Bennigsen.
Die Vorbereitungen für den Bennigser Weihnachtsmarkt laufen auf Hochtouren. Am 8. und 9. Dezember kommt wieder Weihnachtsstimmung am Gut auf. Bis dahin gibt es aber noch einiges vorzubereiten und zu besprechen, wie die heutige Jahreshauptversammlung der Bennigser Interessensgemeinschaft (BIG) gezeigt hat.
Lars Busse, Mitorganisator des Weihnachtsmarktes stellte erstmals eine selbsterarbeitete Marktordnung vor. Zukünftig sollen für alle Feste solche Ordnungen erstellt werden. An Anmeldungen seien bisher noch nicht viele gekommen, wie Busse erklärte. "Das bereitet mir allerdings keine Bauchschmerzen. Bei vielen ist es einfach nur einmal nachfragen und für die Anmeldung ist auch noch ein bisschen Zeit." Zusagen gebe es bereits für Holzkunst und verschiedene Angebote für Essen und Getränke.
Auch an dem Programm wird aktuell gefeilt. Am Samstag sollen nach jetzigem Stand der Gospelchor "Joy Message" und der Musikverein auftreten. Am Sonntag soll ein Konzert in der Kirche und Kindersingen stattfinden. Ob auch dieses Mal die Fotogruppe Bennigsen mit einer Fotoausstellung in der Schmiede dabei ist, sei noch offen. Der Grund: "Der Besitzer der Schmiede kann noch nicht sicher sagen, ob er den Platz zum Weihnachtsmarkt freigeben kann." Hier laufen noch weitere Gespräche. Zusätzlich gibt es erste Überlegungen, auch die Multimedia-Show von Peter von Sassen an den beiden Weihnachtsmarkt-Tagen unterzubringen. Hierfür müsse noch ein geeigneter Platz gefunden werden. Auch die BIG ist mit einem eigenen Stand vertreten und will Lose für die Weihnachtsbaum-Tombola verkaufen. Ein Euro soll ein Los kosten, zu gewinnen gibt es einen Weihnachtsbaum für zu Hause. "Damit haben wir zum Einen den Weihnachtsmarkt mit Bäumen aufgehübscht und zum Anderen die Besucher beschenkt", erklärte Kassenwart Andreas Rodath. Eine Spendenbox soll ebenfalls am Stand stehen - Jeder Spender soll mit einer belgischen Waffel beschenkt werden. Auch hier ist der Vorstand noch in Gesprächen.
Bis zu 50 Plakate sollen im gesamten Stadtgebiet aufgehängt werden. Neu ist dieses Jahr, dass auf den Plakaten vier Werbeflächen angeboten werden. "Wir wollen schauen, wie das ankommt", so Rodath.
Außerdem gab der zweite Vorsitzende und Pressewart Bernd Wolter bekannt, dass er und der erste Vorsitzende Dirk Schart in der nächsten Jahreshauptversammlung nach acht Jahren Vorstandsarbeit ihre Ämter niederlegen werden. In der Sitzung im kommenden Jahr sollen die Mitglieder dann zwei neue Oberhäupter wählen. "Wir stehen dann nicht mehr zur Verfügung", erklärte Wolter.