Anzeige
Anzeige
Anzeige

Archiv Laatzen

Sanitätsdienst des Roten Kreuzes auf dem hannoverschen Okotberfest

Hannover. Das Oktoberfest auf dem Schützenplatz startet am kommenden Freitag und auch in diesem Jahr wird der Sanitätsdienst des Roten Kreuzes wieder…

[mehr]

Mehr Sterbefälle als Geburten in der Region Hannover

Region Hannover. In der Region Hannover sind im vergangenen Jahr mehr Menschen gestorben als geboren worden: Die Statistik verzeichnet 5.394 Geburten,…

[mehr]

Region Hannover eröffnet Service Center an der Hildesheimer Straße

Region. Mehr Service, mehr Barrierefreiheit, mehr Licht: Die Region Hannover bietet ihre Dienstleistungen für Einwohnern der Umlandkommunen ab sofort…

[mehr]

Küche des Cafe Lebenstraum brennt aus

Laatzen. Am Donnerstag, 21. September wenige Minuten vor 17 Uhr kam es im Cafe/Restaurant Lebenstraum in Laatzen-Mitte zu einem Feuer in der Küche.…

[mehr]

Jazz-Legende und gebürtiger Rethener Juliano Rossi zu Gast in Laatzen

Laatzen. Juliano Rossi ist vielen in Laatzen besser bekannt als Oliver Perau. Am 18. November kehrt der gebürtige Rethener an die…

[mehr]

Tag der Deutschen Einheit – Müllabfuhr verschiebt sich

Region. Am Tag der Deutschen Einheit, Dienstag, 3. Oktober, holt die Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) keine Abfälle und Wertstoffe ab. Durch den…

[mehr]

CarUnion Tag am Samstag

-Anzeige- Am kommenden Samstag, 23. September, gibt es in Barsinghausen und Hannover die Möglichkeit von 10 bis 16 Uhr einen besonderen Tag bei…

[mehr]

Zugangszahlen Asylsuchender haben sich verdoppelt - Behrens: „Länder und Kommunen stehen vor einem schwierigen Herbst“

Region. Die Niedersächsische Ministerin für Inneres und Sport, Daniela Behrens, hat die Mitglieder des Ausschusses für Inneres und Sport des…

[mehr]

Open-Air-Zukunftslabor im Mitmachgarten am Park der Sinne

Laatzen. Der Verein Schreberjugend Niedersachsen führt zurzeit das Projekt „Creative-Future-Lab: Wie wollen wir leben? – Was können wir tun?“ mit…

[mehr]

Neuplanung Windenergie – Region plant weiterhin mit 2,5% des Regionsgebiets als Vorranggebiet

Region. Der nächste große Schritt auf dem Weg zur Energiewende ist geschafft: Die Region Hannover hat in den letzten Monaten mit Hochdruck die…

[mehr]

Preiserhöhungen bei Bus und Bahn ab 2024

Region. Wie in vielen anderen Bereichen, haben auch die Verkehrsunternehmen mit Preissteigerungen zum Beispiel bei den Energie- und Personalkosten zu…

[mehr]

Frische Farbe für interkommunale Veloroute

Laatzen. Verstetigung eines Experiments: Die Markierung der interkommunalen Veloroute im Laatzener Stadtgebiet wird erneuert. Die als Stadtexperiment…

[mehr]

So gelingt Cybersicherheit im Mittelstand - Kostenfreie Online-Veranstaltung für Unternehmen

Region. Die Risiken von Cyberangriffen und Schutz-Strategien für Unternehmen stehen im Mittelpunkt einer kostenfreien Veranstaltung der IHK…

[mehr]

Brandstiftung bei Schule in Laatzen - Wer kann Hinweise geben?

Laatzen. Am Sonntag, 17. September, sind in der Wülferoder Straße in Laatzen mehrere Müllcontainer in Brand geraten. Die Polizei sucht Zeugen, die…

[mehr]

Fassadenbegrünung: Stadt und Brainhouse247 planen Bildungsprojekt mit Schulzentren

Laatzen. Vertikale Begrünung kühlt das Gebäude, verbessert das Wohnumfeld und das Mikroklima. Doch welche Pflanzenarten eignen sich dafür besonders…

[mehr]

aha plant die Senkung der Abfallgebühr für 2024 und 2025

Region. Die Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) stellte gemeinsam mit Jens Palandt, Erster Regionsrat und Dezernent für Umwelt, Klima, Planung und…

[mehr]

Abi Zukunft Hannover - der Booster für die Berufswahl nach dem Abitur

Region/Hannover. In der 12. oder 13. Klasse haben junge Menschen viele Träume. Vom Ende der öden Schulzeit, vom Auszug bei den Eltern, vom wilden…

[mehr]

Kollision an Kreuzung - Automatisches ecall-System alarmiert die Feuerwehr

Laatzen. Am heutigen Montag um 10.40 Uhr wurde der Laatzener Ortsfeuerwehr über Funkmeldempfänger mit wenigen Stichworten ein Unfall gemeldet:"ecall…

[mehr]

Feueralarm - rund 200 Gäste müssen Hotel verlassen

Laatzen. Am Sonntagabend, 16. September, um 18.43 Uhr piepten die Funkmeldempfänger aller Mitglieder der Ortsfeuerwehr Laatzen. Die Brandmeldeanlage…

[mehr]

Veranstaltung der FDP rund um das Thema Wärmepumpe, Immobilien & Co.

Laatzen. Der FDP Stadtverband Laatzen hat am 13. September einen Infoveranstaltung zum Thema „Wärmepumpe, Immobilien und Co.- Wie geht es mit unseren…

[mehr]

Wildunfälle vermeiden - Kollisionsgefahr steigt im Herbst

Region.  Im Herbst steigt das Wildunfallrisiko: Die Sicht ist witterungsbedingt häufig schlechter und die Dämmerungszeiten verschieben sich. Der…

[mehr]

Containerbrand droht auf Schulgebäude überzugreifen

Laatzen. Laatzen. Die Feuerwehr Laatzen verhinderte in der Nacht auf Sonntag durch schnelles Eingreifen, dass ein Brand von Müllcontainern auf die…

[mehr]

Hass im Netz: Was er mit uns macht und wie wir ihm begegnen

Region. Mit ihrem Buch „LAUT“ bezieht die Politikerin und Autorin Sawsan Chebli Position gegen „Hate Speech“ und reagiert auf Diffamierung, Anfeindung…

[mehr]

Land und Deutsche Glasfaser unterzeichnen Kooperationsvereinbarung über 950.000 Glasfaseranschlüsse

Region. Das Niedersächsische Wirtschafts- und Digitalministerium stärkt die Zusammenarbeit mit den Telekommunikationsunternehmen (TKU) zum…

[mehr]

