Spitzenreiterin bei allgemeinen Verkehrskontrollen - E-Scooterfahrerin mit 1,92 Promille

Garbsen. In der vergangenen Woche kündigte die Polizeiinspektion Garbsen bereits an, die Kontrollen von E-Scootern Fahrern zu intensivieren..

Am Freitag, 3. Oktober, gegen 19.45 Uhr konnte eine Polizeistreife in Berenbostel an der Ampelkreuzung Hermann-Löns-Straße Ecke Bremer Straße (B6) eine 38-jährige E-Scooter Fahrerin aus Garbsen beobachten, die die B6 von der Hermann-Löns-Straße in Richtung Berenbosteler Straße bei Rotlicht querte und einem entgegenkommenden PKW beim Linksabbiegen die Vorfahrt nahm. Der PKW konnte einen Zusammenstoss verhindern.
Die E-Scooter Fahrerin wurde anschließend in der Berenbosteler Straße kontrolliert. Dabei wurde auch eine Alkoholisierung von 1,92 Promille festgestellt. Der E-Scooter Fahrerin wurde eine Blutprobe entnommen und muss sich nun wegen Gefährdung des Straßenverkehrs und Trunkenheit im Verkehr verantworten. Hinweise auf den gefährdeten PKW und dessen Fahrer liegen nicht vor.
Zeugen, insbesondere der PKW-Fahrer, können sich in der Polizeiinspektion Garbsen unter 05131-4734515 melden.
Am Samstag gegen 19.45 Uhr fiel einer Polizeistreife in der Roten Reihe in Berenbostel ein 37-jähriger E-Scooter Fahrer aus Garbsen auf, der keine Versicherungsplakette an dem E-Scooter hatte. Bei der Kontrolle bestätigte sich der Verdacht, dass kein Versicherungsschutz bestand. Die Weiterfahrt wurde untersagt.
Ein Strafverfahren wegen des Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetzt wurde eingeleitet.