Unglückliche Niederlage für den SV Wilkenburg

Wilkenburg.

Eine unglückliche Niederlage kassierte der SV Wilkenburg im Heimspiel gegen die SG Hannover von 1874. Am Ende lautete das Resultat 2:3 (1:0) aus Sicht der Gastgeber. Die Gäste begannen zunächst wie die Feuerwehr und erspielten sich auf dem regennassen Boden einige gute Möglichkeiten, die sie jedoch nicht nutzen konnten. Nach etwa 25 Minuten war deren Anfangseuphorie jedoch verflogen und die Gastgeber kamen ihrerseits zu Torchancen. Eine davon nutzte Alper Maraz in der 37. Minute mit einem direkt verwandelten Freistoß fast von der Seitenauslinie vorbei an Freund und Feind zur 1:0-Halbzeitführung. In der zweiten Halbzeit überschlugen sich die Ereignisse: zunächst kamen die Gäste in der 61. Minute durch Nils Göbel zum 1:1-Ausgleich. Schon in dieser Szene haderten die Gastgeber mit dem Schiesdrichter: "Der Torschütze tritt unserem Abwehrspieler Mehmet Yurtseven bei dessen Klärungsversuch fast den Kopf weg, aber das Tor zählt", ärgerte sich Pressesprecher Martin Volkwein. Noch krasser die Entstehung des Treffers zum 1:2: Yurtseven traf bei seinem Einsatz zunächst den Ball und erst danach den Gegenspieler. Trotzdem gab es Elfmeter für die Gäste, den Mannschaftsführer Christopher Stengel in der 67. Minute zum 1:2 verwandelte. "Das war die zweite spielentscheidende Fehlentscheidung an diesem Tag". Unstrittig war dagegen der Treffer zum 1:3 in der 70. M;inute durch Björn Beinhorn, der bei einem Konter allein vor Wilkenburgs Torwart Oliver Eley auftauchte und ihn mit einem Lupfer zum 1:3 überwand. Selami Cankurtaran konnte in der 78. Minute - erneut mit einem direkt verwandelten Freistoß nur noch auf 2:3 verkürzen. Zu mehr reichte es in den verbleibenden 12 Minuten aber nicht mehr. "Das war heute eine sehr bittere Niederlage, die aus unserer Sucht von zwei Fehlentscheidungen geprägt war. Aber auch in der Bundesliga werden trotz des Videobeweises noch immer falsche Entscheidungen getroffen und bei uns in der Kreiskliga halt ´live´, nahm Volkwein die Niederlage seiner Mannschaft dennoch einigermaßen gelassen hin.

SV Wilkenburg:
Oliver Eley, Florian Janzhoff, Henrik Focke, Ben Weitemeier, Alper Maraz (ab 90. Minute Robin Sievers), Dominik Don Twele, Marius Meister (ab 66. Minute Marouane Sabir), Amin Kessar, Mehmet Yurtsven (ab 85. Minute Ole Gagelmann), Selami Cankurtaran, Murat Aydogdu.

SG Hannover von 1874:
Markus Lorenz, Nils Wonneberger, Florian-Marcel Buntrock, Ole-Jakob Dyck (ab 46. Minute Björn Beinhorn), Jared Bagusche (ab 26. Minute Carl Ritzenhoff), Christopher Stengel, Nils Göbel, Kastriot Kasumi (ab 90. Minute Leon Roux), Max Breyer, Ruben Calderon Mateos, Barne Kasparek.

Torschützen:
1:0 Alper Maraz (37. Minute)
1:1 Nils Göbel (61. Minute)
1:2 Christopher Stengel (67. Minute, Foulelfmeter)
1:3 Björn Beinhorn (70. Minute)
2:3 Selami Cankurtaran (78. Minute)

Gelbe Karten:
SV Wilkenburg: Alper Maraz (34. Minute, Foulspiel), Mehmet Yurtseven (62. Minute, Unsportlichkeit)
SG Hannover von 1874: keine