Weltkindertag: Kinder fahren kostenlos im GVH

Region. Anlässlich des Weltkindertages ermöglicht der Großraum-Verkehr Hannover (GVH) allen Kindern bis einschließlich 14 Jahren am Mittwoch, den 20.…

[mehr]

Jobcenter setzt künftig mehr auf digitale Kommunikation

Region. Das Jobcenter Region Hannover will künftig direkter und sicherer mit den Menschen kommunizieren. Dabei setzt das Jobcenter auf eine zentrale…

[mehr]

Essen brennt im 6. Obergeschoss des Hauses

Laatzen. Am Donnerstagnachmittag, 14. September gegen 18.30 Uhr rückte der 2. Zug der Ortsfeuerwehr Laatzen zu einem Mehrfamilienhaus in der Straße Im…

[mehr]

Kinder- und Jugendbüro bietet Betreuung in den Herbstferien an

Laatzen. Das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Laatzen bietet in den Herbstferien vom 16. bis 30. Oktober 2023 wieder eine Ferienbetreuung für Kinder…

[mehr]

Wasserschaden im Hochhaus

Laatzen. Zu einem Wasserschaden in einem Hochhaus in Laatzen-Mitte rückte die Ortsfeuerwehr Laatzen am Mittwoch gegen 16.30 Uhr aus. Im 2.…

[mehr]

Einzelhändler der Region Hannover treten in den 7-Tage-Streik

Region. In den festgefahrenen Tarifverhandlungen für den niedersächsischen Einzelhandel treten ausgewählte Filialen der Region Hannover in den…

[mehr]

Stadtbahnlinie 1: Ersatzverkehr mit Bussen zwischen „Laatzen“ und „Sarstedt“

Rethen/Gleidingen. Wegen Bauarbeiten auf der Stadtbahnlinie 1, in Rethen und Gleidingen, wird der Streckenabschnitt zwischen „Laatzen“ und „Sarstedt“…

[mehr]

Bundesweiter Warntag findet am 14. September statt

Region. Der Bundesweite Warntag findet am heutigen 14. September statt. Dabei werden viele Warnkanäle erprobt, mit denen die Menschen in Deutschland…

[mehr]

Demenz-Parcours im Stadthaus soll Sensibilität für Betroffene stärken

Laatzen. Welche alltäglichen Aufgaben fallen Menschen mit Demenz schwer? Und wie fühlt es sich an, wenn Gewohntes nicht mehr gelingen will?…

[mehr]

Woche der Wärmepumpe - Klimaschutzagentur veranstaltet Beratungs-Marathon

Region. Vom 15. bis zum 22. September findet niedersachsenweit erneut die „Woche der Wärmepumpe“ statt. Die Klimaschutzagentur Region Hannover ist mit…

[mehr]

Ortsfeuerwehr löscht Buschbrand am Messebahnhof

Laatzen. Bei 33 Grad Lufttemperatur löschte am Freitagnachmittag die Ortsfeuerwehr Laatzen einen größeren brennenden Busch nahe des Bahnhofs (östliche…

[mehr]

Gewerbeflächenumsatz in der Region Hannover mit Bestwert seit 14 Jahren

Region. Der Gewerbeflächenmarkt hat sich im aktuellen Jahr stark erholt. Das zeigt ein Blick auf das Gewerbeflächenmonitoring der Region Hannover – es…

[mehr]

Bürgerdialog zur Energiewende und Stromnetzausbau an der VHS

Ronnenberg/Region. Am 18. September erhalten Bürger in einem kostenlosen Vortrag des Bürgerdialog Stromnetz an der VHS Calenberger Land spannende…

[mehr]

NABU: Zugvögel kehren in den Süden zurück

Region.  Mit dem Ende des Sommers beginnt für Zugvögel die Rückreise in den Süden. Jedes Jahr verlassen nun Millionen Vögel ihre Brutgebiete in…

[mehr]

Jennifer Schewell ist neue Kirchenkreissozialarbeiterin

Laatzen. Am Standort Laatzen des Diakonieverbands Hannover-Land ist die Kirchenkreissozialarbeit sowie die Schwangeren- und…

[mehr]

Heiß, heißer, Entdeckertag: rund 150.000 Menschen „auf Tour“

Region. Es war der heißeste Entdeckersonntag seit der Premiere im Jahr 1987: Beim Auftritt der Latino-Cubano-Formation Guacamole Aqui gegen 15 Uhr…

[mehr]

Ortsfeuerwehr Laatzen ist den ganzen Sonnabend "auf Achse"

Laatzen. Nach der ausgelösten Brandmeldeanlage am Vormittag gab es für die Ortsfeuerwehr Laatzen noch fünf weitere Alarmierungen bis am Sonntagmorgen…

[mehr]

Verkehrsunfall auf der B443

Laatzen. Am Samstag, den 9. September um 20.40 Uhr kam es auf der B443 im Bereich Laatzen zu einem Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen.…

[mehr]

Region zieht Zwischenbilanz beim kommunalen Klimaschutz

Region. Die im August 2022 gestartete Richtlinie Kommunaler Klimaschutz läuft erfolgreich: Bis Juni 2023 haben 14 Kommunen insgesamt 20 Förderanträge…

[mehr]

Arbeiten am ersten Gutachten zum Nachtflugverkehr am Flughafen Hannover beginnen

Region. Diese Woche wurde im Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung (MW) das Konzept für das erste Gutachten…

[mehr]

Bundesweiter Warntag findet am 14. September statt

Region. Der Bundesweite Warntag findet in diesem Jahr am 14. September statt. Dabei werden viele Warnkanäle erprobt, mit denen die Menschen in…

[mehr]

Region bringt neuen Geburtenfonds auf den Weg

Region. Im Frühjahr 2022 ist der Gesundheitsfonds der Region an den Start gegangen, der Menschen ohne Krankenversicherung aus der Region Hannover…

[mehr]

Brandmeldeanlage löste aus

Laatzen. Am heutigen Sonnabend um 10.48 Uhr piepten die Funkmeldeempfänger der Ortsfeuerwehr Laatzen erneut und riefen die Einsatzkräfte zum…

[mehr]

Radikalisierung verhindern: Film "Chris und Lea" zeigt Verlauf eines Radikalisierungsprozesses auf

Region. Die Polizei Niedersachsen zeigt in den Sozialen Medien mit einem interaktiven Film der Polizeilichen Kriminalprävention der Länder und des…

[mehr]

Online-Umfrage zur politischen Beteiligung von jungen Menschen gestartet

Region. Politische Beteiligung ist die Grundlage einer Gesellschaft. Effektive Partizipationsprozesse sind überaus wichtig, um Demokratie zu leben. Im…

[mehr]

Gesucht: Die Sozialen Talente im Sport 2023

Region. Der Wettbewerb der SportRegion Hannover für junge Engagierte geht in eine weitere Saison. Falls sich in einem Verein ein engagiertes junges…

[mehr]

Erinnerung an den Führerscheinumtausch: Jahrgänge 1965 bis 1970 sind an der Reihe

Region. Zugunsten von Einheitlichkeit und Fälschungssicherheit sollen bis 2033 alle Führerscheine in der EU das neue Checkkarten-Format besitzen.…

[mehr]

10-jähriges Kind nach Zusammenstoß mit einem E-Scooter leicht verletzt - Wer kann Hinweise geben?

