Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Baustellenmarathon in Barsinghausen: Schulzentrum Am Spalterhals erhält „Neue Mitte“

Stadtbaurat Tobias Fischer (l.) und Matthias Wuttig, Amtsleiter Hochbau.

Barsinghausen. Am Schulzentrum Am Spalterhals entsteht derzeit eine „Neue Mitte“. Mit helleren Räumen, einer Mensa und neuen Begegnungsflächen soll der Bereich künftig das Herzstück der Schule bilden. Die Umgestaltung ist zugleich ein Vorgeschmack auf die große Sanierung, die in den kommenden Jahren ansteht.

Anzeige

Die Aula ist bislang durch dunkle Wände abgetrennt, die Flure sehr breit. „Das ist eigentlich alles ungenutzter Raum, der den Schülern viel attraktiver bereitgestellt werden könnte“, erklärt Stadtbaurat Tobias Fischer die Idee der neuen Mitte. Der Plan sieht vor, die Wände zur Aula zu entfernen und so zusammen mit den Fluren ein helles, offenes Zentrum entstehen zu lassen. 

Neue Mensa und mehr Platz für Schüler

„Hier gibt es den Kiosk und der Betreiber hat nun auch das Catering für das Mittagessen übernommen“, ergänzt Matthias Wuttig, Amtsleiter Hochbau. Dafür hat das Kiosk eine eigene Küche erhalten, um das angelieferte Essen zuzubereiten. In dem neuen Zentrum können sich die Schüler nun treffen. Dort, wo früher das selbstorganisierte Café der Oberstufe war, befindet sich jetzt eine Mensa mit 80 Sitzplätzen. Das Schülercafé zog ins Obergeschoss um. Bei gutem Wetter stehen zusätzlich 40 Plätze im Innenhof zur Verfügung.

Testfläche für die große Sanierung

Die „Neue Mitte“ dient auch als Testfläche, bevor die umfangreiche Sanierung des gesamten Schulzentrums beginnt. Das Projekt kostet rund 120.000 Euro und soll die nächsten sechs Jahre bestehen bleiben. Ab 2027 sollen die Bauarbeiten zur Sanierung des Schulzentrums starten und bis 2032 abgeschlossen sein. Die aktuellen Kostenschätzungen für die Sanierung des Schulzentrums liegen bei etwa 90 Millionen Euro.

In der alten Mensa entstehen während der Sanierung Büros für die Planer des Großprojekts sowie Lagerflächen für die Schule. Als Interimslösung werden die Schüler des Schulzentrums in der Bert-Brecht-Schule unterrichtet.

„Die neue Mitte wird bislang gut angenommen, da sie zentraler liegt als die alte Mensa. Außerdem führen alle Wege hierher“, erklärt Stadtbaurat Fischer abschließend.

Anzeige
Anzeige