Unternehmensstammtisch: Vom Ankerplatz in den Dschungel der KI

Unternehmensstammtisch im Ankerplatz Springe. Foto: Meike Greten/ Ankerplatz.

Springe. Der Unternehmensstammtisch der Stadt Springe hat diesmal im September im Ankerplatz Coworking Springe Station gemacht. Rund 45 Teilnehmer aus Wirtschaft, Dienstleistung und Gewerbe nutzten die Gelegenheit, den neuen Coworking Space in Bahnhofsnähe kennenzulernen und sich über Zukunftsthemen auszutauschen..

Nach der Begrüßung durch Bürgermeister Christian Springfeld stellte Gastgeberin Meike Greten ihr Unternehmen vor. Der Ankerplatz bietet Selbstständigen, Gründerinnen und Gründern sowie Unternehmen flexible Arbeitsmöglichkeiten – vom Einzelarbeitsplatz bis zum Meetingraum.

Im Anschluss nahm Dr.-Ing. Jens Hoerner, Digital Transformation Officer bei hannoverimpuls GmbH, die Gäste mit auf eine kurzweilige Reise in den „Dschungel der Künstlichen Intelligenz“. Unter dem Titel KI-Readiness zeigte er, wie Unternehmen sich erfolgreich auf KI vorbereiten können. Statt Fachjargon setzte er auf anschauliche Bilder: Soll man KI einfach ignorieren, auf externe „Tarzans“ hoffen oder lieber selbst einen Weg einschlagen? Dabei wurde deutlich: Für den Einsatz von KI sind nicht unbedingt IT-Spezialisten gefragt, sondern vor allem Mitarbeitende mit Prozesswissen, Kreativität und Offenheit für Neues.

Bei einer Führung durch die neuen Räume und beim anschließenden Get-together mit Imbiss bot sich reichlich Gelegenheit, ins Gespräch zu kommen. „Der Unternehmensstammtisch zeigt immer wieder, wie wertvoll der persönliche Austausch für die Springer Unternehmerschaft ist“, betonte Anike Molgedey vom Stadtmarketing der Stadt Springe.

Mit „Es war mir eine Ehre für Sie in Springe gedient zu haben.“, verabschiedete sich Wirtschaftsförderer Daniel Behrens von der Stadt Springe, da er bald seine neue Stelle bei der Wirtschaftsförderung der Stadt Hannover antritt.

Der Unternehmensstammtisch wird regelmäßig von der Wirtschaftsförderung und dem Stadtmarketing der Stadt Springe organisiert. Weitere Termine werden rechtzeitig bekanntgegeben.