Hannover. Hannover.  Am Donnerstag, 07. September, ist im hannoverschen Stadtteil Vahrenheide ein bislang unbekannter Jugendlicher auf einem E-Scooter…

[mehr]

Start der Fahrbahnerneuerung in Rethen B443

Laatzen. Die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr saniert die Fahrbahn der B 443 von Laatzen (Region Hannover) bis zur…

[mehr]

Bingospieler aus Laatzen freut sich auf Live-Auftritt im Fernsehen 

Laatzen. Jeden Sonntag wird "BINGO!" gespielt im NDR Fernsehen - und die Region Hannover ist an diesem Sonntag in der Sendung ganz präsent: Günter…

[mehr]

Zum Tag der Ersten Hilfe: Wiederbelebung als Schulfach?

Region.  Die Erste Hilfe ist ein weites Feld mit vielen Möglichkeiten, seinen Mitmenschen zu helfen oder sogar ihr Leben zu retten. Ein ordnungsgemäß…

[mehr]

Bombenräumung abgesagt - Keine Evakuierungsmaßnahmen notwendig

Laatzen. Die auf den 8. Oktober datierte Evakuierung im Zuge eines potenziellen Kampfmittelfundes ist abgesagt. Weitere Sondierungen konnten den…

[mehr]

Konzert mit der Band „Von Hier“ im Rethener Park

Laatzen. Von Hier ist eine Band, die sich nicht auf ein bestimmtes Genre festlegen lässt. Der Gruppe geht es darum, die Musik zu spielen, die ihr…

[mehr]

Bedarfe an Schulassistenzen gestiegen – Fachkräfte fehlen

Hannover. Der Bedarf an Schulbegleitungen wächst zunehmend, gleichzeitig verschärft der Fachkräftemangel die Lage – die Folge sind zunehmend lange…

[mehr]

Mit simplen Handgriffen Gartenbewohner mit ausreichend Wasser versorgen

Region. Temperaturen um die 30 Grad, knallende Sonne und kein Regen: Diese und auch nächste Woche treibt der Spätsommer Vögel, Igel, Insekten und…

[mehr]

Wieder zwei Alarme für die Feuerwehr am Dienstagnachmittag

Laatzen. Während am Dienstagvormittag die Ortsfeuerwehren Rethen, Gleidingen und Laatzen bei einem Verkehrsunfall auf der B443 im Einsatz waren, gab…

[mehr]

Tennis-Camp Kinder erhalten DTB-Sportabzeichen

Rethen. Über 70 Kinder waren auch im 10. Jahr bei den von Jugendwartin Anja Niss organisierten Camps dabei, die schon kurz nach Bekanntgabe der…

[mehr]

Pilzvergiftung vermeiden durch Pilzberatungen

Region. Herbstzeit ist Pilzzeit. Damit der Verzehr der gesammelten Schätze nicht mit einer Vergiftung endet, bietet das Schulbiologiezentrum der…

[mehr]

LKW schiebt mehrere PKW zusammen – Vier verletzte Personen

Laatzen. Am heutigen Dienstagmorgen kam es gegen 6.45 Uhr auf der B443 zu einem Verkehrsunfall mit mehreren Beteiligten.

[mehr]

Table Quiz - Rätselspaß im Team

Laatzen. Laatzen. Beim Table-Quiz-Format der Stadt Laatzen können sich Teams mit bis zu sechs Personen in fünf Themenrunden in ihrem Allgemein- und…

[mehr]

Feuer in der Grundschule Im langen Feld - Übung der Feuerwehr ist erfolgreich

Laatzen. Mit 23 Einsatzkräften und vier Fahrzeugen rückte die Ortsfeuerwehr Laatzen am Mittwochabend, 30. August, gegen 19 Uhr zur Grundschule Im…

[mehr]

Vorsicht bei geschwächten Fledermäusen - Fall von Fledermaustollwut

Region. In der Region Hannover wurde bei einer Breitflügelfledermaus Tollwut festgestellt. Das Tier wurde in schlechtem Gesundheitszustand in Neustadt…

[mehr]

Kommunikation der Region Hannover stellt sich neu auf

Region. Zum 1. September bündelt die Region Hannover ihre Kommunikationsaktivitäten in einem neuen Fachbereich. Der neu geschaffene Fachbereich…

[mehr]

Neues Leitungsteam übernimmt Verantwortung auf dem Stümpelhof

Ingeln-Oesselse. Seit dem 1. August gibt es frischen Wind und eine erfahrene Führung auf dem Stümpelhof in Ingeln-Oesselse. Ein neues Leitungsteam…

[mehr]

Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung ab 2026 - „Land und Kommunen werden gemeinsam an die Umsetzung gehen"

Region. Ab dem 1. August 2026 haben alle Erstklässler in Niedersachsen Anspruch auf täglich acht Stunden Unterricht und Betreuung in der Schule. Damit…

[mehr]

Neue Funktion im i-Kfz: Online anmelden und sofort losfahren  

Region. Keine Wartezeit und kein Behördengang: Mit i-Kfz können bereits Zulassungen, Wiederzulassungen und Außerbetriebsetzungen vollständig online im…

[mehr]

Sachbeschädigung an Stadtbahnhaltestelle

Laatzen. In der Nacht von Samstag, 2. September auf Sonntag, 3. September wurde durch einen oder mehrere unbekannte Täter eine Verglasung an der…

[mehr]

Exhibitionistische Handlungen eines Mannes

Laatzen. Am Samstag, den 2. September gegen 11.55 Uhr entblößte sich eine männliche Person an zwei verschiedenen Örtlichkeiten im Park der Sinne…

[mehr]

Kostenlose Übungstage: Training für mobilitätseingeschränkte Fahrgäste

Region. Damit mobilitätseingeschränkte Fahrgäste sicher und eigenständig mit Bus und Bahn unterwegs sein können, bietet die ÜSTRA am Mittwoch, den 6.…

[mehr]

Niedersachsens Sozialminister zur Kindergrundsicherung

Region. Die Einigung innerhalb der Bunderegierung über die Kindergrundsicherung kommentiert Sozialminister Andreas Philippi wie folgt:

[mehr]

Kultursommer ade! Rund 5.000 Besucher entdeckten kulturelles Neuland in der Region

Region. Eine runde Sache: Im Jubiläumsjahr erreichte der 25. Kultursommer 5.000 Musikliebhaber in der Region und sorgte an 20 Orten für Anklang.

