Anzeige
Anzeige
Anzeige

Barsinghausen. Und schon heißt es wieder: Stadtfest ist nur einmal im Jahr! Am Freitag um 18 Uhr wurde das 53. Barsinghäuser Stadtfest feierlich eröffnet. Bei schönem Wetter kamen die Gäste aber schon ab 16 Uhr in die Innenstadt. Bürgermeister Henning Schünhof freute sich über einen besonderen Gast.

Anzeige

Wie es Tradition ist, durfte als Erstes der Kinderchor der Wilhelm-Stedler-Schule auftreten und zwei Lieder singen. Moderator Henrik Volker holte dann die Mitglieder der IG Stadtfest pünktlich auf die Bühne am Thie. Nach kurzen Gesprächen mit einigen Mitgliedern, die beim Aufbau mithalfen, für die Sicherheit zuständig sind oder auch ein Auge auf die Wasserversorgung haben, konnte sich der Vorsitzende Torsten Sander bei allen Unterstützern und seinen Mitgliedern bedanken, die alles für dieses Stadtfest gegeben haben. Auch der Bergmannsverein durfte sich vorstellen. In diesem Jahr wurde aufgrund der Ereignisse in der Welt nur ein Böllerschuss aus der Kanone des Bergmannsvereins abgegeben.

Bürgermeister Henning Schünhof begrüßte dann den Besuch aus den Partnerstädten Wurzen (Sachsen) und Mont-Saint-Aignan (Frankreich). Die Gäste aus der Partnerstadt Brzeg Dolny (Polen) reisten aufgrund eines Feuers in der Stadt, bei dem es auch Todesopfer gab, nicht an. „Besonders freue ich mich aber, dass mein Freund und Amtskollege Ihor Tschaika aus Kowel, Ukraine, anreisen konnte.“ Aufgrund einer neuen Regelung durfte auch Tschaika trotz Krieg die Ukraine verlassen. In der Vergangenheit hat Barsinghausen viele Hilfsgüter nach Kowel transportiert.

Mit einem Countdown und einem Konfetti-Regen wurde dann das Stadtfest eröffnet. Die Veranstalter wünschten allen ein friedliches Fest. Sie erinnerten noch einmal daran, dass trotz des S-Bahn-Ausfalls die öffentlichen Verkehrsmittel für die Anreise genutzt werden können. Am Zechenpark ist ein großer Parkplatz für Pkw.

