Hemmingen.
Das solare Wanderkino „Cinema del Sol“ kommt am Samstag,12. August, zum Bauspielplatz hinter dem Strandbad Hemmingen am Strandbadsee. Kurz vor Sonnenuntergang um 20.30 Uhr beginnt das Programm des Cinema del Sol. Gezeigt wird die britische Erfolgskomödie „Ganz oder Gar nicht“. Im Film geht es um folgendes: Einst war Sheffield eine goldene Metropole der Stahlindustrie, doch mittlerweile herrscht die wirtschaftliche Rezession. Auch Gaz (Robert Carlyle) und sein Kumpel Dave (Mark Addy) haben ihre Arbeit verloren und fristen nun ein aussichtsloses Dasein zwischen Stempeln gehen, Sorgerechtsstreitigkeiten und Faulenzen. Als die New Yorker Men-Strip-Truppe "The Chippendales" in ihrer verschlafenen Heimatstadt Halt macht, kommt Gaz auf die Idee, den durchtrainierten und perfekt gestylten Manschettenträgern Konkurrenz zu machen. Was die Amerikaner können, können waschechte britische Stahlarbeiter doch schon lange. Nach anfänglichen Zweifeln stellen Gaz und Dave eine sechsköpfige Gruppe zusammen und bereiten sich auf den alles entscheidenden Abend vor. Dann wollen die hühnerbrüstigen, dickbäuchigen oder angegrauten Briten alle Hüllen fallen lassen, um den Frauen zu zeigen, was richtige Männer sind.
Das Wanderkino setzt auf den Strom aus der Sonne: Alles, was das Kino braucht, steckt in den beiden Fahrradanhängern, die das Team des Wissenschaftsladen Hannover mit Pedalkraft in den Gehrdener Ottomar-von-Reden-Park bringt. Tagsüber gespeichert, zeigt die Sonnenenergie am Abend was in ihr steckt. Wenn die Leinwand zwischen zwei der prachtvollen Bäume im Park hängt, Soundsystem und Projektor am Solaranhänger eingestöpselt sind, steht dem abendlichen Filmgenuss aus reiner Sonnenkraft nichts mehr im Wege.
Vor dem Film wird Bürgermeister Claus- Dieter Schacht-Gaida die Gäste begrüßen und auf die Klimaschutzaktivitäten der Stadt Hemmingen eingehen. Sollte das Wetter sehr schlecht werden, wird umgezogen in das Jugend-Kultur-Haus, Hohe Bünte 6. Das Solarkino ist ein Baustein der Aktion Solar-Checks der Klimaschutzagentur der Region Hannover in Hemmingen. Im Rahmen der Solar-Checks können kostenlose Besuche von Energieexperten vereinbart werden. Die Aktion läuft noch bis zum 25. August.
Das von der Region Hannover geförderte Cinema del Sol ist ein Projekt des Wissenschaftsladen Hannover e.V. Weitere Förderer sind Avacon, der enercity-Fonds proklima und die Klimaschutzagentur der Region Hannover.
Für Essen und Trinken sorgt die Jugendpflege Hemmingen. Der Eintritt zum Open-Air-Kino ist frei. Nach der Vorstellung wird für das Projekt gesammelt. Sitzgelegenheiten müssen selbst mitgebracht werden.