Anzeige
Anzeige
Anzeige

Archiv Laatzen

„Spielplatz-Alarm in Laatzen“ - Stadtverwaltung überreicht kommunalpolitisches Kinderbuch an Grundschulen

Laatzen. Wer entscheidet, welche Spielgeräte gebaut werden und wie können Kinder dabei mitreden? In der vergangenen Woche übergab der Leiter des…

[mehr]

RepairCafé öffnet im Oktober seine Türen

Laatzen. Das RepairCafé Laatzen öffnet seine Türen am Marktplatz 5 an jedem zweiten Sonnabend in den geraden Monaten. Nächster Termin ist am 11.…

[mehr]

Regionsverwaltung schlägt Haushaltssicherungskonzept vor - 96,2 Millionen Euro Einsparungen geplant

Region. Die Region Hannover rechnet im kommenden Jahr mit einem Haushaltsdefizit von rund 175 Millionen Euro. Auch in den Folgejahren bis 2029 ist…

[mehr]

Feuerwehr Ingeln-Oesselse verhindert Ausbreitung eines Fahrzeugbrandes

Ingeln-Oesselse. Am Freitagabend, 3. Oktober, gegen 19 Uhr wurde die Feuerwehr Ingeln-Oesselse zu einem Fahrzeugbrand auf die Bundesautobahn 7…

[mehr]

Leine-VHS Laatzen wird Kinderschutzinsel und Haus der Demokratie

Laatzen. Am 22. September stand die Leine-VHS Laatzen ganz im Zeichen von Demokratiebildung und Kinderschutz. In einer feierlichen Stunde erhielten…

[mehr]

„Zukunft braucht Vielfalt“: Unternehmen im Dialog über Fachkräftesicherung

Barsinghausen/Region. Unter dem Motto „ZUKUNFT braucht VIELFALT“ fand am Mittwochabend in der Kulturfabrik Krawatte die zweite gemeinsame…

[mehr]

Neuer Schub für Erneuerbare: Task-Force Energiewende beendet ihre Arbeit

Hannover. Mit klaren Maßnahmen und konkreten Unterstützungen hat die Task-Force wichtige Impulse für die Energiewende in Niedersachsen gegeben und…

[mehr]

Laatzen informiert zur kommunalen Wärmeplanung - Öffentliche Veranstaltung im Oktober

Laatzen. Wie kann klimafreundliches Heizen in Laatzen aussehen - und was bedeutet das für einzelne Stadtteile, Wohnviertel und Haushalte? Antworten…

[mehr]

Region veröffentlicht aktuellen Kinderschutzbericht - Mehr Gefährdungseinschätzungen, längere Inobhutnahmen

Region. Der Kinderschutz gehört zu den zentralen Aufgaben des Fachbereichs Jugend der Region Hannover, der in 16 Kommunen für das Wohl der Kinder und…

[mehr]

Zusätzliche Nachtverkehre an Feiertagen im Oktober

Region. In der Nacht zum Tag der Deutschen Einheit, Donnerstag, 2. Oktober, auf Freitag, 3. Oktober, und in der Nacht zum Reformationstag, Donnertag,…

[mehr]

DRF Luftrettung in Hannover feiert ihr 30-jähriges Jubiläum

Hannover. Die Station Hannover der DRF Luftrettung feiert ihr 30-jähriges Jubiläum: Seit der Inbetriebnahme am 1. Oktober 1995 ist der rot-weiße…

[mehr]

Stadtbahnlinie 1 wird umgeleitet: Ersatzverkehr mit Bussen in Laatzen wegen Bauarbeiten

Laatzen. Wegen umfangreicher Gleisbauarbeiten kommt es zu einer Umleitung auf der Stadtbahnlinie 1 im Bereich Laatzen. Die Bahnen können ab…

[mehr]

Gastfamilien für spanische Erzieherinnen gesucht - Wer hat ab Januar ein Zimmer frei?

Laatzen. Laatzen setzt auf internationale Fachkräfte in der frühkindlichen Bildung: Im Rahmen des Projekts "Hola Kita" gewinnt die Region Hannover…

[mehr]

Es blitzt wieder in der Region

Region. Geschwindigkeitskontrollen der Region Hannover in der Region Hannover im Oktober.

[mehr]

180 Einsatzkräfte trainieren Vegetationsbrand-Bekämpfung in Hemmingen

Hemmingen. Um für den Ernstfall gerüstet zu sein, probte die Regionsfeuerwehrbereitschaft am Samstag die Bekämpfung eines fiktiven Vegetationsbrandes…

[mehr]

Gleichstellungsbericht der Stadt Laatzen - Bürgermeister legt Schwerpunkte und Maßnahmen vor

Laatzen. Maßnahmen für mehr Chancengleichheit in Verwaltung und Stadtgesellschaft, konkrete Handlungsbedarfe und eine Bilanz: Bürgermeister Kai Eggert…

[mehr]

Tag der Deutschen Einheit - Müllabfuhr verschiebt sich

Region. Am Tag der Deutschen Einheit, Freitag, 3. Oktober, holt die Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) keine Abfälle und Wertstoffe ab. Durch den…

[mehr]

Rauchentwicklung aus dem Keller – Schreckmoment für Hausbewohner am frühen Morgen

Gleidingen. Am Samstagmorgen gegen 6.55 Uhr stellte die Bewohnerin kurz nach dem Aufstehen eine Rauchentwicklung aus dem Keller ihres…

[mehr]

Unfall mit Drängler auf der A2 - Polizei sucht Zeugen und unbekannten Fahrer

Hannover. Ein bislang unbekannter Autofahrer hat am Freitagmorgen, 26. September, auf der A2 zwischen Hannover-Bothfeld und dem Kreuz…

[mehr]

Veranstaltungsreihe "Coffee with a cop" geht in die nächste Runde

Hannover/Laatzen. An mehreren Terminen im September und Oktober 2025 haben die Bürger die Möglichkeit in der Landeshauptstadt Hannover, Laatzen und…

[mehr]

Gefahrgutseminar der Feuerwehr in Laatzen erfolgreich abgeschlossen

Laatzen. Feuerwehrfahrzeuge, Schutzanzüge und jede Menge Fachwissen: Mit einer großen Abschlussübung hat die Stadtfeuerwehr Laatzen am Samstag (13.…

[mehr]

Übergabe der Erntekrone - Landwirte danken Stadtverwaltung

Laatzen. Die Laatzener Landwirte pflegen seit vielen Jahren die Tradition, der Stadt Laatzen eine Erntekrone als Dank der guten Zusammenarbeit des…

[mehr]

Region fördert Clearingstelle für Gesundheitsversorgung mit 200.000 Euro

Hannover. Die Region Hannover stellt auch im kommenden Jahr 200.000 Euro für die Clearingstelle „Gesundheitsversorgung für Menschen in besonderen…

[mehr]

EHEC-Fälle: Schutzmaßnahmen und aktuelle Lage in der Region Hannover 

Region. Seit Mitte August sind in Mecklenburg-Vorpommern vermehrt EHEC-Fälle aufgetreten. EHEC (enterohämorrhagische Escherichia coli) sind Bakterien,…

[mehr]

