Anzeige
Anzeige
Anzeige

Barsinghausen. Am Donnerstagabend trafen sich die Organisatoren der IG Stadtfest mit allen Unterstützern des Stadtfestes, um den Sponsoren zu danken und schon einmal im kleinen Kreis das Stadtfest einzuläuten, bevor es dann am Freitag richtig losgeht. Den obligatorischen Stadtfest-Regenschauer hat es auch schon gegeben – weshalb es nun eigentlich bis Sonntag trocken bleiben sollte.

Anzeige

Der Donnerstag (28.9.) begann um 4.20 Uhr zunächst mit einem großen Schock: In der Innenstadt war das am Thie ansässige Lokal Nablo in Brand geraten. Glücklicherweise wurde niemand verletzt und die bereits aufgebauten Festhütten behinderten den Einsatz nicht. Im Nablo selbst war jedoch nichts mehr zu retten. Auch beim Stadtfest Opening war dies Thema – das Bedauern über die Situation und gegenüber den Inhabern war groß.

Während sich die Gäste, Sponsoren, IG-Stadtfest-Mitglieder und Vertreter aus der Stadtverwaltung versammelten, zogen sich die Wolken zusammen und ein ausgiebiger Regenschauer ergoss sich über die Innenstadt. Bei Getränken, Gesprächen und Musik wurde der Regen einfach ausgesessen, bis es wieder trockener war. Dann wollte der Vorsitzende Torsten Sander keine lange Rede halten. Er dankte den Sponsoren für ihre Unterstützung beim Stadtfest: „Ohne euch geht es einfach nicht, vielen Dank.“

Bürgermeister Henning Schünhof hoffte, dass der gerade überstandene Regenschauer der letzte am Festwochenende gewesen sei. „Im Namen der Stadt danke ich den Mitgliedern der IG Stadtfest für ihren großen Einsatz für dieses Stadtfest. Ich weiß, das ist nicht immer einfach.“ Der Bürgermeister wünschte allen ein fröhliches und trockenes Fest. Auch Tilman Kuban, Bundestagsabgeordneter, dankte den Sponsoren und IG-Stadtfest-Mitgliedern.

Nicht vergessen wurde der Geburtstag von Ralf Lichey, Vorsitzender der IG Stadtfest. Er erhielt ein Ständchen und einen Geschenkkorb.

Andy Kreft lobte die Arbeiter der angrenzende Baustelle der Wilhelm-Stedler-Schule: „Die Bauarbeiter haben uns trotz der beengten Verhältnisse unterstützt und es gab nie ein böses Wort. Die Zusammenarbeit unter diesen besonderen Umständen hat super funktioniert.“ Noch am Mittwoch wurden große Dachbalken angeliefert – der Sattelschlepper stand zwischen Baustelle und Festhütten.

Bis etwa 22 Uhr feierten die Gäste. Für Freitag steht ab 8 Uhr wieder der weitere Aufbau auf dem Programm. Um 18 Uhr wird das Stadtfest dann feierlich eröffnet.

