Anzeige
Anzeige
Anzeige

847.541 Euro für Sanierung des Lehrschwimmbeckens in Barsinghausen

Barsinghausen. Gute Nachrichten für die Adolf-Grimme-Schule: Das Land Niedersachsen unterstützt die Sanierung des Lehrschwimmbeckens mit 847.541 Euro.

Anzeige

Am Montagnachmittag hatte Sportministerin Daniela Behrens (SPD) in Hannover mitgeteilt, dass das Barsinghäuser Lehrschwimmbecken gemeinsam mit 15 weiteren Projekten im Land gefördert wird. Insgesamt stellt Niedersachsen 20 Millionen Euro für Schwimmbäder bereit. Weitere fünf Millionen Euro fließen in den Vereinssportstättenbau.

Das Programm wurde im vergangenen Herbst von SPD und Grünen im Landtag auf den Weg gebracht. „Seit Jahren nimmt die Schwimmfähigkeit von Kindern ab. Schwimmunterricht rettet Leben, darum stärken wir die Lehrschwimmbecken. Darüber hinaus unterstützen wir mit der Sanierung die Kommune und alle, die das Lehrschwimmbecken nutzen“, betonte die SPD-Landtagsabgeordnete Claudia Schüßler.

Mit dem Sportstätteninvestitionsprogramm in Höhe von insgesamt 25 Millionen Euro wird die Infrastruktur von kommunalen und vereinsgebundenen Sportstätten landesweit modernisiert. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der Sanierung von Lehrschwimmbecken in Hallenschwimmbädern – ein entscheidender Schritt, um Kindern auch künftig das Schwimmenlernen zu ermöglichen.

Am 7. Mai 2025 wurde die entsprechende Förderrichtlinie veröffentlicht. Bis zum 30. Juni hatten Kommunen Zeit, Förderanträge an das Land zu stellen. Nach Abschluss der Antragsprüfung steht fest: In 16 Kommunen können Lehrschwimmbecken saniert werden.

Die Niedersächsische Ministerin für Inneres, Sport und Digitalisierung, Daniela Behrens, sagt: „Unser Ziel ist klar: Jedes Kind in Niedersachsen soll die Möglichkeit haben, schwimmen zu lernen. Schwimmen zu können ist eine grundlegende Fähigkeit, die für die Sicherheit und Gesundheit von Kindern entscheidend ist. Mit unserer Investition unterstützen wir Kommunen dabei, die nötige Infrastruktur bereitzustellen, damit Schwimmunterricht auch in Zukunft zuverlässig stattfinden kann. Denn Schwimmen ist nicht nur gesund und macht Spaß – es ist eine lebenswichtige Fähigkeit, die allen Kindern zugänglich sein muss.“

Die Barsinghäuser CDU-Fraktion zeigt sich erleichtert über die Bewilligung von knapp 850.000 Euro durch das Land Niedersachsen zur Teilsanierung des Lehrschwimmbeckens an der Adolf-Grimme-Schule. Die Fördermittel konnten buchstäblich in letzter Minute beantragt werden: Fünf Wochen vor Ablauf der Frist brachte laut Fraktionschef Gerald Schroth die CDU den entscheidenden Antrag im zuständigen Fachausschuss auf den Weg. Mit dieser Förderung lässt sich aus Sicht der CDU die seit langer Zeit erforderliche Sanierung relativ zeitnah realisieren. Die Stadt müsse circa 400.000 Euro beisteuern und dieser Eigenanteil könne im Haushalt berücksichtigt werden. „Wir sind froh, dass Barsinghausen nun die Chance hat, diese wichtige Einrichtung zukunftsfest zu machen. Das Lehrschwimmbecken ist nicht nur für den Schulsport unverzichtbar, sondern wird auch von Kindergärten, der DLRG-Ortsgruppe sowie dem örtlichen Schwimmverein intensiv genutzt. Mit der Teilsanierung tragen wir dazu bei, dass auch in Zukunft möglichst viele Kinder bei uns schwimmen lernen können“, erklärt Schroth.

Die CDU-Fraktion betont, dass die gute Zusammenarbeit aller Beteiligten – insbesondere die engagierte Mitarbeit durch den Trägerverein des Lehrschwimmbeckens um Wolfgang Meier -  und auch das schnelle Handeln der Verwaltung den Weg für die Förderzusage geebnet haben. Der Fraktionsvorsitzende abschließend: „Wir freuen uns gemeinsam mit allen Schwimmbegeisterten, dass diese Chance genutzt werden konnte – und danken dem Land für die Unterstützung.“

Anzeige
Anzeige