Haushalt 2026: Defizit wächst – Region setzt trotzdem auf Zukunftsinvestitionen

Region. Mit einem Gesamtbudget von 3,1 Milliarden Euro hat Regionspräsident Steffen Krach am Dienstag den Entwurf für den Haushalt 2026 in die…

[mehr]

Polizei warnt vor Gefahren im Umgang mit E-Scootern – Aufklärung an Schulen geplant

Hannover. E-Scooter gehören längst zum Stadtbild – besonders bei Jugendlichen erfreuen sie sich großer Beliebtheit. Doch die Polizei warnt: Das…

[mehr]

Pkw fängt Feuer - Alkoholisierter Autofahrer missachtet Absperrung

Laatzen. Schreckmoment für einen Senior am gestrigen Montagabend. Als der 64-jährige Fahrer eines Subaru gegen 20.20 Uhr rückwärts auf einem…

[mehr]

Feuerwehrmusikzug erfreut mit einem Konzert beim Brunnenfest

Laatzen. Auch in diesem Jahr feierte Grasdorf wieder sein Brunnenfest zum Abschied des Sommers. Hunderte Besucher strömten in den alten Ortskern rund…

[mehr]

30 Jahre Zirkus Johnass - Kinder- und Jugendzirkus lädt zur großen Geburtstagsgala

Laatzen. Der städtische Kinder- und Jugendzirkus Johnass feiert in diesem Jahr sein 30-jähriges Bestehen. Alles begann in den Herbstferien 1995.

[mehr]

Tag der Zahngesundheit - Region fordert verpflichtende Zahnuntersuchungen in Kitas

Region. Zum bundesweiten Tag der Zahngesundheit am 25. September macht die Region Hannover auf die Bedeutung frühzeitiger Vorsorge aufmerksam und…

[mehr]

Feuerwehr Laatzen rettet im Morast steckengebliebenes Pferd

Laatzen. Ein Pferd, welches in der Alt-Laatzener Leinemasch im Morast steckenblieb, hielt am Donnerstagnachmittag die Feuerwehr Laatzen in Atem. Erste…

[mehr]

Neue Bewegungen im Mauerwerk: „Alte Penne“ abgestützt

Laatzen. Die Stadt Laatzen hat den ehemaligen Kinder- und Jugendtreff „Alte Penne“, Gleidinger Straße 12 in Ingeln-Oesselse kurzfristig gesichert.…

[mehr]

Haltestelle für „Elterntaxis“ im Praxistest

Laatzen. Weniger Stau vor dem Schultor, mehr Bewegung und Selbstständigkeit für Kinder: Am Freitag, 19. September, testet die Grundschule…

[mehr]

Tag der Deutschen Einheit - Müllabfuhr verschiebt sich

Region. Am Tag der Deutschen Einheit, Freitag, 3. Oktober, holt die Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) keine Abfälle und Wertstoffe ab. Durch den…

[mehr]

Jugendaktionswoche in den Herbstferien

Laatzen. In der ersten Woche der Herbstferien, vom 13. bis 17. Oktober, veranstaltet das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Laatzen eine…

[mehr]

Weltkindertag - Kinder fahren kostenlos Bus & Bahn

Hannover. Der Weltkindertag findet in diesem Jahr unter dem Motto „Kinderrechte – Bausteine für Demokratie!“ statt. Verschiedene Aktionen sollen am…

[mehr]

Ordination von Pastorin Marie-Theres Berkelmann und Pastor Alexander Stichternath in Laatzen

Laatzen. Sie sind die neuen im Pfarrteam der Gesamtkirchengemeinde Laatzen: Marie-Theres Berkelmann und Alexander Stichternath werden am Sonntag, 21.…

[mehr]

Neuer Rekord am Entdeckertag: Rund 250.000 Menschen in und um Hannover unterwegs

Region Hannover. Bei bestem Wetter mit blauem Himmel und Sonnenschein: Der Regionsentdeckertag kam gut an bei Groß und Klein – insgesamt rund 200.000…

[mehr]

Laatzen Gospel Singers im Nachbarschaftspark Alt-Laatzen

Laatzen. Am Freitag, 26. September, verwandelt sich der Nachbarschaftspark an der Eichstraße in Alt-Laatzen in einen besonderen Ort der Begegnung. Von…

[mehr]

Große Suchaktion in Grasdorf

Grasdorf. Ein 72-jähriger Mann hat am Samstagabend, 13. September,  in Grasdorf einen größeren Polizeieinsatz ausgelöst. Nachdem der Senior als…

[mehr]

Jugendrotkreuz Laatzen schult Kinder in Erster Hilfe

Laatzen. Am Dienstag, 16. September, lädt das Jugendrotkreuz Laatzen zu einem spannenden Erste-Hilfe-Schnupperkurs für Kinder ins Jugendzentrum…

[mehr]

Wanderungsplus: Region Hannover verzeichnet mehr Zu- als Fortzüge

Region. Positives Wanderungssaldo für die Region Hannover: Die Städte und Gemeinden im hannoverschen Umland verzeichneten 2024 zusammen 37.583 Zuzüge…

[mehr]

Bundesweiter Warntag 2025 - Erste Bilanz ist positiv

Region. Am Donnerstag, 11. September, hat der „Bundesweite Warntag 2025“ stattgefunden. Bund, Länder und Kommunen haben gemeinsam ihre Warnsysteme für…

[mehr]

Betreuung in den Herbstferien - Anmeldung ab sofort möglich

Laatzen. Das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Laatzen bietet in den Herbstferien vom 13. bis zum 24. Oktober 2025 wieder eine Ferienbetreuung für…

[mehr]

Bundesweiter Warntag 2025: Bund, Länder und Kommunen testen Warnsysteme

Hannover. Gegen 11 Uhr löst das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) am 11. September über das Modulare Warnsystem des Bundes…

[mehr]

Laatzen/ Gleidingen: Brand einer Lagerhalle - Zeugen gesucht

Hannover/Laatzen. In der Nacht von Dienstag, 09. September, auf Mittwoch, 10. September, ist eine Lagerhalle an der Oesselser Straße in Gleidingen in…

[mehr]

CDU Laatzen: Start in eine aktive Mitgestaltung

Laatzen. Am 28. August richtete die CDU Laatzen ihren jährlichen Neumitgliederempfang aus, um neue Mitglieder herzlich willkommen zu heißen.

