Wennigser Mark. Im September 2021 kaufte das hannoversche Immobilienunternehmen Gundlach das Gelände der ehemaligen Polizeischule in der Wennigser Mark für 5.410.000 Euro. In die Schlagzeilen schaffte es das Gelände dann erst wieder im November 2023, als in der Sporthalle der leerstehenden Anlage ein Feuer ausbrach. Seitdem wurde es still. Wie ist der Sachstand des geplanten Wohnbauprojekts am Deister?.
„Die Firma Gundlach hat nach dem Kauf mit den Planungen begonnen und der Gemeinde bereits vor einiger Zeit schon einmal dargestellt, in welche Richtung es gehen könnte“, erklärt Bürgermeister Ingo Klokemann auf Nachfrage, „Bisher gibt es aber noch keine Planungen für eine öffentliche Vorstellung.“ Diese wären dann die Grundlage für eine öffentliche Diskussion und den Beginn des Bauleitplanverfahrens. „Wann und in welchem zeitlichen Ablauf es weitergeht, liegt aktuell in den Händen der Firma Gundlach.“
„In unserem Projekt der ‚Alten Polizeischule‘ in der Wennigser Mark befinden wir uns weiterhin in der Vorbereitungsphase zur Baurechtschaffung“, heißt es von Dipl.-Ök. Frank Scharnowski, Firma Gundlach, „Die Verfahrensschritte zur Baurechtschaffung sind rechtlich reglementiert – und nehmen dadurch im Bauleitverfahren einen entsprechenden zeitlichen Rahmen in Anspruch. Wir sind in Abstimmung mit der Gemeinde Wennigsen.“ Im Rahmen des Bebauungsplanverfahrens sollen zu einem späteren Zeitpunkt alle erforderlichen Gutachten veröffentlicht werden. „Diesem können wir nicht vorgreifen.“
Bürgermeister Klokemann: „Wir sind mit der Firma Gundlach weiter im Gespräch und haben als Gemeinde ein großes Interesse, dass das Gelände zeitnah entwickelt wird.“
Die ersten Konzepte sehen ein ökologisches Wohnquartier in idyllischer Lage am Waldrand vor. Unterschiedliche Wohnformen und Nutzungen sollen eingeplant werden. Das Feuer soll keine Auswirkungen auf die Projektplanungen gehabt haben.