Neuer Azubi bei Rindt & Gaida überzeugt mit Können

Werkstattleiter Björn Mollin (links) ist mehr als zufrieden mit der Arbeit seines neuen Auszubildenden Richard Ahmed (rechts).

Hemmingen.

Für Richard Ahmed begann am 1. August ein neuer Lebensabschnitt: Der 22-Jährige kam von 18 Monaten nach Deutschland. Nun schaffte er es, sich einen Ausbildungsplatz beim Hemminger Autohaus Rindt & Gaida zu sichern. Doch nicht nur Ahmed freut sich über den Ausbildungsplatz: Auch Werkstattleiter Björn Mollin ist mehr als zufrieden mit seinem neuen Schützling.

Bereits in Afghanistan hatte Ahmed als KFZ-Mechaniker sein Geld verdient. Mit dieser Erfahrung punktete er bei seinem Praktikum bei Rindt & Gaida. "Er kam über seine Deutschlehrerin zum Praktikumsplatz. Der Sohn seiner Deutschlehrerin ist gut mit der Familie Gaida befreundet", erklärte Mollin. Während seines Praktikums konnte Ahmed dank seiner Vorerfahrungen und seinem Ehrgeiz überzeugen und sicherte sich einen Ausbildungsplatz. "Ich bin mit seiner Arbeit mehr als zufrieden. Er weiß, was er zu tun hat", freut sich der Werkstattleiter. Und auch bei der Sprache gebe es wenige Schwierigkeiten. "Deutsch ist eine schwere Sprache. Aber ich komme gut klar", freut sich Ahmed.

Für die nächsten dreieinhalb Jahre wird der 22-Jährige Auszubildender bei Rindt & Gaida sein. Neben ihm ist noch ein weiterer KFZ-Mechaniker und zwei weitere im Verkaufsbereich in der Ausbildung. "Mein erster Arbeitstag hat mir bereits sehr viel Spaß gemacht. Ich habe vieles gelernt und freue mich auf die weitere Zeit", so Ahmed. In Zukunft wird der Weetzer das breite Arbeitsspektrum eines KFZ-Mechanikers kennen lernen. Dieses reicht von Wartungsarbeiten und Inspektionen bis hin zu Motorarbeiten und der Elektronik eines Kraftfahrzeuges.