Laatzen.
Aufgrund des 50. Jahrestag der Verleihung des Stadtrechts an Laatzen, hat die Region Hannover eine Statistik mit Blick auf die Entwicklung der Stadt veröffentlicht.
Laatzen ist bei dem Bevölkerungszuwachs in den vergangen 50 Jahren Spitzenreiter in der Region Hannover.
Anfangs bestand Laatzen aus den Ortsteilen Laatzen und Grasdorf. 1968 zählten beide Orte 10.474 Einwohner. Mittlerweile sind einige Ortsteile dazu gekommen und die Einwohneranzahl hat sich seit 1968 mehr als verdoppelt. Bezogen auf das heutigen Gebiet, hat keine andere Kommune in der Region Hannover in den letzten 50 Jahren ein größeren Zuwachs verzeichnen können.
Das liegt nicht daran, dass in Laatzen so viele Babys geboren werden. Die Sterberate ist seit 1968 fast immer höher als die Geburtenrate. Außer 1981, da wurden mehr Babys geboren als Menschen gestorben sind. Anscheinend liegt es an der Attraktivität und die Nähe zu Hannover, dass die Stadt Laatzen zu der beliebtesten Kommunen gehört.