[mehr]

„Auszeit im Grünen“: Angebot für familiär belastete Familien

Region. Abstand gewinnen, durchatmen, am Miteinander arbeiten: Für familiär belastete Familien bietet die Region Hannover in den Herbstferien eine…

[mehr]

SPD-Regionsfraktion fordert Planungssicherheit für Nutzer der S-Bahn

Region. Seit dem 6. Juli finden umfangreiche Bauarbeiten im S-Bahn-Netz der Region Hannover statt. Durch die Bahnsteigarbeiten auf Gleis 1/2 am…

[mehr]

Landesstraßenbaubehörde schafft Baurecht für mehr als 300 Kilometer Höchstspannungsleitungen

Region. Die Energieinfrastruktur in Niedersachsen wächst zügig weiter. Die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr (NLStBV) hat jetzt Baurecht für…

[mehr]

Energiekrise und hohe Inflation verschlimmern die Armutslage

Region. Auch im Jahr 2023 stellt das Niedersächsische Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung die Handlungsorientierte…

[mehr]

Niedersachsen regelt Kostenübernahme für Beweissicherung bei häuslichen oder sexuellen Gewaltdelikten

Region. Bei häuslicher Gewalt oder sexuellen Übergriffen besteht für die Betroffenen eine hohe Hemmschwelle, ihre Rechte wahrzunehmen und direkt bei…

[mehr]

Unbekannter setzt zwei Welpen im Wald aus - Ein Welpe stirbt - Wer kann Hinweise geben?

Region/Seelze. Am Dienstag, 29. August, hat ein bislang unbekannter Mann zwei Welpen im Almhorster Wald bei Seelze ausgesetzt und ist mit seinem Pkw…

[mehr]

Ingelner Weinfest und Tag der offenen Tür

Ingeln. "Der Wettergott muss ein Ingelner Schütze sein, diesen Spruch hörte man schon oft. Doch beim diesjährigen Weinfest am Samstag, 26. August, hat…

[mehr]

Regionsentdeckertag 2023: Eine XXL-Wanderung zum Opernplatzfest

Hemmingen/Laatzen/Pattensen. Lust auf spätsommerliche Ausflüge und das für lau? So günstig war es noch nie, in der Region Hannover auf einzigartige…

[mehr]

Soldaten spenden für „Kleine Herzen“ - Fast 2.000 Euro für neues Projekt

Region. Große Freude herrschte jetzt in der Kinderklinik der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). Soldaten der „Schule für Feldjäger und…

[mehr]

Stadtempfang im Park der Sinne

Laatzen. Am Sonntag, 27. August hat im Park der Sinne der zweite Stadtempfang stattgefunden. Bürgermeister Kai Eggert begrüßte rund 200 Laatzener an…

[mehr]

Es blitzt wieder in der Region

Region. Geschwindigkeitskontrollen in der Region Hannover im September.

[mehr]

Gleisbauarbeiten: S-Bahnlinien S2 und S5 fallen im Oktober aus

Region. Aufgrund von Gleisbauarbeiten im Bereich Ronnenberg kommt es vom 25. September bis zum 15. Oktober zu Einschränkungen auf den Linien S2, S5,…

[mehr]

Zweiter Teil des Dorfspaziergangs mit der SPD durch Rethen

Rethen. Wie im Juli beim ersten Teil des Dorfrundgangs versprochen, findet nun die Fortführung am 9. September um 11 Uhr statt. Start ist der…

[mehr]

XXL-Wanderung am Regionsentdeckertag

Pattensen/Hemmingen/Laatzen. Das WegeTeam Hemmingen und das Wegeteam Pattensen wollen die Stadtgrenzen überschreiten –Ziel ist der Opernplatz in…

[mehr]

Einen Monat gilt: „Iss, was um die Ecke wächst!“

Region. Eine echte Herausforderung: Vom 1. bis 30. September können sich Menschen in der Region Hannover wieder der Regio-Challenge stellen. Die…

[mehr]

Update: Vermisster 15-Jähriger aus Gehrden wohlbehalten angetroffen

Gehrden/Region. Ein seit Montag, 28. August, vermisster Jugendlicher aus Gehrden ist am Dienstagabend, 29. August, in Nordrhein-Westfalen von der…

[mehr]

Immer wieder die Alarmstichworte: "Hilflose Person hinter Tür" bei der Feuerwehr Laatzen

Laatzen. Gleich dreimal rückten die ehrenamtlichen Helfer der Laatzener Ortsfeuerwehr in den letzten Tagen zu "hilflosen Personen hinter…

[mehr]

Kinderfeuerwehr Laatzen auf Ausflug - Maria-Troll-Hütte das Ziel

Laatzen. Knapp 20 Mädchen und Jungen der Kinderfeuerwehr "Die Laatzener Löschlöwen" besuchten kürzlich den Feld- und Forsthüter Siegfried-Karl Guder.…

[mehr]

Polizei mahnt zur Vorsicht: Trickdiebstahl nach Geldabhebung

Hannover/Region. In den vergangenen Wochen haben Trickdiebe im Bereich der hannoverschen Innenstadt vermehrt Personen beim Abheben von Geld in…

[mehr]

CDU spricht über die Auswirkungen der Verkehrswende für Menschen mit Beeinträchtigungen

Laatzen. Die Veränderung der Verkehrsstrukturen, auch Verkehrswende genannt, ist das erklärte Ziel weiter Teile der Politik. Aber was bedeutet dies…

[mehr]

Mobile Fahrradwerkstatt, fairer Kaffee, Solarenergie vom Balkon: Ausstellung am Stadthaus

Laatzen. Wie viel Energie liefert eigentlich ein Solar-Panel für den Balkon? Über welche Wildstauden freuen sich die Insekten in meinem Garten…

[mehr]

Unbekannte werfen Motorroller in Teich

Laatzen. In der Nacht zu Samstag, 26. August, wurde durch bislang unbekannte Täter ein Motorroller entwendet und in den Stückenfeldteich geworfen.

[mehr]

Unbekannte stehlen Navis und Tachos aus BMWs

Laatzen. In der Nacht zu Samstag, 26. August, wurden durch bislang unbekannte Täter zwei Autos angegangen.