[mehr]

Landwirtschaftsministerin Staudte empfängt 161.000 Unterschriften für mehr Bäume und Hecken

Gehrden/Hannover. Die Petition „Gegen Wassermangel“ der BaumLand-Kampagne wurde am Montag an Niedersachsens Landwirtschaftsministerin Miriam Staudte…

[mehr]

Spaß und spannende Vorführungen - Tag der offenen Tür in Gleidingen

Gleidingen. Am vergangenen Sonnabend, 6. September, öffnete die Ortsfeuerwehr Gleidingen ihre Tore und hieß zahlreiche  Gäste beim Tag der offenen Tür…

[mehr]

38. Entdeckertag in der Region - 40 Erlebnisziele zum Ein-Zonen-Preis erfahren

Hannover/Region. Am Sonntag, 14. September, findet bereits zum 38. Mal in Folge der Entdeckertag in Hannover, der Region und benachbarten Landkreisen…

[mehr]

Laatzener Mobilitätstage 2025 - Fahrradauktion, Verkehrsschule und Werkstatt

Laatzen. Die Stadt Laatzen beteiligt sich mit den Laatzener Mobilitätstagen am 18. und 19. September 2025 an der Europäischen Mobilitätswoche, die…

[mehr]

Zwei Brände innerhalb einer Stunde: Feuerwehren in Laatzen und Gleidingen gefordert

Laatzen. Gleich zwei Brände hielten die Feuerwehren in Laatzen und Gleidingen am Donnerstagabend in Atem. Dank des schnellen Eingreifens von…

[mehr]

Herbstfreizeit für Kinder im Jugendwanderheim Marienrode

Laatzen. Einfach mal rauskommen, neue Freundschaften knüpfen und abseits von der Schulklasse spannende Gruppenerlebnisse erfahren. Unter diesem Motto…

[mehr]

Bundesweiter Warntag 2025: Bund, Länder und Kommunen testen Warnsysteme

Hannover. Gegen 11 Uhr löst das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) am 11. September über das Modulare Warnsystem des Bundes…

[mehr]

Stadtempfang 2025 - Bürgermeister würdigt Engagement, Sport und europäische Freundschaft

Laatzen. Am Sonntag, den 24. August 2025, hat die Stadt Laatzen zum traditionellen Stadtempfang in den Park der Sinne eingeladen. Zwischen Musik,…

[mehr]

Region unterstützt Flüchtlingssozialarbeit vor Ort mit 5,3 Millionen Euro

Region. Die Region unterstützt auch im Jahr 2025 wieder die 20 Städte und Gemeinden im Umland dabei, Menschen mit Fluchthintergrund zu betreuen und zu…

[mehr]

Rückblick auf die Ausstellung "Herzstücke" in der "GlowArt Galerie" in Laatzen

Laatzen. Schon von weitem sind sie zu hören: die Klänge eines Saxophons im "Leine Center Laatzen". Sie locken die Besucher in die "GlowArt Galerie"…

[mehr]

TSV Ingeln-Oesselse: Schritt für Schritt zum Energiesparmeister

Laatzen/Region. Der TSV Ingeln-Oesselse aus Laatzen hat die Vereinsanlage an der Bergstraße in den vergangenen Jahren kontinuierlich energetisch…

[mehr]

Gesundheitsminister: „Begleitetes Trinken verharmlost Alkoholkonsum und gehört abgeschafft“

Hannover. In der aktuellen Diskussion um das sogenannte „begleitete Trinken“ von Jugendlichen hat Niedersachsens Gesundheitsminister Andreas Philippi…

[mehr]

Entdeckertag am 14. September: Region Hannover lädt zum Erleben und Mitmachen ein – elf Ziele im Süden der Region

Region. Die Region Hannover lädt ein zum 38. Entdeckertag! Am Sonntag, 14. September 2025, können große und kleine Entdeckerin*innen über 40 spannende…

[mehr]

Kommunale Wärmeplanung Laatzen - Weniger Energiebedarf, mehr erneuerbare Wärme und ein Fahrplan bis 2040

Laatzen. Lohnt sich die Investition in eine Photovoltaikanlage mit Wärmepumpe für mich oder kommt mein Quartier ans Wärmenetz? Die kommunale…

[mehr]

14 Millionen für klimastabile Mischwälder: Jetzt Förderung beantragen

Hannover. Klimastabile Mischwälder, resilient gegen Sturm, Schädlingsbefall und Trockenheit, zählen zu den wichtigsten Faktoren, um der Klimakrise zu…

[mehr]

Stadt Laatzen fördert Demokratie-Projekte mit 20.000 Euro im Jahr 2025

Laatzen. Die Stadt investiert weiter in die Förderung demokratischer Werte: Nach dem Ende der Bundesförderung „Demokratie leben!“ hat der Rat der…

[mehr]

Es blitzt wieder in der Region

Region. Geschwindigkeitskontrollen der Region Hannover in der Region Hannover im September 2025.

[mehr]

Städtischer Betriebshof öffnet seine Tore - Offene Werkstätten, Fahrzeugvorführungen und mehr

Laatzen. Warum ist die große Kehrmaschine ein Rechtslenker? Was zeichnet einen Friedhofsbagger aus und wo kommt die ferngesteuerte Mähraupe zum…

[mehr]

Waldbrandvorsorge: Kooperation mit dem Landesfeuerwehrband wird fortgesetzt

Hannover. Die seit 2022 bestehende Kooperation zur Waldbrandvorsorge zwischen dem Niedersächsischen Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und…

[mehr]

Nach fünf Jahren als Regionspräsident: Krach plant Zukunft in Berlin

Region Hannover. Steffen Krach, amtierender Regionspräsident der Region Hannover, hat bekanntgegeben, dass er 2026 nicht erneut für das Amt…

[mehr]

Information, Diskussion, Workshops: Stadt Laatzen lädt zur Beteiligung am Bildungscampus ein

Laatzen. Die Stadt Laatzen geht beim Beteiligungsprozess zum Bildungscampus in die nächste Runde: Am Dienstag, 9. September 2025, findet auf dem…

[mehr]

Mehr Beleidigungen in Niedersachsen: Polizeiliche Kriminalstatistik zeigt höchste Fallzahlen seit zehn Jahren

Hannover. Der Ton wird offenbar rauer: Die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) für Niedersachsen weist für das Jahr 2024 einen neuen Höchststand bei…

[mehr]

SPD Rethen-Gleidingen schenkt zum Schulstart freudige Momente

Rethen/Gleidingen. Auch im Jahr 2025 hat die SPD Rethen-Gleidingen den Schulanfang der jüngsten Bürger gebührend gefeiert. Mit liebevoll ausgesuchten…

[mehr]

Bei zwei Veranstaltungen sorgte der Laatzener Feuerwehrmusikzuges wieder für gute Stimmung

Laatzen. Am Donnerstag trafen sich die Mitglieder im Innenhof der Seniorenresidenz Victors in der Mergenthaler Straße. Beim dortigen Sommerfest…

[mehr]

Zweiter Orange-Day-Lauf als Zeichen gegen Gewalt an Frauen - jetzt anmelden

Hannover. Nach dem Erfolg im vergangenen Jahr findet im kommenden November der zweite Orange-Day-Lauf Hannover statt. Die Schirmherrschaft übernimmt…

[mehr]

Rückkehr des Bibers ist überwiegend eine Bereicherung für die Gewässer in Niedersachsen

Hannover. Die Rückkehr des Bibers nach Niedersachsen gehört zu den Erfolgsgeschichten des Artenschutzes. Erst vor wenigen Wochen wurde die neue Rote…

[mehr]

Minister übernimmt Schirmherrschaft für DigiSucht in Niedersachsen

Hannover. Digitale Unterstützungsangebote halten auch in der modernen Suchtberatung Einzug. Sie leisten insbesondere durch ihre Niedrigschwelligkeit…

[mehr]

