Wilkenburg.
Ein Debakel erlebte der SV Wilkenburg bei seinem Gastspiel in der hannoverschen Südstadt: beim VfL Eintracht Hannover unterlag die Mannschaft von Trainer Markus Kittler mit deutlich mit 1:6 (1:2). Dabei hatten sich die Gäste noch im Abschlusstraining am Donnerstag Abend Wiedergutmachung für die unglückliche Niederlage gegen die SG Hannover von 1874 am vergangenen Sonntag auf die Fahnen geschrieben und sich für die Partie in der "Hoppenstedt-Arena" viel vorgenommen. Aber der Unterschied zwischen Theorie und Praxis war heute eklatant: bereits nach 15 Minuten brachte Mannschaftskapitän Alexander Lang freistehend vor dem Tor der Gäste die Südstädter mit 1:0 in Führung. Hoffnung keimte im Wilkenburger Lager auf, als Selami Cankurtaran in der 30. Minute mit einem direkt verwandelten Freistoß aus gut 30 Metern den in die tief stehende Sonne blickenden Eintracht-Torwart Andre Wischmeier zum 1:1-Ausgleich überwand. Aber offensichtlich hatte der Wilkenburger Torjubel zu lange gedauert, denn bereits im Gegenzug brachte Dustin Winnekendonk diem Gastgeber erneut mit 2:1 in Führung. Mit diesem Ergebnis wurden dann auch die Seiten gewechselt. In der zweiten Spielhälfte dominierten dann ausschließlich die Hausherren: der sehenswert freigespielte Stephen Kroll erhöhte in der 60. Minute mit einem ebenso sehenswerten Schlenzer auf 3:1 und legte mit einem direkt verwandelten Freistoß in der 70. Minute sogar das 4:1 nach. Zu allem Überfluss sah der erst in der 46. Minute eingewechselte und zuvor bereits in der 70. Minute wegen Foulspiels verwarnte Benjamin Böttcher - ausgerechnet gegen seinen ehemaligen Verein, dem er auch heute noch als A-Junioren-Trainer angehört - in der 78. Minute wegen wiederholten Foulspiels die Gelb-Rote Karte. Die dadurch entstehende zahlenmäßige Überlegenheit nutzten die Gastgeber durch Sven Matthias in der 80. Minute und nochmals Dustin Winnekendonk in der 87. Minute zu ihren Treffern zum 6:1-Endstand. "Wir hatten uns für das heutige Spiel sehr viel vorgenommen und wollten uns eigentlich für die Heimniederlage am vergangenen Wochenende rehabilitieren. Der Knackpunkt des Spiels war für mich der Gegentreffer im direkten Gegenzug nach unserem 1:1-Ausgleichstreffer. Von diesem Schock haben wir uns in der verbleibenden Spielzeit nicht mehr erholt und in der zweiten Halbzeit die restlichen Treffer zu diesem Debakel kassiert. Aber solche Tage gibt es schon einmal und wir sollten diese Partie schnellstens abhaken und unsere volle Konzentration auf das Nachholspiel am kommenden Dienstag, 03.10.2017, um 15.00 Uhr gegen den FC Eldagsen II legen", hatte Pressesprecher Martin Volkwein schon kurz nach Ende der Partie in der hannoverschen Südstadt das Wilkenburger Hauptaugenmerk schon wieder auf sie kommende Aufgabe gerichtet. "Benjamin Böttcher machen wir wegen seiner Gelb-Roten Karte keinen Vorwurf, denn wer gegen seinen ehemaligen Verein nicht besonders motiviert zu Werke geht, hat in seiner bisherigen Fußballerlaufbahn irgend etwas nicht richtig gemacht."
VfL Eintracht Hannover:
Andre Wischmeier, Tim Holzapfel, Lars Wolf (ab 63. Minute Nils Holzapfel), Manuel Franke, Sven Matthias, Dustin Winnekendonk, Stephen Kroll, Tony Rüger (ab 72. Minute Lennart-Mathis Gravelmann), Ferdinand Schlatt, Nicolas Antwerpes, Alexander Lang (ab 78. Minute Florian Macke).
SV Wilkenburg:
Oliver Eley, Florian Janzhoff, Henrik Focke, Ben Weitemeier, Alper Maraz, Marius Meister, Amin Kessar (ab 63. Minute Ole Gagelmann), Robin Sievers (ab 46. Minute Dominik Don Twele), Marouane Sabir, Selami Cankurtaran, Murat Aydogdu (ab 46. Minute Benjamin Böttcher)
Torschützen:
1:0 Alexander Lang (15. Minute)
1:1 Selami Cankurtaran (30. Minute)
2:1 Dustin Winnekendonk (31. Minute)
3:1 Stephen Kroll (60. Minute)
4:1 Stephen Kroll (70. Minute)
5:1 Sven Matthias (80. Minute)
6:1 Dustin Winnekendonk (87. Minute)
Gelbe Karten:
VfL Eintracht hannover: Tim Holzapfel (30. Minute, Foulspiel), Tony Rüger (35. Minute, Unsportlichkeit), Alexander Lang (65. Minute, Foulspiel), Nils Holzapfel (70. Minute, Foulspiel)
SV Wilkenburg: Amin Kessar (35. Minute, Foulspiel), Benjamin Böttcher (70. Minute, Foulspiel)
Gelb-Rote Karten:
VfL Eintracht Hannover: keine
SV Wilkenburg: Benjamin Böttcher (78. Minute, wiederholtes Foulspiel)