Eldagsen.
Noch ist nicht klar, ob die Werbegemeinschaft Eldagsen am 9. und 10. Dezember am Weihnachtsmarkt wieder eine begleitende Rolle übernimmt. Das berichtete der Vorsitzende der Werbegemeinschaft, Christian Hagemann, gestern Abend in der Holzmühle den Mitgliedern.
Bislang hatte der Zusammenschluss der Gewerbetreibenden ein Glücksrad angeboten, das etwa 500 Mal je Weihnachtsmarkt zum Einsatz kam. „Wir stehen selber in unseren Betrieben, uns mangelt es an Personal, das den Standdienst übernimmt“, räumte Christian Hagemann ein. Die Mitglieder wollen noch einmal aktiv Vereinsmitglieder ansprechen und von der Bereitschaft zum Standdienst überzeugen. Dabei hat die Werbegemeinschaft bereits einen tollen Erfolg vorzuweisen: „Im Bereich des Weihnachtsmarktes stehen 47 Laternenmasten, 33 davon haben bislang eine Steckdose für die 31 Lichter-Sterne. Damit wir bis zum letzten Stand die Straße beleuchten, brauchen wir sieben weitere Sterne und Steckdosen zu je 400 Euro. Einige Sponsoren haben sich bereits gemeldet, für drei Sterne suchen wir noch finanzielle Unterstützung“, bat Hagemann um Hilfe. Sein Vize, Lars Rollwage, ist sich sicher, dass es kurzfristig zu einer Lösung kommen kann: „In jedem Fall sollten wir jetzt schon den Auftrag zusichern, damit nicht im Winter Arbeiten an den Masten erfolgen müssen“, erklärte er.