Wissen tanken ab September – Leine-VHS startet mit Semesterprogramm

Laatzen. Am 1. September 2025 startet die Leine-VHS Laatzen gGmbH mit frischem Elan und einem vielseitigen Programm ins neue Herbst-/Wintersemester.…

[mehr]

Jugendkulturpreis Niedersachsen: Ab sofort können sich Jugendliche bewerben

Hannover. Unter dem Motto „Es geht uns an“ sind junge Menschen eingeladen, ihre künstlerischen Ideen und Projekte für den Zeit für Ideen -…

[mehr]

Zehn Jahre starkes Netz für die mentale Gesundheit von Kindern und Jugendlichen

Region. Seit zehn Jahren sorgt das Versorgungskonzept der Region Hannover dafür, dass Kinder, Jugendliche und Familien schnell und zielgerichtet…

[mehr]

Städtischer Betriebshof öffnet seine Tore - Offene Werkstätten, Fahrzeugvorführungen und mehr

Laatzen. Warum ist die große Kehrmaschine ein Rechtslenker? Was zeichnet einen Friedhofsbagger aus und wo kommt die ferngesteuerte Mähraupe zum…

[mehr]

Woche der Klimaanpassung: Region Hannover gibt Tipps für die Praxis

Region. Vom 15. bis 19. September findet die „Woche der Klimaanpassung“ statt. Deutschlandweit werden Maßnahmen vorgestellt, die zum Bewältigen der…

[mehr]

„Lilly lernt Gebärdensprache“ – Vater eines gehörlosen Kindes schreibt Kinderbuch

Barsinghausen. Patrick Becke und seine Frau haben zwei Kinder, ihre Tochter (4) und ihren Sohn (6). Der Sohn ist gehörlos – für die Familie Grund…

[mehr]

Straßen- und Kanalerneuerung in der Friedrich-Ebert-Straße verschiebt sich erneut

Laatzen. Die Stadt Laatzen startet am 1. September mit der umfassenden Erneuerung der Friedrich-Ebert-Straße in Rethen. Neben der Fahrbahn werden auch…

[mehr]

Gesundheitsminister warnt vor sorglosem Umgang beim Sammeln und Verzehr heimischer Wildpilze

Hannover. Niedersachsens Gesundheitsminister Andreas Philippi warnt anlässlich der beginnenden Pilzsaison vor einem sorglosen Umgang beim Sammeln und…

[mehr]

Waldbrände in Spanien: Niedersachsen entsenden Spezialkräfte

Hannover. Im Rahmen des Katastrophenschutzverfahrens der EU (UCPM) hat Spanien um Unterstützung bei der Bekämpfung der aktuellen Waldbrände mit…

[mehr]

SPD Laatzen unterstützt Kai Eggert als Bürgermeisterkandidaten für die Kommunalwahl 2026

Laatzen. Der Ortsvereinsvorstand der SPD Laatzen hat in seiner Sitzung am 13. August einstimmig beschlossen, Kai Eggert erneut als…

[mehr]

Altpapiertonne für Mieter: aha startet zusätzliches Serviceangebot in der Region Hannover

Hannover. Mit einem neuen Serviceangebot ermöglicht die Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) nun auch Mietern eine Bestellung der Blauen Tonne zur…

[mehr]

Bildungs- und Teilhabepaket – Region stärkt Familien zur Einschulung

Region. Mit dem ersten Schultag beginnt für viele Kinder ein neuer, spannender Lebensabschnitt – und auch für die Familien verändert sich der Alltag…

[mehr]

A Wonderful Dream – Ein Weihnachtsabend mit Lady Maxime im Leine Laden

Laatzen. Der Dezember wird bunt. Am 03. Dezember verwandelt sich der Leine Laden in Laatzen in eine schillernde Bühne voller Glitzer, Gefühl und ganz…

[mehr]

Niedersachsens Landwirte ernten Getreide ohne Pause

Region. Auf Hochtouren laufen derzeit die Mähdrescher auf Niedersachsens Feldern: Die aktuelle Getreideernte soll trocken in die Scheune kommen.…

[mehr]

Tag der offenen Tür bei der Freiwillige Feuerwehr Gleidingen

Gleidingen. Am Samstag, 6. September, lädt die Freiwillige Feuerwehr Gleidingen zum Tag der offenen Tür ein. Von 11 Uhr bis 16.30 Uhr erwartet die…

[mehr]

Lesemann: Land verstärkt Kampf gegen häusliche Gewalt

Hannover/Laatzen/Pattensen. Niedersachsens SPD-geführte Landesregierung verstärkt den Kampf gegen häusliche Gewalt. Darauf weist die für Laatzen,…

[mehr]

Start ins neue Schuljahr: Schülerzahl steigt auch in diesem Jahr weiter an

Hannover. Der Schulstart ins neue Schuljahr 2025/2026 ist gestartet. Schulen, Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte haben sich bereits seit Wochen…

[mehr]

Windenergie-Neuplanung der Region genehmigt - Neuer Regionalplan tritt in Kraft

Region. Die letzte Hürde ist genommen: Das Amt für regionale Landesentwicklung Leine-Weser hat die Windenergie-Neuplanung der Region Hannover…

[mehr]

Laatzen Gospel Singers beim Fest der Sinne

Laatzen. Die Laatzen Gospel Singers laden ein, Musik zu erleben, die mitten ins Herz geht. Seit über 25 Jahren bringen sie mit kraftvollem Gospel,…

[mehr]

Regen und hohes Gras erschwerten Rehkitzrettung

Region. Die Mahd von Grünlandflächen im Frühjahr ist für viele Landwirte ein wichtiger Arbeitsschritt – und zugleich eine sensible Phase für das Wild.…

[mehr]

Jugendwettbewerb „120 Sekunden, um zu überleben“ startet in die fünfte Runde

Hannover. Wenn es brennt, zählt jede Sekunde: Der bundesweite Jugendwettbewerb „120 Sekunden, um zu überleben“ startet 2025 bereits zum fünften Mal.…

[mehr]

Bunt gegen Rassismus - Open-Air-Party, Graffiti und Holi-Aktion am Jugendzentrum

Laatzen. Am Samstag, 6. September, lädt das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Laatzen gemeinsam mit der Leine-VHS Laatzen gGmbH alle Jugendlichen von…

[mehr]

Fahrplanänderungen zum Schulstart nach den Sommerferien

Region. Mit dem Start des neuen Schuljahres am Donnerstag, 14. August 2025, ändern sich einige Verbindungen der Linienbusse zu den Schulen. Von den…

[mehr]

Straßen- und Kanalerneuerung in der Friedrich-Ebert-Straße beginnt Mitte August

Laatzen. Die Stadt Laatzen startet am 11. August mit der umfassenden Erneuerung der Friedrich-Ebert-Straße in Rethen. Neben der Fahrbahn werden auch…

[mehr]

Bundespolizei verlängert Allgemeinverfügung zum Mitführverbot von Waffen im Hauptbahnhof

Hannover. Die Bundespolizeidirektion Hannover verlängert die Allgemeinverfügung zum Mitführverbot von gefährlichen Werkzeugen, Schusswaffen,…

[mehr]