Programm Stadtfest Barsinghausen 2025

Programm am Freitag, 29. August

Gilde-Bühne am Thie

16.00 – 17.55 Uhr Warm Up

18:00 Uhr Eröffnung

18:30 Uhr Tanzschule Wöbbekind

19:00 – 21:00 Uhr Wiesn Playboys

21:00 – 22:00 Uhr Barbara – Das Helene Fischer Double

22:00 – 00:00 Uhr Wiesn Playboys

Stiller’s Bühne powered by Audi Hannover am MSA-Platz

16:00 – 17:50 Uhr Warm Up

18:30 – 20:30 Red Pepper

21:00 – 00:00 Uhr DJ Markus – Caipi Party

REWE-Bühne bei Speckmann

16:00 – 17:45 Uhr Warm Up

18:30 – 20:00 Uhr Sönke DJ Alby

20:00 – 22:00 Uhr Stefan Basler

22:30 – 00:00 Uhr ollie_smalls

Programm am Samstag, 30. August

Fußgängerzone / Marktstraße

ab 9 Uhr Großer Kinderflohmarkt

Gilde-Bühne am Thie

11:00 – 12:00 Uhr DJ Futzi

12:00 – 14:00 Uhr Musikzug FFW Langreder

14:00 – 15:00 Uhr Christian Hüser

15:00 – 15:30 Uhr Fight Club Basche

15:30 – 16:00 Uhr TSV Kirchdorf TGW

16:00 – 16:30 Uhr VSV Hobo Judo

16:30 – 18:30 Uhr TwoDaysLater

18:30 – 19:00 Uhr Tanzschule Wöbbekind

19:00 – 20:30 Uhr Große Tombola

21:00 – 00:00 Uhr Emsperlen

Stiller’s Bühne powered by Audi Hannover am MSA-Platz

11:00 – 12:00 Uhr DJ Fabian

12:00 – 13:00 Uhr Christian Hüser

13:00 – 15:00 Uhr DJ Fabian

15:00 – 17:00 Uhr Fanfaren Corps Laatzen

17:00 – 18:00 Uhr Darre

18:30 – 20:30 Uhr Mit 18 Band

21:00 – 0:00 Uhr Unter falscher Flagge

REWE-Bühne bei Speckmann

11:00 – 12:00 Uhr Sönke DJ Alby

12:00 – 14:00 Uhr Stockbachtaler

14:30 – 16:00 Uhr Böhmisch 0511

16:30 – 19:00 Uhr Mind in the gap

20:00 – 20:45 Uhr Specktakel

21:00 – 00:00 Uhr 321 Rakete

Großes Kinderfest Wiese bei Nablo / Ecke Volkers Hof

15:00 – 16:30 Uhr Großes Kinderfest

Klosterkirche

14:00 – 18:00 Uhr Café im Kloster

Programm Sonntag, 31. August

11:00 – 15:00 Uhr Walking Act Drehorgeln Marktsraße

Gilde-Bühne am Thie

11:00 – 13:00 Uhr Bingobär Michael Thürnau

13:30 – 16:00 Uhr Dick & Durstig

16:15 – 16:45 Uhr Torn Paper

17:00 – 17:30 Uhr Tanzschule Wöbbekind

17:30 – 18:30 Uhr DJ Futzi

18:00 – 22:00 Uhr The Jetlags

Stiller’s- & Audi-Bühne am MSA-Platz

11:00 – 13:00 Uhr Mini Playback Show

13:30 – 14:30 Uhr Max, der kleine Dino

14:30 – 16:30 Uhr DJ Fabian

16:30 – 17:30 Uhr Leonie Jael

18:00 – 22:00 Uhr bäm

REWE-Bühne bei Speckmann

11:00 – 12:30 Uhr DJ Sönke Alby

12:30 – 13:00 Uhr Kijuciba

13:00 – 13:30 Uhr Vorführung Cheersport-Sparte des SV Victoria Lauenau 

13:30 – 15:30 Uhr Eternal Blue

16:00 – 18:30 Uhr Don’t Feed The Ducks

19:00 – 22:00 Uhr Agent Dee

Großes Kinderfest Wiese bei Nablo / Ecke Volkers Hof

11:00 – 19:00 Uhr Großes Kinderfest

Klosterkirche

14:00 – 18:00 Uhr Café im Kloster

Info:

Schankzeiten sind Freitag und Samstag bis 1.45 Uhr und Sonntag bis 22.45 Uhr.

Musik läuft Freitag und Samstag bis 0.30 Uhr und Sonntag bis 22 Uhr.

 

Mitbringen verboten:

- Rucksäcke, große Taschen, Beutel o. ä.

- Waffen, Hieb- und Stoßwaffen, Anscheinswaffen (§ 42 Abs. 1 WaffG)

- Cannabis (Mitführen & Konsum)

Verkehr & Parken:

- Beidseitiges Haltverbot im gesamten Innenstadtring und angrenzenden Straßen (u. a. Bahnhofstraße, Deisterstraße, Bergamtstraße, Altenhofstraße, Rehrbrinkstraße, Poststraße, Glockenstraße, Gurkenstraße, Kirchstraße inkl. MSA-Platz, Marktstraße, Teile Volkers Hof, Breite Straße)

- Zufahrtsverbote zu einzelnen Straßen

- Reservierte Parkflächen für Rettungskräfte

- Falschparker werden sofort und auf Kosten der Halter abgeschleppt

Sicherheitsmaßnahmen:

- Stationäre und mobile Sperren gegen Fahrzeuggefahren

- Polizei kann bei Störungen Platzverweise erteilen

ÖPNV:

- Busverkehr läuft wie gewohnt

- Ausnahme: Haltestelle „Volkers Hof“ wird verlegt – Infos bei Regiobus

Anzeige
Anzeige