[mehr]

Innenministerium übernimmt Krisenmanagement

Region. Die Niedersächsische Landesregierung hat in ihrer Kabinettssitzung am Dienstag, 22. August, die Neuausrichtung des ressortübergreifenden…

[mehr]

Pilotprojekt zur Fachkräftegewinnung in der Kindertagesbetreuung

Region. Das Niedersächsische Kultusministerium, das Jobcenter sowie die Agentur für Arbeit haben eine positive Bilanz zu ihrem gemeinsamen…

[mehr]

Ministerin würdigt die herausfordernde und belastende Arbeit der Polizei

Region. Die Niedersächsische Landesregierung hat sich bei einem Empfang am Mittwoch (23. August) bei allen Mitarbeitern für den täglichen Einsatz und…

[mehr]

Erfolgsgeschichte Deutschlandticket – GVH knackt die 60.000-Marke

Region. Der Großraum-Verkehr Hannover (GVH) hat beim Deutschlandticket im August die 60.000er-Marke überschritten: 60.785 Deutschlandtickets wurden…

[mehr]

CDU/FDP: „Heulende Sirenen in der Region Hannover – Fehlanzeige!“

Region. Wie elementar wichtig eine umfassende und frühzeitige Warnung der Bevölkerung ist, haben die Hochwasserkatastrophen im Ahrtal vor zwei Jahren…

[mehr]

Kombiticket-Vereinbarung zwischen dem GVH und dem Niedersächsischen Staatstheater

Region. Oper, Konzert, Schauspiel und mehr: Besucher von Veranstaltungen des Niedersächsischen Staatstheaters Hannover können auch in der neuen…

[mehr]

Region Hannover: Statistik erfasst Religionszugehörigkeit in Zahlen

Region. „Nun sag, wie hast du’s mit der Religion?“ Antworten auf die sprichwörtliche Gretchenfrage liefert die aktuelle Ausgabe der Statistischen…

[mehr]

Regionsentdeckertag: Region erwartet wieder mehr als 100.000 Einwohner on Tour

Region. So günstig war es noch nie, in der Region Hannover auf Erlebnistour zu gehen: Der 36. Entdeckertag am Sonntag, 10. September, ist zugleich ein…

[mehr]

Verdacht auf Störung der Totenruhe – Polizei ermittelt gegen Kinder

Laatzen. Am Sonntag, 20. August, gegen 19.40 Uhr, ist eine Hinweisgeberin auf  dem Friedhof in Ingeln-Oesselse auf beschädigte Gräber aufmerksam…

[mehr]

Mehr Flächen für Solaranlagen: Landesregierung ändert Verordnung

Region. Die Landesregierung schafft die Chance für mehr Freiflächen-Photovoltaik in benachteiligten Gebieten, also in Gebieten mit landwirtschaftlich,…

[mehr]

Erneute Streiks im Einzelhandel - ver.di: „Die Wut ist weiter groß“

Region. Zu einem großen Einzelhandelsstreik vor dem IKEA-Einrichtungshaus vor den Toren Hannovers ruft die Gewerkschaft ver.di für diesen Donnerstag,…

[mehr]

Feuerwehrmusiker geben Zweistündiges Konzert am Laatzener Krankenhaus

Laatzen. Insgesamt 34 Mitglieder des Feuerwehrmusikzuges Laatzen erfreuten die Gäste des Krankenhaus-Fördervereins mit unterhaltsamer Blasmusik von…

[mehr]

Zur Einschulung: Finanzielle Unterstützung für Chancengleichheit

Region. Bücher, das gemeinsame Mittagessen und Klassenausflüge sind teuer für Eltern. Mit dem Bildungs- und Teilhabepaket (BuT) unterstützt die Region…

[mehr]

Die Juden in den deutschen Ländern zur Beginn der Moderne

Region/Hannover. Wohlwollen und Widerstand wechselten sich auf jüdischer wie auf nicht-jüdischer Seite ab, als in der Aufklärungszeit die rechtliche…

[mehr]

Großer Metallring am geschwollenen Finger - Feuerwehr hilft

Laatzen. Am Dienstagabend gegen 19.45 Uhr kam aus dem Agnes-Karll-Krankenhaus ein Notruf zur Laatzener Ortsfeuerwehr. Es musste ein Ring von einem…

[mehr]

Viermal Alarm für die ehrenamtlichen Helfer der Laatzener Ortsfeuerwehren

Laatzen. Am Montag, gegen 14.41 Uhr, der erste Alarm, eine Anwohnerin meldet einen verletzten Vogel nahe eines Cafes am Friedhof, die Amsel wird…

[mehr]

Batnight in Springe - Fledermäuse verstehen und schützen

Hannover. Fledermäuse gehören zu den faszinierendsten heimischen Tieren. Nachts begeistern sie mit ihren meisterlichen Akrobatikkünsten, wenn sie mit…

[mehr]

Hitzebedingte Todesfälle vermeiden: SoVD fordert Aktionspläne

Region. Mehr als 4.500 Menschen sind laut Robert-Koch-Institut in Deutschland im vergangenen Jahr aufgrund großer Hitze gestorben. Aus Sicht des…

[mehr]

Brunnenfest in Grasdorf im September

Laatzen. „Nachdem das Fest im letzten Jahr stark unter kaltem Wind und Regen litt, hoffen wir dieses Jahr auf einen goldenen Herbst“ sagt Thomas…

[mehr]

Schwerer Verkehrsunfall mit drei tödlich, zwei lebensgefährlich und einer schwerverletzten Person

Hannover. Am Montagabend, 21. August, sind bei einem schweren Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw auf der Straße "Auf der Horst" in…

[mehr]

Niedersachsen investiert in den Neubau des Kriminaltechnischen Instituts

Region. Tatkräftiger Einsatz für eine hochmoderne Polizeiarbeit: Daniela Behrens, Ministerin für Inneres und Sport, Gerald Heere, Finanzminister,…

[mehr]

Update ! Jugendamt wird informiert - Trunkenheitsfahrt mit Kind auf dem Rücksitz

Auf der Horst. Ein 22-jähriger Gehrdener sieht wie ein VW Golf auf der Straße Planetenring in Garbsen fährt. Plötzlich hört er einen Knall. Er geht…

[mehr]

Open Air: Solarkino zeigt „Fack ju Göhte“

Laatzen. Das solare Wanderkino „Cinema del Sol“ aus Hannover gastiert am Freitag, den 1. September in Laatzen und zeigt die beliebte deutsche Komödie…

[mehr]

Bauarbeiter wird im Bahnhof Nordstadt von S-Bahn überfahren

Hannover. Am späten Nachmittag kam es in Hannover im Bahnhof Nordstadt zu einem folgenschweren und tragischen Unfall. Gegen 17.40 Uhr betrat ein noch…

[mehr]

Polizei sucht Zeugen zu Raubüberfällen in Hannover

Hannover. Hannover. In den vergangenen Tagen musste die Polizei zu mehreren Raubdelikten in den hannoverschen Stadtteilen Südstadt, List und…

[mehr]

Jugendlicher in Badesee in Hildesheim ertrunken

Region. Am gestrigen Sonntag, 20. August, ertrank ein 16-jähriger Mann in einem Hildesheimer Badesee. Nach bisherigen Erkenntnissen habe sich der…

[mehr]

Albert-Einstein-Schule: Erweiterungsgebäude ist fertig

Laatzen. Zwei Jahre Bauzeit, 18 neue Klassenzimmer, rund 3.847 Quadratmeter Fläche: Der Erweiterungsbau für die Albert-Einstein-Schule (AES) ist…

[mehr]