Virtuelle Kriminalität steigt weiter an: IT-Spezialisten der Polizei gehen gegen Cybercrime vor

Hannover. Egal um welche Kriminalitätsform es geht, nahezu überall sind digitale Spuren in Form von Bildern, Videos oder sonstigen Daten für die…

[mehr]

Letzte Chance auf bis zu 50.000 Euro für Dachsanierung

Region. Rund 1.200 Anträge in fünfeinhalb Jahren: Die Dach-Solar-Förderung der Region Hannover trägt seit Anfang 2020 erfolgreich dazu bei, den…

[mehr]

Straßen- und Kanalerneuerung in der Friedrich-Ebert-Straße Baumaßnahme beginnt Mitte August

Laatzen. Die Stadt Laatzen startet am 11. August 2025 mit der umfassenden Erneuerung der Friedrich-Ebert-Straße in Rethen. Neben der Fahrbahn werden…

[mehr]

Kein Geld mehr bei Stromüberschuss: Wie Photovoltaik trotzdem attraktiv bleibt

Hannover. Immer mehr Haushalte erzeugen ihren Strom aus Solartechnik und speisen nicht genutzten Strom gegen Geld ins öffentliche Netz ein. Der Boom…

[mehr]

Tafeln aus Niedersachsen & Bremen freuen sich über Wirkung der Rekordförderung

Hannover. Zu Beginn des Jahres 2023 haben die Deutschen Fernsehlotterie und ihre Stiftung Deutsches Hilfswerk ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und…

[mehr]

Neue Nachwuchskräfte starten bei der Region ins Berufsleben

Hannover. Willkommen im öffentlichen Dienst: 84 junge Menschen beginnen im August und September ihr duales Studium, eine Berufsausbildung oder den…

[mehr]

Jugendlicher Wind weht in der Leine-VHS Laatzen

Laatzen. Die Leine-VHS Laatzen gGmbH setzt auf frische Ideen, neue Perspektiven und gelebte Nachwuchsförderung: Seit dem 1. August bereichern Lena van…

[mehr]

Sackloses Eintüten - Fast 190.000 Altpapiertonnen regionsweit aufgestellt

Region. Am 1. August erfolgte die Sammlung von Altpapier in der Region Hannover ausschließlich über die Altpapiertonne. Mittlerweile hat die Tonne für…

[mehr]

Ein Programm, hunderte Beratungen: 10 Jahre „Umsteigen statt Aussteigen“

Region. In diesem Jahr feiert das Programm „Umsteigen statt Aussteigen“ sein zehnjähriges Bestehen – mit großem Erfolg. Seit 2015 begleitet das…

[mehr]

Regionssportbund startet Vermittlungsbörse für Ganztagskooperationen

Hannover. Der Regionssportbund Hannover (RSB) hat eine neue Vermittlungsbörse für Ganztagskooperationen ins Leben gerufen. Ziel ist es, Sportvereine…

[mehr]

Kommunalfördergesetz: Laatzen erhält rund 1,6 Millionen Euro vom Land

Hannover/Laatzen. Die Landesregierung hat am Dienstag einen Gesetzentwurf zur vereinfachten Bereitstellung und Auskehrung von Fördermitteln an…

[mehr]

Es blitzt wieder in der Region

Region. Geschwindigkeitskontrollen der Region Hannover in der Region im August.

[mehr]

Betriebsversammlung bei ÜSTRA - Einschränkungen im Busverkehr

Hannover/Region. Aufgrund einer Betriebsversammlung bei ÜSTRA Reisen kommt es am Freitag, 1. August, von ca. 8 Uhr bis ca. 13 Uhr, zu Einschränkungen…

[mehr]

Kultursommer 2025: Das Programm im August

Region. Ob feuriger Jazz mit brasilianischem Flair, musikalische Streifzüge durch Klassik und Pop, literarische Abenteuer im Grünen oder gemeinsames…

[mehr]

Ein Picknick mit den Jessics

Laatzen. Am Sonntag, 10. August lädt die Kulturreihe LebensArt im Park erneut zu einem entspannten Nachmittag in idyllischer Atmosphäre ein. Von 18…

[mehr]

Niedersachsen fördert neue Projekte zur Teilhabe von Menschen mit Behinderungen

Hannover. Das Niedersächsische Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung stellt die in 2024 ausgelaufene „Richtlinie über die…

[mehr]

Improvisationstheater „DreierLikör“ im Leine Laden

Laatzen. Am Donnerstag, 14. August um 19 Uhr wird der Leine Laden nach dem erfolgreichen Abend „Ich, Fritz Haarmann“ erneut zur Bühne für ein ganz…

[mehr]

Sicher durch den Sommer - Gemeinsame Aktion zur Sicherheit in der Urlaubszeit

Hannover. Koffer packen, verreisen und abschalten. Doch gerade zur Urlaubszeit steigen auch die Risiken für Taschendiebstähle, Einbrüche und andere…

[mehr]

Stadtempfang der Stadt Laatzen

Laatzen. Ehrungen, Grußworte und Musik: Mit einem feierlichen Programm lädt Laatzens Bürgermeister Kai Eggert alle interessierten Bürgerinnen und…

[mehr]

Fahrer trotz bestehendem Fahrverbot unterwegs

Laatzen. Am Sonntag, 27. Juli, gegen 03.55 Uhr, wurde in der Stuttgarter Straße/ Einmündung zur Augsburger Straße in  Alt-Laatzen ein Ford mit…

[mehr]

Laatzen feiert das Fest der Sinne

Laatzen. Von Freitag, 22. August bis Sonntag, 24. August lädt die Stadt Laatzen wieder zum beliebten Fest der Sinne in den Park der Sinne ein. Drei…

[mehr]

Repair-Cafe bietet Hilfe an

Laatzen. Unter dem Motto: „Zum Wegwerfen zu schade - erstmal schauen, ob da noch etwas zu machen ist!“ öffnet das RepairCafé Laatzen am 9. August…

[mehr]

Stärkung des Ehrenamts: Land fördert Ernährungsrat Niedersachsen

Hannover. Ernährung gewinnt in Gesellschaft und Politik zunehmend an Bedeutung. Deshalb unterstützt das Niedersächsische Ministerium für Ernährung,…

[mehr]

Teddys für Trost - mehr als 900 kleine Helfer für Polizeieinsätze

Hannover. Eine starke Geste für die Kleinsten: Die Sparkasse Hannover hat der Deutschen Teddy-Stiftung 5.000 Euro gespendet. Mit dem Betrag konnte die…

[mehr]

Schwerer Unfall - PKW kollidiert mit Üstra Stadtbahn

Laatzen. Am heutigen Donnerstag, 24. Juli kollidierte gegen 11.40 Uhr auf der Hildesheimer Straße in Laatzen-Grasdorf eine Stadtbahn der Linie 2…

[mehr]

Vier Leichtverletzte nach Zusammenstoß zweier PKW - Polizei sucht Zeugen

Laatzen. Zwei Fahrzeuge sind am Dienstagmorgen, 22. Juli, auf der B 6 bei Laatzen in einen Verkehrsunfall verwickelt worden. Beide Fahrer und zwei…

[mehr]

