Eldagsen.
Springe hatte vor einer Woche vorgelegt, nun zeigte die Stadt Eldagsen, wie ein Schützenfest gefeiert wird. Mit einer 90-minütigen Auftaktveranstaltung hatten die Freunde dieses traditionsreichen Festes gestern Abend ihr Freischießen eröffnet – andernorts nennt man es Schützenfest. Ab 19 Uhr ging auf der Hauptstraße des 3.300-Einwohner-Stadtteils nichts mehr. Die Landesstraße war wegen des Festumzugs für den Durchgangsverkehr gesperrt.
Vor dem großen Kinderfestumzug wurde am heutigen Samstag erst einmal der neue König des Eldagser Jägercorps ausgeschossen. Die höchste Ehre, die ein Jäger im Eldagser Jägercorps erringen kann, ist die Königswürde. Dem entsprechend wurden in der langen Geschichte des Corps viele spannende Wettkämpfe um die Königswürde ausgetragen. Im Jahr 1895 wurde die silberne Königskette mit Stern für 30 Mark gekauft, die seitdem jeden König mit seinem Status auszeichnet. Diese Kette ist sodann das stolze Zeichen seiner Königswürde für das folgende Schützenjahr.
Alle Preisträger sind seit Anschaffung der Kette mit einem Schild vermerkt und bleiben so für immer im Gedächtnis der noch lebenden Kameraden. So auch der heutige neue Schützenkönig. 111 Schützen waren angetreten, um den Vorjahreskönig Oliver Lötzsch abzulösen. Im Stechen siegte mit zehn, zehn, neun und zehn Treffern Herbert Ziehlke und ist damit neuer Schützenkönig des Jägercorps Eldagsen. Das Beste Blech erringt beim Königsschießen derjenige Schütze, der mit dem einzelnen Schuss dem Zentrum der Schützenscheibe am Nächsten kommt. Es wird somit die beste 10 ausgeteilert. Sieger wurde in diesem Jahr Timo Widmer.
Danach stand der Samstag beim Eldagser Freischießen ganz im Zeichen der Kinder. Mit dem Kinderumzug begann am Nachmittag ein weiterer Höhepunkt des zweiten Veranstaltungstages. Um 15 Uhr versammelten sich alle teilnehmenden Kinder an der Wallstraße. Pünktlich um 15.30 Uhr setzte sich der Marsch in Bewegung. Schon während des Umzuges wurden die Kinder mit Spaßeinlagen bei guter Laune gehalten. Am Festzelt angekommen konnten die Kinder dann endlich ihre Freichips für die Karussells einlösen. Für die Erwachsenen endet der Samstag am frühen Sonntagmorgen nach einer Tanzparty im Festzelt.