Hemmingen.
Die Fahrradstraße "Im Dorffeld" in Hemmingen-Westerfeld wird nach wie vor gut angenommen, insbesondere von Schülern. Die Querung der K221 stellt dabei aus Sicht der Hemminger Grünen allerdings ein unnötiges Sicherheitsrisiko dar. Aus diesem Grund beantragte die Fraktion, eine Fahrradanlage zu installieren.
"Zurzeit wird in Stoßzeiten, jeweils von einem Schüler die Fußgängerampel gedrückt, damit dann eine große Gruppe mit dem Rad die Straße queren kann", heißt es im Antrag der Grünen. Dies sei ein unsicherer Zustand, der durch eine Fahrradampel an der Straße "Im Dorffeld" einfacher zu regeln sei. Eine doppelte Dunkelampel sei vorzusehen, um die Ampel "nur als Bedarfsampel zu nutzen und den Kraftverkehr nicht unnötig zu belasten". Die Verwaltung sollte Gespräche mit der zuständigen Verkehrsbehörde aufnehmen. Denn neben der Aufstellung einer Fahrradampel fordern die Grünen auch die Fahrradstraße "Im Dorffeld" auf die komplette Länge auszuweiten.
Von der SPD- und CDU-Fraktion folgte im September ein Änderungsantrag, der im Verwaltungsausschuss einstimmig dem Rat empfohlen wurde. In diesem Antrag soll der Rat Verbesserungsmaßnahmen in diesem Kreuzungsbereich befürworten. Die Verwaltung wird außerdem gebeten, die Gespräche mit der Region Hannover fortzusetzen, "um möglichst zeitnah geeignete Maßnahmen zu realisieren".
Der Rat der Stadt Hemmingen wird am kommenden Donnerstag, 26. Oktober, um 19 Uhr im Ratssaal des Rathauses in Hemmingen über beide Anträge abstimmen. Interessierte Bürger sind eingeladen, an der öffentlichen Sitzung teilzunehmen. Unter diesem Artikel sind beide Anträge als PDF-Datei angefügt.