Traditionelles Bogenschießen in Laatzen

Laatzen. Am 26. Juli 2015 hat die Bowhunter World in Laatzen zum ersten Mal die Tore für die Bogenschützen geöffnet. Am 26. Juli feiert die Bowhunter…

[mehr]

Ministerin Miriam Staudte besucht den Verein „FLAIS“ – Land fördert Repair Cafés

Hannover. Ein Reifen ist platt, die Bremse greift nicht oder das Licht macht Ärger? Abhilfe gibt es beispielsweise in der Fahrradselbsthilfewerkstatt…

[mehr]

Leine-VHS qualifiziert pädagogische Mitarbeitende für den offenen Ganztag

Laatzen. Mit Blick auf die ab dem Schuljahr 2026/27 in Niedersachsen schrittweise verpflichtende Einführung des offenen Ganztags an Grundschulen…

[mehr]

Starke Frauen in Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Fischerei

Hannover. Hannover.. Frauen gestalten die Land-, Forst- und Fischereiwirtschaft in Niedersachsen mit – mit frischen Ideen und in verantwortlichen…

[mehr]

Fairplay mit Fairtrade – Stadtmeisterschaft bei Germania Grasdorf

Laatzen. Die Fußballsaison in Laatzen startet auch in diesem Jahr traditionell mit der Stadtmeisterschaft, die jeweils vom Gewinner des Vorjahres…

[mehr]

Mit der ÜSTRA zum Maschseefest

Hannover.  Am Mittwoch, 30. Juli, beginnt das Maschseefest 2025. Das Event am Maschsee läuft bis Sonntag, 17. August. Während des Maschseefests bringt…

[mehr]

Eismobil der Volksbank zu Besuch

Laatzen. Bauernhof-Kindergarten „Landkinder“ in Laderholz hat am vergangenen Freitag sein alljährliches Abschlussfest gefeiert. Für viele Kinder…

[mehr]

Vielfalt unter freiem Himmel - Der Kultursommer bringt den August zum Klingen

Region Hannover. Mit musikalischer Leidenschaft, klangvollen Überraschungen und internationalem Flair startet der Kultursommer in seinen…

[mehr]

Fairplay mit Fairtrade – Frauen-Fußballturnier bei Germania Grasdorf

Laatzen. Den Grasdorfer Tag des Frauenfußballs am 29. Juni hat die Laatzener Fairtrade-Initiative genutzt, auch im Bereich des Sports für den…

[mehr]

Führungen im Park der Sinne

Laatzen. Wie verwandelte sich eine ehemalige Mülldeponie in ein grünes Kleinod inmitten von Laatzen?

[mehr]

Biotonne: So bleibt im Sommer alles im grünen Bereich

Region. Die Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) rät zum richtigen Umgang mit der Biotonne bei zunehmender Hitze. Denn der Sommer bringt nicht nur…

[mehr]

FrauenSportTag boomt! BKK24 setzt starkes Zeichen für Frauengesundheit

Hannover. Der 20. FrauenSportTag (FST) des Regionssportbundes Hannover (RSB) am Samstag, 20. Septembe begeistert schon vor dem offiziellen Start:…

[mehr]

Reisen mit Tieren außerhalb von Deutschland

Hannover. Ferienzeit heißt Reisezeit – und das nicht nur mit der Familie. Viele Einwohner der Region Hannover nehmen auch die geliebten Haustiere mit…

[mehr]

Warn-App NINA wird zehn Jahre alt

Region. Die Warn-App NINA des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) ist im Bevölkerungsschutz die App mit den meisten…

[mehr]

Messeschnellweg im Juli und August je eine Nacht gesperrt

Hannover. Die Landesbehörde beginnt am Montag, 14. Juli, mit der Sanierung von zwei Radwegbrücken, die in der Eilenriede in Hannover über den…

[mehr]

Schutz im Katastrophenfall - Infos am Bevölkerungsschutztag

Region Hannover. In Krisensituationen sein eigenes Leben und das Leben anderer Menschen retten zu können, richtiger Schutz bei Naturkatastrophen –…

[mehr]

Polizei und Landeshauptstadt warnen vor Betrugsmasche an Parkautomaten in Hannover

Hannover.  Erneut haben Betrüger versucht, persönliche Daten über die Parkapp eines externen Betreibers abzugreifen. Bei dieser Masche wird ein neuer…

[mehr]

Kulturroute in Niedersachsen: Eine faszinierende Radreise durch Traumlandschaften

Region. Eine Zeitreise erwartet Radbegeisterte mit der 800 Kilometer langen Kulturroute in Niedersachsen. Die erlebnisreiche Strecke führt durch…

[mehr]

Blasorchester Feuerwehrverband Region Hannover gibt Konzerte in Dresden

Dresden (Sachsen). Das Blasorchester des Feuerwehrverband Hannover e.V. hat auf dem Kunst- und Kulturfestival „Palais Sommer“ in Dresden zwei Konzerte…

[mehr]

Laatzen wird zur Kinderstadt

Laatzen. Wie ist ein Rathaus organisiert? Wer sorgt dafür, dass die Post ankommt, der Müll verschwindet oder ein Film in Kino läuft? Antworten auf…

[mehr]

Bundeshaushalt - Ein deutliches Signal für einen starken Bevölkerungsschutz

Hannover. Das Bundeskabinett hat vergangene Woche den zweiten Regierungsentwurf für den Bundeshaushalt 2025 beschlossen. Das Bundesamt für…

[mehr]

Erfolgreicher Schwerpunkteinsatz der Bundespolizeiinspektion Hannover

Hannover. Von Samstag, 5. Juli, auf Sonntag, 6. Juli, führte die durch die Mobile Kontroll- und Überwachungseinheit Hannover (MKÜ) verstärkte…

[mehr]

Musikalische Vielfalt trifft auf entspannte Picknick-Atmosphäre

Rethen. Am Sonntag, 13. Juli lädt die Konzertreihe „LebensArt im Park“ wieder zu einem besonderen Musikgenuss unter freiem Himmel ein. Im idyllischen…

[mehr]

Gefahrgutzug der Stadtfeuerwehr Laatzen im Einsatz

Laatzen. Montagmorgen, 7. Juli, um 02:37 Uhr wurde der Gefahrgutzug der Stadtfeuerwehr Laatzen auf das Betriebsgelände der Firma CG Chemikalien…

[mehr]

Feuerwehrmusikzug Laatzen beim Schützenausmarsch

Laatzen. Erschöpft aber glücklich über viel Applaus und der Rufe "Zugabe, Zugabe". Feuerwehrmusikzug marschiert abermals

beim Schützenausmarsch in…

[mehr]

Ferienzeit - Erholung oder Langeweile? – Polizei warnt vor „gefährlichen“ Ideen

Hannover. Für die meisten Schüler sind die Sommerferien die Möglichkeit, mit Freunden, Partnern oder Familie zu verreisen oder sich gemeinsam zu…

[mehr]

Finanzielle Unterstützung vom Land: Laatzen erhält 3,63 Millionen Euro Bedarfszuweisungen

Laatzen. Auch in diesem Jahr gewährt das Land besonders finanzschwachen und überdurchschnittlich hoch verschuldeten Landkreisen, Städten, Gemeinden…