Regionsentdeckertag 2023: Ohne Fahrschein auf Tour – 37 Erlebnistouren in und um Hannover

Region. So günstig war es noch nie, in der Region Hannover auf Erlebnistour zu gehen: Der 36. Entdeckertag am Sonntag, 10. September, ist zugleich ein…

[mehr]

So geht sicheres Pilzsammeln – der NABU gibt Tipps

Region. Wenn die Temperaturen bei 20 bis 25 Grad liegen, die Luftfeuchtigkeit zunimmt und es zu Regenschauern und Gewittern kommt, sprießen nach etwa…

[mehr]

Gewerkschaft fordert Mindestlohn für U18-Ferienjobber

Region. Jugendliche sind keine „Beschäftigten zweiter Klasse“: Wer in Stadt und Region Hannover in Hotels, Biergärten, Restaurants oder anderen…

[mehr]

Bewerbungsstart für den Jugendkulturpreis Niedersachsen 2024

Region. Der Jugendkulturpreis wird wieder ausgelobt – und Jugendliche zwischen 14 und 21 Jahren aus Niedersachsen haben mit ihren künstlerischen Ideen…

[mehr]

Niedersachsens Landwirte verzeichnen Ernteverluste

Region. Die Ertragssituation der Ernte 2023 fällt in Niedersachsen aufgrund der erheblichen Niederschläge sehr unterschiedlich aus. Es gibt Flächen im…

[mehr]

„Ukrainische Kulturtage in Hannover“ anlässlich des ukrainischen Unabhängigkeitstages

Hannover. Erstmalig wird vom 24. bis zum 26. August ein dreitägiges Kultur- und Familienfest „UKRAINISCHE KULTURTAGE IN HANNOVER“ in Hannover…

[mehr]

Schulanfang 2023 - So klappt der Weg zur Schule

Region. Am Donnerstag begann in Niedersachsen nach sechs Wochen Sommerferien die Schule und auf viele Schüler wartete ein neuer Lebensabschnitt. Doch…

[mehr]

Bundeskabinett beschließt Erleichterungen für Bau und Betrieb von Solaranlagen

Region. Für Privatleute und gewerbliche Betreiber soll der Bau und Betrieb von Solaranlagen einfacher werden. Das hat das Bundeskabinett am Mittwoch…

[mehr]

SPD-Regionsfraktion begrüßt den radverkehrstauglichen Ausbau am Mittellandkanal

Region. Am 4. Juli beschloss die Regionsversammlung den Ausbau der Betriebswege am Mittellandkanal, damit diese tauglicher für den Radverkehr werden.…

[mehr]

Bläser- und Bandworkshop mit dem Ferienpass

Gleidingen. Eine Gruppe von Kindern und Jugendlichen mit unterschiedlichen Vorkenntnissen machte aus vielen Tönen verschiedener Instrumente einen…

[mehr]

Kampfmittelsondierungsarbeiten bei Rethen werden fortgesetzt

Rethen. Für die Fortsetzung der Kampfmittelsondierungen im Zuge B443 bei Laatzen (Region Hannover) ist die Einrichtung einer einspurigen…

[mehr]

Schulanfangsaktion „Kleine Füße - sicherer Schulweg" - Kultusministerin wirbt für Rücksichtnahme

Region. In Niedersachsen begann am Donnerstag das neue Schuljahr 2023/2024. Am Sonnabend werden rund 82.000 Kinder eingeschult. Und das bedeutet, dass…

[mehr]

Matthias Miersch kommt nach Laatzen – mit Jubiläum bei der Althandy-Sammlung

Laatzen. Der SPD-Bundestagsabgeordnete Matthias Miersch kommt am Dienstag, 22. August, von 16.30 bis 17.30 Uhr zum Infostand der SPD nach Laatzen. Am…

[mehr]

Start ins Schuljahr 2023/2024 - Für rund 841.000 Schüler beginnt wieder der Unterricht

Region. Start ins Schuljahr 2023/2024: A13 wird auf den Weg gebracht, Schulsozialarbeits- und Schulpsychologiestellen entfristet, Gesundheitsschutz…

[mehr]

Feuerwehr löscht qualmenden PKW auf Parkplatz

Laatzen. Zu einem qualmenden Personenwagen wurde die Ortsfeuerwehr Laatzen heute Nachmittag gegen 16.15 Uhr zum Lidl-Parkplatz an der Pettenkofer…

[mehr]

Üstra Linie 346: Anpassung der Umleitung wegen Bauarbeiten in Rethen

Rethen. Seit Ende Mai 2023 werden die Busse der Linien 340/341 und 346 bereits umgeleitet. Wegen der voranschreitenden Bauarbeiten in Rethen wird der…

[mehr]

Obst und Gemüse für mehr als 220.000 Kinder

Region. Vitamine für Niedersachsens Kinder: In insgesamt 1.261 Schulen und 827 Kitas können Kinder unterschiedlicher Altersklassen vom…

[mehr]

SPD-Sommerparty mit Matthias Miersch für Senioren

Laatzen. Am Samstag, 19. August, von 15 Uhr bis 18 Uhr veranstaltet die Arbeitsgemeinschaft 60plus, die Seniorenorganisation der SPD, im und ums…

[mehr]

Mit „Frau und Beruf“ sich selbst weiterbilden und für andere spenden

Region. Die Koordinierungsstelle Frau und Beruf der Region Hannover steht seit Jahren für attraktive Seminare und Weiterbildungsangebote, die sich…

[mehr]

Speed-Dating - Kontaktbörse für Senioren

Laatzen. Neue Bekanntschaften knüpfen für Theaterbesuche, Spaziergänge oder Kartenspiele: Beim nächsten Speed-Dating des Seniorenbüros der Stadt…

[mehr]

15.000 Euro für Förderung zur eigenständigen Fahrradreparatur

Region. Es ist ein weiterer kleiner Schritt, der die Verkehrswende in der Region Hannover in Richtung Nachhaltigkeit voranbringen soll. Die Region…

[mehr]

1,7 Millionen Gäste haben das Maschseefest besucht

Hannover. Die Voraussetzungen hätten nicht besser sein können: Nach dem erfolgreichen Re-Start im ersten Nach-Corona-Sommer waren beim diesjährigen…

[mehr]

Auto vom Parkplatz gestohlen

Laatzen. In der Nacht vom Donnerstag, 10. August 17.30 Uhr auf Freitag, 11. August 05.55 Uhr, wurde in der Marktstraße 52, Laatzen-Mitte, ein…

[mehr]

Diebstähle aus Keller und Tiefgarage in der Nacht

Laatzen. In der Zeit zwischen Freitag, 12. August,  16 Uhr auf Samstag, 12. August, 09.30 Uhr, drangen unbekannte Täter gewaltsam in einen Keller des…

[mehr]