Programm Stadtfest Barsinghausen 2025

Programm am Freitag, 29. August

Gilde-Bühne am Thie

16.00 – 17.55 Uhr Warm Up

18:00 Uhr Eröffnung

18:30 Uhr Tanzschule Wöbbekind

19:00 – 21:00 Uhr Wiesn Playboys

21:00 – 22:00 Uhr Barbara – Das Helene Fischer Double

22:00 – 00:00 Uhr Wiesn Playboys

Stiller’s Bühne powered by Audi Hannover am MSA-Platz

16:00 – 17:50 Uhr Warm Up

18:30 – 20:30 Red Pepper

21:00 – 00:00 Uhr DJ Markus – Caipi Party

REWE-Bühne bei Speckmann

16:00 – 17:45 Uhr Warm Up

18:30 – 20:00 Uhr Sönke DJ Alby

20:00 – 22:00 Uhr Stefan Basler

22:30 – 00:00 Uhr ollie_smalls

Programm am Samstag, 30. August

Fußgängerzone / Marktstraße

ab 9 Uhr Großer Kinderflohmarkt

Gilde-Bühne am Thie

11:00 – 12:00 Uhr DJ Futzi

12:00 – 14:00 Uhr Musikzug FFW Langreder

14:00 – 15:00 Uhr Christian Hüser

15:00 – 15:30 Uhr Fight Club Basche

15:30 – 16:00 Uhr TSV Kirchdorf TGW

16:00 – 16:30 Uhr VSV Hobo Judo

16:30 – 18:30 Uhr TwoDaysLater

18:30 – 19:00 Uhr Tanzschule Wöbbekind

19:00 – 20:30 Uhr Große Tombola

21:00 – 00:00 Uhr Emsperlen

Stiller’s Bühne powered by Audi Hannover am MSA-Platz

11:00 – 12:00 Uhr DJ Fabian

12:00 – 13:00 Uhr Christian Hüser

13:00 – 15:00 Uhr DJ Fabian

15:00 – 17:00 Uhr Fanfaren Corps Laatzen

17:00 – 18:00 Uhr Darre

18:30 – 20:30 Uhr Mit 18 Band

21:00 – 0:00 Uhr Unter falscher Flagge

REWE-Bühne bei Speckmann

11:00 – 12:00 Uhr Sönke DJ Alby

12:00 – 14:00 Uhr Stockbachtaler

14:30 – 16:00 Uhr Böhmisch 0511

16:30 – 19:00 Uhr Mind in the gap

20:00 – 20:45 Uhr Specktakel

21:00 – 00:00 Uhr 321 Rakete

Großes Kinderfest Wiese bei Nablo / Ecke Volkers Hof

15:00 – 16:30 Uhr Großes Kinderfest

Klosterkirche

14:00 – 18:00 Uhr Café im Kloster

Programm Sonntag, 31. August

11:00 – 15:00 Uhr Walking Act Drehorgeln Marktsraße

Gilde-Bühne am Thie

11:00 – 13:00 Uhr Bingobär Michael Thürnau

13:30 – 16:00 Uhr Dick & Durstig

16:15 – 16:45 Uhr Torn Paper

17:00 – 17:30 Uhr Tanzschule Wöbbekind

17:30 – 18:30 Uhr DJ Futzi

18:00 – 22:00 Uhr The Jetlags

Stiller’s- & Audi-Bühne am MSA-Platz

11:00 – 13:00 Uhr Mini Playback Show

13:30 – 14:30 Uhr Max, der kleine Dino

14:30 – 16:30 Uhr DJ Fabian

16:30 – 17:30 Uhr Leonie Jael

18:00 – 22:00 Uhr bäm

REWE-Bühne bei Speckmann

11:00 – 12:30 Uhr DJ Sönke Alby

12:30 – 13:00 Uhr Kijuciba

13:00 – 13:30 Uhr Vorführung Cheersport-Sparte des SV Victoria Lauenau 

13:30 – 15:30 Uhr Eternal Blue

16:00 – 18:30 Uhr Don’t Feed The Ducks

19:00 – 22:00 Uhr Agent Dee

Großes Kinderfest Wiese bei Nablo / Ecke Volkers Hof

11:00 – 19:00 Uhr Großes Kinderfest

Klosterkirche

14:00 – 18:00 Uhr Café im Kloster

Info:

Schankzeiten sind Freitag und Samstag bis 1.45 Uhr und Sonntag bis 22.45 Uhr.

Musik läuft Freitag und Samstag bis 0.30 Uhr und Sonntag bis 22 Uhr.

 

Mitbringen verboten:

- Rucksäcke, große Taschen, Beutel o. ä.

- Waffen, Hieb- und Stoßwaffen, Anscheinswaffen (§ 42 Abs. 1 WaffG)

- Cannabis (Mitführen & Konsum)

Verkehr & Parken:

- Beidseitiges Haltverbot im gesamten Innenstadtring und angrenzenden Straßen (u. a. Bahnhofstraße, Deisterstraße, Bergamtstraße, Altenhofstraße, Rehrbrinkstraße, Poststraße, Glockenstraße, Gurkenstraße, Kirchstraße inkl. MSA-Platz, Marktstraße, Teile Volkers Hof, Breite Straße)

- Zufahrtsverbote zu einzelnen Straßen

- Reservierte Parkflächen für Rettungskräfte

- Falschparker werden sofort und auf Kosten der Halter abgeschleppt

- Am Zechenpark gibt es einen großen Parkplatz für Besucher

Sicherheitsmaßnahmen:

- Stationäre und mobile Sperren gegen Fahrzeuggefahren

- Polizei kann bei Störungen Platzverweise erteilen

ÖPNV:

- Busverkehr läuft wie gewohnt

- Ausnahme: Haltestelle „Volkers Hof“ wird verlegt – Infos bei Regiobus.

Anzeige
Anzeige