[mehr]

Region Hannover startet Förderprogramm für die Verbesserung des Sirenennetzes

Region. Ihr Heulen ist nach wie vor ein wichtiger Bestandteil des Warnens: der Lärm der Sirenen. Sie sind vor allem dort sinnvoll, wo Menschen…

[mehr]

Bauarbeiten im Stadtbahnnetz ab Ferienstart: Ersatzverkehr mit Bussen auf mehreren Linien

Hannover/Laatzen. Die Sommerferien werden auch in diesem Jahr dafür genutzt, um umfangreiche Gleisbauarbeiten im Stadtbahnnetz durchzuführen. Die…

[mehr]

Deutlicher Anstieg bei der Mitgliederzahl in den niedersächsischen Kinder- und Jugendfeuerwehren

Region. Die Niedersächsische Ministerin für Inneres, Sport und Digitalisierung, Daniela Behrens, hat am Mittwoch, 02. Juli, gemeinsam mit dem…

[mehr]

Delegationen der Partnerstädte zu Besuch in Laatzen - Leineplatz erhält Namenszusatz

Laatzen. Vom 20. bis 23. Juni empfing die Stadt Laatzen Delegationen aus allen vier Partnerstädten: Le Grand-Quevilly (Frankreich), Waidhofen an der…

[mehr]

Kindertagesbetreuung in der Region - Versorgungslage verbessert, Fachkräftemangel bleibt kritisch

Region. Die Versorgungssituation in der frühkindlichen Bildung hat sich weiter verbessert: Die Betreuungsquoten bei Krippen- und Kindergartenplätzen…

[mehr]

Hitzewelle in Niedersachsen: Gesundheitsministerium empfiehlt Umsetzung geeigneter Schutzmaßnahmen

Hannover. Angesichts aktueller Temperaturen jenseits der 30-Grad-Marke bittet das Niedersächsische Gesundheitsministerium die Bevölkerung um einen…

[mehr]

Naturerlebnistag in Ingeln- Öesselse - Drittklässler lernen unterschiedlichste Landwirtschaftsprodukte kennen

Ingeln- Öesselse. Wenn im Sommer die Sonne am höchsten steht, kurz bevor die Sommerferien beginnen, dann wandern die Jäger aus Öesselse und Ingeln mit…

[mehr]

Deutlich weniger Geflüchtete in Niedersachsen - Unterbringung in Messehallen endet im September

Hannover. Im ersten Halbjahr dieses Jahres sind laut Innenministerium die Zugänge von Schutzsuchenden nach Niedersachsen deutlich gesunken. Ursächlich…

[mehr]

Zeugnistelefon - Schulpsychologen bieten ihre Hilfe an

Region. Für sämtliche Fragen, Nöte, Ängste rund um das Zeugnis stellen die Regionalen Landesämter für Schule und Bildung (RLSB) am Mittwoch, 02. Juli,…

[mehr]

Extreme Temperaturen setzen Tieren zu – Maßnahmen im Garten und auf dem Balkon können Leben retten

Hannover. Die anhaltend hohen Temperaturen und die außergewöhnliche Trockenheit seit Jahresbeginn belasten nicht nur Menschen, sondern auch die…

[mehr]

Stadtpokalwettkämpfe der Kinder- und Jugendfeuerwehren der Stadt Laatzen

Rethen. Großer Jubel herrschte am vergangenen Wochenende bei den Stadtpokalwettkämpfen der Kinder- und Jugendfeuerwehren der Stadt Laatzen. Am Ende…

[mehr]

Kultursommer 2025: Das Programm im Juli

Region. Ob feuriger Jazz mit brasilianischem Flair, musikalische Streifzüge durch Klassik und Pop, literarische Abenteuer im Grünen oder gemeinsames…

[mehr]

Heiße Tage, knappe Ressourcen: Avacon Wasser appelliert an die Wassernutzer in der Region Hannover

Hannover. Die erste große Hitzewelle des Sommers steht unmittelbar bevor. Zum Start in den Juli steigen die Temperaturen in Niedersachsen vielerorts…

[mehr]

Online-Umfrage zeigt Freizeitwünsche in Rethen, Gleidingen und Ingeln-Oesselse

Laatzen. Das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Laatzen hat in den Ortsteilen Rethen, Gleidingen und Ingeln-Oesselse erstmals gezielt Jugendliche…

[mehr]

Es blitzt wieder in der Region

Region. Geschwindigkeitskontrollen der Region Hannover in der Region im Juli 2025.

[mehr]

Neuer Rekord in Niedersachsen: 19.800 Erzieher sowie Sozialassistenten in Aus- und Weiterbildung

Hannover. Frühkindliche Bildung ist elementar und legt den Grundstein für den weiteren Bildungsweg. Zugleich geben verlässliche Betreuungsangebote…

[mehr]

Sven Wenger einstimmig zum Stadtbrandmeister gewählt

Laatzen. In der jüngsten Sitzung der Ortsbrandmeister der Freiwilligen Feuerwehren Laatzen wurde der amtierende Ortsbrandmeister der Ortsfeuerwehr…

[mehr]

Wälder vor Bränden schützen - Ministerium und Landesfeuerwehrverband warnen vor erhöhter Gefahr

Hannover. Anhaltende Trockenheit, fehlende Niederschläge und hohe Temperaturen: Die Gefahr für Waldbrände in Niedersachsen steigt. So kletterte der…

[mehr]

Neues Frauenbranchenbuch ist auch im Laatzener Rathaus und der Stadtbücherei erhältlich

Laatzen. Das FrauenBranchenBuch Hannover & Umgebung ist in seiner 25. Jubiläumsausgabe er-schienen. Herausgegeben von Gil Maria Leichtle, Hannomedia,…

[mehr]

Stadtradeln 2025: Rund 4,4 Millionen erradelte Kilometer

Region. Gestrampelt wurde bereits ordentlich, jetzt ist Zeit für die Abrechnung – und die liest sich noch besser, als im vergangenen Jahr. Das Wetter…

[mehr]

Öffentliche Auftaktveranstaltung für den Bildungscampus

Laatzen. Mit einer öffentlichen Auftaktveranstaltung am Dienstag, 1. Juli, gibt die Stadt Laatzen gemeinsam mit ihren Projektpartnern Cityförster und…

[mehr]

On-Demand-System Sprinti gefragter denn je im Regionsgebiet

Region. Klein, digital und flexibel. Das On-Demand-System sprinti setzt seinen Wachstumskurs fort und hat im ersten Halbjahr 2025 neue Bestmarken…

[mehr]

Ohne Flugzeug durch 25 Länder – Laatzener halten Reisevortrag im Stadthaus

Laatzen. Am Donnerstag, 26. Juni, um 19 Uhr erzählen Pauline Kalender und Ole Henner Maaß im Stadthaus Laatzen unter dem Titel „Per Anhalter, Fahrrad…

[mehr]

Wegeteams aus Hemmingen und Pattensen präsentieren neue gemeinsame Aktionen

Pattensen/Hemmingen. Am 11. Juni trafen sich die beiden Wegeteams aus Hemmingen und Pattensen in einem Café in Pattensen zu einem gemeinsamen Jour…

[mehr]

Führungswechsel bei der Regionsfeuerwehr Hannover - Sebastian Osterwald wird neuer Regionsbrandmeister

Die Stadt- und Gemeindebrandmeister der 20 Städte und Gemeinden in der Region Hannover sowie die 205 Ortsbrandmeister haben am 21. Juni eine…

[mehr]

Ingeln-Oesselse feiert gemeinsames Schützenfest und kürt Firmenschießen-Sieger

Ingeln-Oesselse. Das vergangene Wochenende stand ganz im Zeichen des Schützenwesens und der Gemeinschaft.

