Springfeld: "Das ist eine echte Bereicherung für Springe"

Springe .

Das Auswahlgremium aus Kommualpolitik und Stadtverwaltung der Stadt Springe hat eine neue Fachbereichsleitung für den Bereich-Bürgerservice, Bildung und Soziales ausgewählt: Hanna Kahle soll die Nachfolge von Clemens Gebauer im Fachbereich II der Stadt Springe antreten. Der wiederum löst den in Pension gehenden allgemeinen Vertreter des Bürgermeisters (Fachbereichsleiter I), Gerd-Dieter Walter, ab.

Die Stadt hat sich bei der Auswahl für die Besetzung dieser Schlüsselposition besondere Mühe gegeben. In einem ganztägigen Assessment Center, professionell moderiert durch die Beratungsgesellschaft des Niedersächsischen Studieninstitutes für kommunale Verwaltung (NSI-Consult), mussten sich die Bewerber verschiedenen Aufgaben stellen und sich bewähren.

Die gebürtige Wülfingerin bringt breite Erfahrung und Qualifikationen mit. Als Referentin im Ministerium für Inneres und Kommunales des Landes Nordrhein-Westfalen, befasst sie sich derzeit mit den Themen kommunale Finanzen und kommunales Haushaltsrecht. Innerhalb der Landesverwaltung NRW ist sie als Nachwuchskraft eingesetzt und übernimmt dort auch Führungsverantwortung. Das Neue Kommunale Finanzmanagement (NKF), die Haushaltsplanung und die Haushaltssicherung sind ihre dortigen Schwerpunkte. Zuvor hatte sie auch schon Erfahrungen auf kommunaler Ebene gesammelt. Während und nach ihrem Studium zur Diplom-Verwaltungswirtin (FH) war sie bei der Stadt Hildesheim im Bereich der wirtschaftlichen Jugendhilfe tätig. Bei der Bezirksregierung Arnsberg hat sie ihr Verwaltungsreferendariat zur Erlangung der Befähigung für das zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Allgemeinen Verwaltung erfolgreich abgeschlossen. Darüber hinaus verfügt die Diplom-Verwaltungswirtin über einen Masterabschluss in Business Administration (MBA), ein Studium der Betriebswirtschaftslehre für New Public Management.

Bürgermeister Christian Springfeld äußert sich sehr begeistert: „Eine echte Bereicherung für Springe, mit breiter Erfahrung und heimischen Wurzeln“. Er wird Hanna Kahle dem Rat als neue Stelleninhaberin in der kommenden Ratssitzung vorschlagen.

Den Stellenwechsel von Düsseldorf nach Springe erklärt die 30-Jährige zum einen aus persönlichen und zum anderen aus beruflichen Gründen. Mit ihrem Lebenspartner wird sie künftig in Elze wohnen und kehrt damit in ihre Heimat zurück. Früher war sie Mitglied bei der Freiwilligen Feuerwehr Wülfingen und möchte das Engagement nach ihrer Rückkehr auch wieder aufnehmen. Aufgestellt mit Erfahrungen auf kommunaler als auch auf ministerieller Ebene, erfüllt sich Hanna Kahle den beruflichen Wunsch wieder „nah am Bürger“ zu arbeiten, sowie die Übernahme von Führungsverantwortung und Gestaltungsmöglichkeiten als neue Fachbereichsleiterin II.