Kindeswohl: Zahl der Kindeswohlgefährdungen 2022 gesunken

Region. Im Jahr 2022 wurden in Niedersachsen insgesamt 17.448 Gefährdungseinschätzungen durch die Jugendämter vorgenommen. Wie das Landesamt für…

[mehr]

Ende der Sommerferien - Schulbus überholen verboten

Region. Zum Ende der Sommerferien appelliert der ACE, Europas Mobilitätsbegleiter, an alle Verkehrsteilnehmer: An Bushaltestellen – gerade in…

[mehr]

Kultursommer 2023: Orchesterkonzert der musikalisch Hochbegabten

Hannover. Vom 14. bis zum 20. August findet zum 21. Mal die Sommerakademie des Instituts zur Früh-Förderung musikalisch Hochbegabter (IFF) statt. Die…

[mehr]

Neue Jugendrotkreuz-Gruppe in Hannover startet noch im August

Hannover. Gemeinsame Nachmittage, spannende Gruppenausflüge und jede Menge Erste-Hilfe-Knowhow: Das erwartet junge Menschen beim Jugendrotkreuz (JRK).…

[mehr]

Laatzens „Runder Tisch gegen Kinderarmut“ tagt wieder

Laatzen. Wie können Kinder aus ärmeren Familien chancengleich aufwachsen? Damit beschäftigt sich der „Runde Tisch gegen Kinderarmut“ in Laatzen. Jetzt…

[mehr]

Volleyball trifft Feueralarm

Laatzen. Zu zwei kleineren Alarmen rückten die ehrenamtlichen Helfer der Rethener sowie der Laatzener Ortsfeuerwehr am Mittwochabend aus.

[mehr]

Podiumsgespräch: "Organspende: Warum tun wir uns so schwer?"

Laatzen. Werde ich im Krankenhaus anderes behandelt, wenn ich Organspender bin? Sollen auch Menschen meine Leber erhalten dürfen, die ihre eigene…

[mehr]

In der Küche wird es heiß – Kuban wirbt zum Ausbildungsstart für Jobmöglichkeiten in der Gastronomie

Laatzen. 12 Jobs an 12 Tagen will der CDU-Bundestagsabgeordnete Tilman Kuban in der nächsten Zeit erleben und packte zum Ausbildungsstart in der Küche…

[mehr]

Sommerzeit ist Wespenzeit - Keine Panik im Umgang mit Wespen und Hornissen

Region. Ist der Sommer erstmal da, der Grill in Position und die Getränke kaltgestellt, kommen schnell die ersten Wespen zu Besuch. Kuchen, süße…

[mehr]

Kinder- und Jugendzirkus lädt zur Abschluss-Gala ein

Laatzen. Einrad, (Luft-)Akrobatik, Balancekugeln und mehr: 20 Kinder im Alter von sieben bis 14 Jahren schnuppern derzeit im Rahmen der beliebten…

[mehr]

Sicher zur Schule: Schulweg mit Kindern frühzeitig trainieren

Region. In rund einer Woche lernen die Schulanfänger nicht nur das Lesen, Schreiben und Rechnen, sondern auch ihren Schulweg zu meistern. Die aktive…

[mehr]

Laatzener Musikzug lädt zum Konzert ein

Laatzen. Der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Laatzen sowie der Förderverein Klinikum Agnes Karll Laatzen e.V. laden zu einem Konzert…

[mehr]

Mobile Fahrradwerkstatt zur Selbsthilfe startet in der Region

Region. Mit einem Lastenrad das eigene Rad reparieren. Das ist ab sofort in Laatzen, Langenhagen und Ronnenberg möglich. Möglich macht das ein eine…

[mehr]

Stadt Laatzen begrüßt Verwaltungs-Nachwuchs

Laatzen. Von der Schule in den städtischen Dienst: Am 1. August begrüßte die allgemeine Stellvertreterin des Bürgermeisters Silke Pohl sieben junge…

[mehr]

FrauenSportTag hat noch Plätze zu vergeben

Region. Was haben Flag Football, Trilo Chi oder Hobby Horsing diesen Sommer gemeinsam? Genau, sie sind Teil des Angebots von insgesamt 20 Sportarten…

[mehr]

Polizeiwagen im Einsatz fährt Passanten an

Hannover. Am Samstagabend, 05. August, ist ein Passant durch einen Funkstreifenwagen, welcher mit Sonder- und Wegerechten unterwegs war, an der…

[mehr]

Gute Ideen für die Landwirtschaft der Zukunft gesucht

Region. Auf der Suche nach innovativen Ideen: Zum siebten Mal ruft Niedersachsen dazu auf, Projektideen im Rahmen der Europäische…

[mehr]

Tipps des Landeskriminalamts zum sicheren Umgang mit Smartphone und Co für Eltern und Kinder

Region. Die Sommerferien enden, die Schule beginnt. Erfahrungsgemäß finden sich dann im Ranzen der Schüler nicht nur wichtige Lernmaterialien, sondern…

[mehr]

Sonderlehrgang für Kindertrainer in der NFV-Akademie

Region. In Kooperation mit der Stiftung der Nationalmannschaft findet am 3. September und 24. September ein Lehrgang zum „NFV-Kindertrainer-Zertifikat…

[mehr]

Land Niedersachsen plant bei MHH-Neubau keinen Stadtbahn-Anschluss

Region. Das Land Niedersachsen plant, ab 2028 mit dem dringend notwendigen Neubau der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) zu beginnen. Erst…

[mehr]

Personenrettung mit mit der Drehleiter und der Teleskobmastbühne der Feuerwehr

Zu einer Personenrettung über Drehleiter wurde die Ortsfeuerwehr Laatzen am heutigen Sonnabend, 05. August gegen 16.15 Uhr

vom Rettungsdienst…

[mehr]

Informationsveranstaltungen über Lärmaktionsplanung

Region. Alle fünf Jahre sind die etwa 500 Städte und Gemeinden in Niedersachsen dazu verpflichtet, Lärmaktionspläne zu erstellen oder zu…

[mehr]

DRK heißt 80 neue Azubis willkommen

Region. Rund 80 neue Auszubildende durfte das Rote Kreuz in der Region Hannover jetzt in seinen Reihen begrüßen. Ehe es für sie an den Einsatzort…

[mehr]

Frau und Beruf: Bewerbungstraining und neue Karrierewege

Region. Zeit für eine berufliche Neuorientierung? Mit zwei Seminaren unterstützt die Koordinierungsstelle Frau und Beruf gezielt Frauen bei einem…

[mehr]

Ab Mitte 2024 kommt die umweltfreundliche Biotonne auch im Umland

Region. Ab dem 1. August 2024 führt die Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) auch im Umland der Region Hannover die nachhaltige Sammlung von…

[mehr]

Das 10.Mal Repaircafé in Laatzen

Laatzen. Die Ehrenamtlichen freuen sich darauf, den Gästen bei den Problemen mit deren defekten Geräten wieder behilflich sein zu können. Immerhin ist…

[mehr]

Es blitzt wieder in der Region

Region. Geschwindigkeitskontrollen in der Region Hannover im August 2023.

