Region.
Sieben Punkte aus den drei Spielen beim TSV Kirchdorf, gegen den TSV Pattensen II am kommenden Dienstag Abend und gegen den TSV Gestorf am kommenden Sonntag hatten sich die Fußballer des SV Wilkenburg als Ziel gesetzt. Und sie hielten bislang Wort: mit einem aufgrund der mannschaftlichen Geschlossenheit und einer tollen kämpferischen Leistung des gesamten Teams verdienten 1:1 (1:0)-Unentschieden kehrte die nach dem Trainerwechsel erstmals wieder von Rüdiger Hoffmann betreute Mannschaft vom Gastspiel beim TSV Kirchdorf zurück. Selbst der enge Kunstrasenplatz in Kirchdorf bereitete dem Team keine größeren Umstellungsprobleme. Bereits in der 9. Minute brachte Marco Elas die Gäste mit seinem ersten Tor seit vier Wochen nach toller Vorarbeit von Arne Focke mit 1:0 in Führung. In der Folgezeit verpassten sie es jedoch, aus den weiteren herausgespielten Torchancen einen weiteren Treffer zu erzielen und mit einem sicheren Vorsprung in die Kabine zu gehen. In der 55. Minute wendete sich das Blatt zugunsten der Platzherren, als der Wilkenburger Emre Ünal zunächst wegen Meckerns die Gelbe und wegen seines noch immer andauernden Mitteilungsbedürfnisses noch in derselben Szene die Gelb-Rote Karte sah. Mit zehn Spielern sahen sich die Gäste zunehmender Angriffsbemühungen der Platzherren ausgesetzt, die jedoch von der gut gestaffelten Wilkenburger Abwehr mit einem herausragenden Torwart Dominik di Figlia zunichte gemacht wurden. In der 70. Minute war jedoch selbst der an diesem Tag überragende Wilkenburger Keeper machtlos, als Jonathan Eng einen von Florian Janzhoff verursachten Foulelfmeter zum letztendlich verdienten 1:1-Ausgleich verwandelte. Bei diesem Spielstand blieb es bis zum Schluss. "Mit dem Punkt können wir gut leben, auch wenn aufgrund der sich uns ergebenen Torchancen vielleicht auch ein knapper Sieg für uns drin gewesen wäre. Aber wir müssen uns bei unserem Torwart Dominik di Figlia bedanken, der uns mit einigen spektakulären Paraden den Punkt gerettet hat", freute sich Pressesprecher Martin Volkwein über den Punktgewinn. "Außerdem freut es mich für Marco Elas, dass er sich nach fast vierwöchiger Torflaute mit seinem Tor zum 0:1 endlich einmal wieder für seinen Aufwand belohnt hat."