Stadt bietet weiterhin kostenlose Hundekot-Beutel an

Foto: Pixabay.

Hemmingen. Im Stadtgebiet von Hemmingen stehen an unterschiedlichen Stellen Spender mit kostenlosen Hundekot-Beuteln zur Verfügung. Die Bereitstellung der Hundekot-Beutel ist eine freiwillige Leistung der Stadt Hemmingen. Sie wird nicht aus der Hundesteuer finanziert..

„Es ist leider ein weit verbreiteter Irrtum, dass mit dem Zahlen der Hundesteuer auch das Entsorgungsproblem für Hundekot gelöst ist und der Vierbeiner deshalb überall hinmachen darf. Es ist die erste Pflicht des Verursachers, seine Verunreinigungen zu entfernen, das gilt insbesondere auch für die Hinterlassenschaft seines Vierbeiners“, erklärt Frau Martini, Leiterin des Ordnungsamts der Stadt Hemmingen.

Die Hundekot-Tüten finden Bürger an folgenden Standorten:

Arnum: Göttinger Str., Bushaltestelle Arnum Nord Pattenser Feldweg, Ecke Schaperweg Bürgerpark Laubeichenfeld, Ecke Bockstr. Göttinger Str., Bürgerbüro

Hemmingen-Westerfeld: Rathausplatz, Treppenaufgang zw. Sparkasse u. Rathaus Dorfstr., Gedenkstein, Höhe Hausnr. 8 Dorle-u.-Albert –Heuer-Weg, Höhe Besselhof Sundernstr., Parkplatz am Tennisplatz

Devese: Vorm Dorfe Bushaltestelle, Höhe Im Büntefeld Marie-Curie-Str., nördl. Durchgang zum Grünzug

Harkenbleck: Redener Str., Hallerskamp, Denkmal

Hiddestorf: Hauptstr., Am Thieplatz

Wilkenburg: Dicke Riede, Schulbushaltestelle

Hinweise zur Entsorgung

In der unmittelbaren Nähe jedes Tütenspenders sind entsprechende Abfallbehältnisse aufgestellt, in denen die verknotete Tüte entsorgt werden soll. Sollten diese Mülleimer bereits gefüllt sein, so versteht es sich von selbst, dass die Hundekot-Tüte in einem der vielen anderen öffentlichen Müllbehälter entsorgt wird oder aber zu Hause in dem Restmüll geworfen wird. Keinesfalls gehören gefüllte Hundekottüten neben einen gefüllten Papierkorb oder dürfen in öffentlichen /privaten Grünflächen entsorgt werden.