Laatzen. Am 26. Juli 2015 hat die Bowhunter World in Laatzen zum ersten Mal die Tore für die Bogenschützen geöffnet. Am 26. Juli feiert die Bowhunter mit einer Tombola ihr 10-jähriges Jubiläum. Der Erlös der Tombola geht über die Bruchmeister Hannover direkt an Kinderherz Hannover e.V. und wird gegen 17 Uhr direkt nach der Verlosung der Preise übergeben.
Die Anlage ist für Anfänger, Einsteiger und Experten geeignet. Auf einem 1,8 Kilometer langen Rundparcours sind 16 Stationen mit 31 Zielen. An jeder Station gibt es unterschiedliche Abschusspositionen damit jeder an sein Können angepasst die richtige Entfernung findet.
In der Bowhunter World können Anfänger auch komplett ohne Vorkenntnisse den Traditionellen Bogensport kennen lernen. Wer noch nie einen Bogen in der Hand hatte, bekommt eine fachkundige Einweisung, danach werden einige Probeschüsse gemacht und dann die Abläufe im Parcours erklärt. Wenn dann das Interesse geweckt ist, kann man weiter mit Leihausrüstung den Parcours während der Öffnungszeiten (Dienstag bis Sonntag) nutzen. Weiterhin bietet die Bowhunter World Einsteigertrainings, Schnupperkurse, begleitete Parcoursrunden, Trainingsstunden für erfahrene Schützinnen/Schützen und Therapeutisches Bogenschießen an. Ebenso können größere Gruppen bis 60 Personen den Parcours als Teamevent nutzen. Auch für Kindergeburtstage gibt es ein spezielles Angebot.
Wer dann als Anfänger / Einsteiger so richtig Lust auf traditionelles Bogenschießen bekommen hat, kann sich vor Ort dann auch direkt mit Ausrüstung eindecken.
Am 26.07.2015 wurde der Parcours gemeinsam mit Schauspieler Matthias Schloo eröffnet. Nach wochenlangem Umbau des Geländes und Einrichtung der unterschiedlichen Parcoursstationen durften dann an dem Tag das erste Mal öffentlich erfahrene Bogenschützen den Parcours nutzen. Schnell wurde das Gelände und die Möglichkeiten auch für Anfänger bekannt und die Besucherfrequenz war deutlich größer als erwartet. Sehr viele probierten sich schon 2015 auf dem Gelände aus, haben den Sport für sich entdeckt . Das Gelände hat sich über die Jahre natürlich verändert. Regelmäßige Umbauten und Erweiterungen der Schüsse haben das Gesicht des Parcours ständig verändert. Hinzu kommt natürlich die Kraft der Natur. Die Wege und Schussbahnen werden regelmäßig freigeschnitten und gemäht. Außerhalb der Stationen ist das Gelände aber komplett naturbelassen. 2015 wurde ein Gelände als Wiese mit ein paar Bäumen übernommen. Inzwischen ist der Großteil des Geländes so zugewachsen, dass wöchentliches freischneiden erforderlich ist.
Traditionelles Bogenschießen im Parcours bietet neben dem sportlichen Aspekt viele gesundheitliche Aspekte. Neben Konzentration, Fokussierung, Loslassen und Kopf frei machen ist auch das Training der Rücken und Nacken-Schultermuskulatur gesundheitliche Aspekte. Weiterhin ist der Aufenthalt in der Natur ein nicht zu vernachlässigender Aspekt.
Bogenschießen in der Bowhunter World ist ab 8 Jahren möglich. Kinder im Alter von 6-7 Jahren können Blasrohr schießen. Ausreichend Leihausrüstung für Anfänger und Einsteiger steht zur Verfügung. Wer eigene Ausrüstung hat, kann diese natürlich auch mitbringen.
Bowhunter World blickt auf 10 schöne und erfolgreich Jahre zurück. Mit einem Besucherschnitt von 11.000 Besuchern im Jahr .
Auch für die Zukunft gibt es natürlich schon Pläne. Einige Veränderungen im Parcours sind bereits in Planung, Die Umbauarbeiten im Parcours sollen im Laufe des Jahres erfolgen.
-
Traditionelles Bogenschießen für Anfänger, Einsteiger und erfahren Bogenschießende
-
3D-Rundparcours mit 16 Stationen und 31 Zielen
-
Kurse für Einsteiger und erfahrene Bogenschießende
-
Therapeutisches Bogenschießen
-
Bogensportshop mit fachkundiger Beratung
Inhaber, Kursleiter für traditionelles und therapeutisches Bogenschießen Frank Schrader.