[mehr]

Junge Menschen starten bei der Hannoverschen Volksbank ins Berufsleben

Region. Region. Insgesamt 27 junge Menschen sind am Dienstag, den 1. August bei der Hannoverschen Volksbank sowie in ihren Niederlassungen, der…

[mehr]

Einführung in die digitale Welt - Stadt bietet Kurs für Senioren an

Laatzen. Wie komme ich eigentlich ins Internet? Wie tätige ich ein Video-Anruf? Und wie funktionieren Computer, Smartphone, Tablet und Co. überhaupt?…

[mehr]

Region veröffentlicht aktuelle Sozialdaten für alle 21 Kommunen

Region Hannover. Die Region Hannover steht weiterhin vor großen sozialen Herausforderungen. Das ist das Ergebnis des Sozialmonitorings 2023 der Region…

[mehr]

73 junge Talente starten bei der Region ins Berufsleben

Region Hannover. Neue Kollegen an Bord: 73 junge Menschen beginnen im August und September ihr duales Studium oder ihre Berufsausbildung bei der…

[mehr]

Radfahrerin stürzt und verletzt sich lebensgefährlich - Wer kann Hinweise geben?

Hannover. Am Dienstag, 01. August, ist eine 53-Jährige im hannoverschen Stadtteil List alleinbeteiligt gestürzt. Hierbei wurde sie lebensgefährlich…

[mehr]

Zeugenaufruf -Pkw kommt auf dem Westschnellweg von der Fahrbahn ab - ein Kind lebensgefährlich verletzt

Hannover.  Am Dienstag, 01. August, ist ein Mercedes auf der B 6 kurz hinter der Einmündung Bremer Damm in südlicher Fahrtrichtung von der Fahrbahn…

[mehr]

Klassische Musik im Park mit Jarewisatho

Rethen. Bald ist es wieder so weit. Nach Rock, Jazz und Pop kommt nun die vierte Freiluftveranstaltung mit Klassik in den Rethener Park. Der…

[mehr]

Gleich vier Einsätze der Ortsfeuerwehr Laatzen

Laatzen. Neben einer in der Nacht zum Dienstag ausgelösten Brandmelderanlage in einem Hotel der sich als Fehlalarm heraus stellte, wurden die…

[mehr]

Solarstammtisch Laatzen sucht gute Beispiele

Laatzen. Welcher Autarkie-Grad ist wirklich realistisch? Welche Fördermöglichkeiten stehen aktuell zur Verfügung? Ist meine Gebäudeelektrik überhaupt…

[mehr]

Becherlupe eingepackt - gesucht werden Mosaikjungfer, Heupferd und Ackerhummel

Region. Sommer, Sonne, Badesee: Auch im Urlaub sollten Stift, Lupe und Insektenzählhilfe nicht fehlen: Der NABU-Insektensommer geht in die zweite…

[mehr]

Kampagne zur Aufklärung über den Betrug per SMS und Messenger

Region. "Hallo Mama/Hallo Papa, mein Handy ist kaputt...", wer hatte diese Nachricht nicht bereits auf dem Smartphone. Dennoch sind die…

[mehr]

Elfjähriger wird von Motorrad beim überqueren der Straße erfasst und schwer verletzt

Hannover. Am Montag, 31. Juli, ist ein elf Jahre alter Junge bei einem Verkehrsunfall in Uetze schwer verletzt worden. Beim Überqueren einer Straße…

[mehr]

Piepender Koffer -  ICE mit knapp 200 Personen und mehrere Bahnsteige werden geräumt 

Hannover. Ein herrenloser Koffer im ICE 1152 aus Richtung Berlin nach Köln hat zahlreiche Beamte, darunter auch Spezialkräfte und Diensthundeführer…

[mehr]

CDU Laatzen fragt nach Umstellungstermin für Straßenbeleuchtung

Laatzen. „Im März 2021 hat der Rat der Stadt unseren Antrag auf Bereitstellung von 100.000 Euro für mehr moderne Straßenlaternen mit LED-…

[mehr]

Kunstkreis zeigt Ausstellung Farbencocktail

Laatzen. Im August zeigt die Künstlerin Caren Cunst Unter dem Titel „ Farbcocktail“ bisher nicht gezeigte, großformatige farbstarke Bilder.

[mehr]

Fehlverhalten von 96-Anhängern verursacht erhebliche Verbandsstrafen für Hannover 96

Hannover. Hannover 96 muss Verbandsstrafen in Höhe von über 600.000 Euro zahlen. Dem Verein sind vom Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB)…

[mehr]

Verkehrsregeln in Europa – wenig bekannte und zum Teil kuriose Pflichten

Region. Mit dem Ferienbeginn in Baden-Württemberg und Bayern rollt nun die zweite große Urlaubswelle an. Viele machen sich mit dem Auto auf den Weg in…

[mehr]

Brandstiftung an Café in Hannover-Mitte - Polizei sucht Zeugen

Hannover.  In der Sonntagnacht, 30. Juli, hat eine bislang unbekannte Person einen Brand in einem Café im hannoverschen Stadtteil Mitte gelegt. Durch…

[mehr]

Kirchenkreis-Delegation besucht Tansania

Laatzen. Seit zwei Wochen ist eine Delegation aus dem Kirchenkreis Laatzen-Springe in Tansania unterwegs im dortigen Partnerschafts-Kirchenkreis Wotta…

[mehr]

Regionsentdeckertag und Gratis-Fahr`n-Tag

Region. So günstig war es noch nie, in der Region Hannover auf Erlebnistour zu gehen: Der 36. Entdeckertag am Sonntag, 10. September, ist zugleich ein…

[mehr]

Zwei fast zeitgleiche Einsätze der Feuerwehr Laatzen

Laatzen. Fast zeitgleich erreichten zwei Einsätze die Helfer der Ortsfeuerwehr Laatzen am Sonntagnachmittag. Um 17 Uhr wurden brennende Gegenstände…

[mehr]

Umfrage ergibt - Berufsorientierung an Schulen muss verbessert werden

Region. Über 60 Prozent der niedersächsischen Handwerksbetriebe halten die schulische Berufsorientierung für nicht ausreichend, 70 Prozent halten eine…

[mehr]

Hannoversche Volksbank verschenkt Schaukelpferd

Laatzen. Der evangelische Thomaskindergarten in Laatzen freut sich über ein Schaukelpferd, das die Hannoversche Volksbank geschenkt hat. Vorsichtig…

[mehr]

Finn Wendland bei den Junioren Europameisterschaften

Rethen. Fast zeitgleich zu den Deutschen Meisterschaften trafen sich die besten Nachwuchsschwimmer Europas zu den Junioren Europameisterschaften in…

[mehr]