Wer feiern kann, kann auch aufräumen

Hemmingen.

Das Jahr 2017 geht zu Ende und aus diesem aktuellen Anlass gibt es einige Hinweise, die Bürger beachten sollten.

Das Zünden von Feuerwerk ist in unmittelbarer Nähe von Altenheimen, Kinderheimen, Kirchen, Krankenhäusern und Fachwerkhäusern ist grundsätzlich verboten. Besondere Rücksicht ist in der Nähe von Gewerbegebieten, Altenheimen, Sammelunterkünften, Tankstellen und Tierheimen geboten. Legales Feuerwerk ist an der Registernummer sowie dem CE-Zeichen in Verbindung mit der Kennnummer der Prüfstelle zu erkennen. Nach dem Zünden von Feuerwerk ist ein ausreichender Sicherheitsabstand einzuhalten. Nicht auf Menschen oder Tiere zielen und im Notfall sofort die Feuerwehr und den Rettungsdienst verständigen.

Die Grundregel lautet: „Wer knallt, haftet für die entstandenen Schäden und muss seinen Restmüll ordentlich entsorgen und nicht auf der Straße liegen lassen.“

Deshalb werden auf dem Rathausplatz in Hemmingen auch in diesem Jahr zusätzlich Körbe aufgestellt, in die die Feuerwerksüberreste zu entsorgen sind.

Auch die Kosten der Reinigung und Instandsetzung durch die Stadt sollten die Bürger von der Verschmutzung oder Beschädigung des Rathausplatzes und anderen öffentlichen Plätzen abhalten.