Anzeige
Anzeige
Anzeige

Neues Ausbildungsjahr bei Avacon gestartet - Avacon-Gruppe bietet jungen Menschen Jobs mit Perspektive

Die Avacon-Gruppe begrüßt insgesamt 86 Auszubildende und dual Studierende im neuen Ausbildungsjahr. Quelle: Avacon.

Helmstedt. Heute beginnt das neue Ausbildungsjahr beim Verteilnetzbetreiber Avacon. Dazu kommen alle neuen dual Studierenden und Auszubildenden der fünf technischen Ausbildungsstandorte sowie der vorwiegend kaufmännischen Azubis am Standort Helmstedt zu einer großen Begrüßungsveranstaltung zusammen. Unter dem Motto "Aus der Region für die Region" ist das Unternehmen bestrebt, junge Talente für die Energiebranche zu begeistern, ihnen Zukunftsvisionen zu vermitteln und gleichzeitig Vielfalt und Integration zu fördern.

Anzeige

Dazu Marit Müller, Vorständin Personal: „Wir freuen uns, dass wir jungen Menschen ausgezeichnete Jobchancen beim zukunftsorientierten Ausbau und der Digitalisierung unserer Strom-, und Gas- und Wärmenetze anbieten können. Die nachhaltige Transformation des Energiesystems ist in vollem Gange und eröffnet jungen Menschen in der Avacon-Gruppe hervorragende Beschäftigungsperspektiven.“

Noch nicht zufrieden mit der Frauenquote

Stefanie Otto, Abteilungsleitung Ausbildung bei Avacon, erklärt: „Wir konnten das hohe Niveau an Ausbildungsplätzen an unseren Standorten halten und reagieren damit auf die Bedarfe der Fachbereiche. Wir freuen uns, dass sich zunehmend junge Frauen auf elektrotechnische Berufsbilder bewerben. Dieses Jahr erreichen wir eine Frauenquote von zwölf Prozent. Unser Ziel ist, diesen Wert noch deutlich steigern.“

Otto weiter: „Von den 51 Ausbildungsplätzen sind 47 technisch und 4 kaufmännisch ausgerichtet, ergänzt durch 35 Studienplätze. Zudem wurde der Studiengang Bachelor of Engineering Bauingenieurwesen Konstruktiver Ingenieurbau erfolgreich mit zwei erfolgreich besetzten Studienplätzen eingeführt.“ Derzeit befinden sich bei Avacon rund 268 junge Menschen in der Ausbildung.

Jährlich 14 Ausbildungsplätze am Standort Helmstedt

14 der insgesamt 86 neuen Auszubildenden und dual Studierenden starten ihren beruflichen Werdegang am Standort Helmstedt. Dazu gehören vier Industriekaufleute, vier dual Studierende in Betriebswirtschaftslehre, vier dual Studierende in Wirtschaftsingenieurwesen sowie zwei dual Studierende in Wirtschaftsinformatik. Schulischer Partner für die Ausbildung der Industriekaufleute sind seit Jahren die Berufsbildenden Schulen Helmstedt.

Erfreuliche Steigerung der Bewerbungseingänge

Entgegen dem bundesweiten Trend verzeichnet Avacon eine kontinuierliche Steigerung bei den Bewerbungseingängen. Weit über 1.100 Bewerbungseingänge für das Ausbildungsjahr 2025 zeigen das Interesse junger Menschen, sich sowohl für eine sinnstiftende Berufswahl wie auch für einen zukunftssicheren Arbeitsplatz zu entscheiden.

Vielseitige Vorteile für Auszubildende

Die Auszubildenden bei Avacon profitieren während ihrer Ausbildung von einer Vielzahl von Vorteilen. Dazu gehören eine Mobilitätspauschale, ein Unterkunftszuschuss, die Nutzung von Hansefit, abwechslungsreiche Praxiseinsätze, Vorbereitung auf Prüfungen. Außerdem stehen ihnen 30 Tage Urlaub und flexible Arbeitszeiten zur Verfügung, und sie erhalten als Grundausstattung einen Laptop sowie ein Diensthandy.

Umfangreiches Programm zur Förderung von Auszubildenden

Zusätzlich zu diesen Vorteilen bietet Avacon Einführungstage und Azubi Fit-Seminare, die sich mit Gesundheit, Ernährung und Sport befassen. Es gibt spezielle Arbeitssicherheitstage, Erste-Hilfe-Kurse, Fahrsicherheits-trainings, Unternehmensplanspiele sowie Netzwerkveranstaltungen. Auch Kommunikations- und Präsentationsseminare sowie Klima- und Umwelttage gehören zum umfassenden Programm.

Langfristige Perspektive durch Tarifvertrag

Durch einen Tarifvertrag wird den Auszubildenden und dual Studierenden zudem eine unbefristete Übernahme bis 2029 garantiert und somit eine langfristige Perspektive geboten.

Anzeige
Anzeige