[mehr]

365-Euro-Jobticket in der Region Hannover weiterhin ein Erfolg

Region. Für einen Euro pro Tag oder sogar weniger durch ganz Deutschland fahren – das machen die verschiedenen Deutschlandticket-Varianten der Region…

[mehr]

Von Volksliedern über Max Raabe bis Disney: Benefizkonzert mit dem Jaspert Duo

Springe/Region. Die diakonische Stiftung des Kirchenkreises Laatzen-Springe präsentiert am 20. Juni um 17.30 Uhr in der Andreas-Kirche in Springe das…

[mehr]

31-Jähriger nach Messerangriff lebensgefährlich verletzt -Tatverdächtiger festgenommen

Hannover/Gleidingen. Am Dienstag, 17. Juni, ist es in einer Kleingartenkolonie in Laatzen-Gleidingen zu einem schweren Messerangriff gekommen. Ein…

[mehr]

Schools Out Party für Kinder - Die Schule ist aus, der Sommer kann kommen

Laatzen. Am Mittwoch, 2. Juli, lädt das Kinder- und Jugendzentrum alle Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren in die Pestalozzistr. 25 ein, den…

[mehr]

Kandidat aus Laatzen spielte in der TV-Show „BINGO!“ 

Laatzen. Für Ulrich (66) aus Laatzen ist ein Traum wahr geworden: Der ehemalige Straßenbahnfahrer war am Sonntag Kandidat in der beliebten TV-Show…

[mehr]

Wenn die Temperaturen steigen: BBK-Verhaltensempfehlungen bei Hitze

Bonn. Sommer, Sonne, Sonnenschein – die wärmsten Monate im Jahr sind für die meisten Menschen ein Grund zur Freude. Doch zu viel Hitze und…

[mehr]

Vierter landesweiter Schiedsrichterlehrgang – Lehrgang findet ausschließlich online statt

Region. Der Niedersächsische Fußballverband (NFV) bietet vom 25. Juli bis zum 01. August einen weiteren landesweiten Online-Lehrgang zur Erlangung der…

[mehr]

Missglücktes Überholmanöver – Seniorin bleibt mit Pkw zwischen Lkw hängen

Laatzen. Ein missglücktes Überholmanöver führte am Donnerstag (12.06.25) auf der Erich-Panitz-Straße in Laatzen-Mitte zu einem Verkehrsunfall, wobei…

[mehr]

Autofahrer bei Verkehrsunfall lebensgefährlich verletzt - Wer kann Hinweise geben?

Hannover. Bei einem Verkehrsunfall ist am Donnerstag, 12. Juni, in Hannover-Döhren ein 63-jähriger Autofahrer lebensgefährlich verletzt worden. Der…

[mehr]

Bingospieler aus Laatzen spielt um 63.000 Euro in der TV-Show „BINGO!“

Laatzen. Nur Geld im Schlaf verdienen ist leichter. Am kommenden Sonntag ist es fast so leicht für Ulrich aus Laatzen. Der 66-jährige Laatzener spielt…

[mehr]

73-jähriger Senior aus Ingeln-Oesselse vermisst - Wer hat Norbert Wilhelm K. gesehen?

Laatzen. Seit Dienstag, 10. Juni, sucht das Polizeikommissariat Laatzen nach einem 73-Jährigen. Der Senior verließ seine Wohnanschrift für einen…

[mehr]

Kultursommer 2025: 29 Musikalische Neuentdeckungen an 18 Orten

Region. Ob feuriger Jazz mit brasilianischem Flair, musikalische Streifzüge durch Klassik und Pop, literarische Abenteuer im Grünen oder gemeinsames…

[mehr]

Verkehrsinfos per QR-Code – jetzt an jeder Haltestelle in der Region: Auskunft über Fahrpläne mit einem Scan

Region. Bereits seit Anfang des Jahres bietet die ÜSTRA ihren Fahrgästen den Service an, Echtzeit-Informationen über die Abfahrtszeiten von…

[mehr]

Feuerwehr-Musikzug auf Reisen -fünf tolle Tage auf Sylt

Laatzen. Knapp zwanzig Male waren sie nun schon auf Sylt, die Musiker der Laatzener Feuerwehr. Vom 28. Mai bis zum 1. Juni verbrachten auch dieses…

[mehr]

Freiluftgottesdienst mit Gästen aus Tansania

Region/Pattensen. Am Pfingstsonntag findet um 10 Uhr ein Freiluftgottesdienst an der Klosterkirche in Wittenburg (Elze) statt. Im Mittelpunkt stehen…

[mehr]

Region stellt Regeln für die Beregnung auf - Laatzen setzt Zeichen für nachhaltigen Umgang mit Wasser

Laatzen. Die Region Hannover hat auch in diesem Jahr eine Allgemeinverfügung Bewässerung erlassen. In dieser sind zeitliche Einschränkungen für die…

[mehr]

Region investiert in sichere und komfortable Radwege

Region. Die Region Hannover treibt den Ausbau der Radverkehrsinfrastruktur konsequent voran. In den vergangenen Jahren wurden zahlreiche Projekte zur…

[mehr]

Stadtarchiv Laatzen versteigert historische Materialien über Zoll-Auktion

Laatzen. Das Stadtarchiv Laatzen bietet derzeit ausgewählte Mehrfachexemplare aus seinem Bestand zur Versteigerung an. Über die Plattform Zoll-Auktion…

[mehr]

Mutig, stark, beherzt:  Neue Kirchenkreissynode setzt erste Akzente

Region. In seinem Bericht knüpfte Superintendent Andreas Brummer direkt an das Kirchentagsmotto an. Das Motto „mutig, stark und beherzt“ sei eine Art…

[mehr]

Gesundheitsministerium und Landesgesundheitsamt klären zum Hitzeaktionstag auf

Hannover. Hitzewellen werden künftig häufiger auftreten, länger andauern und intensiver sein – das stellt eine gesundheitliche Gefährdung für die…

[mehr]

Laatzener Delegation besucht Partnerstädte Guben und Gubin

Laatzen. Die Stadt Laatzen pflegt seit vielen Jahren eine enge Verbindung zu ihren Partnerstädten Guben und Gubin an der deutsch-polnischen Grenze.…

[mehr]

Beratung und Intervention bei häuslicher Gewalt: Beratungs- und Interventionsstellen ziehen Bilanz

Region. Das Jahr 2024 war für die Beratungs- und Interventionsstellen (BISSen) in der Region und Landeshauptstadt Hannover von Herausforderungen…

[mehr]