Jugendliche kämpfen um den Sieg der Jugendfeuerwehrwettkämpfe

Springe / Hemmingen.

Traditionell kämpften die Jugendfeuerwehren der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Springe in Bennigsen um die ersten Plätze. Den ersten Platz zu bekommen war aber dieses Jahr besonders schwer, da erstmalig eine Kooperation mit der Stadtfeuerwehr Hemmingen stattfand. Auch hier traten vier Jugendfeuerwehren an und versuchten den Sieg an sich zu reißen. So kämpften dieses Jahr 152 Jugendliche aus 15 Jugendfeuerwehren beim Curling, Brennball und Völkerball um den ersten Platz.

Im Curling konnte sich die Jugendfeuerwehr Springe den ersten Platz holen. Im Völkerball die Jugendfeuerwehr Alvesrode, im Brennball (offene Klasse) die Jugendfeuerwehr Lüdersen. Auch die Gäste der Stadtjugendfeuerwehr Hemmingen räumten ab. Der erste Platz beim Brennball (geschlossene Klasse) ging an die Mixmannschaft aus den teilnehmenden Jugendfeuerwehren Hemmingen.

Mittags zauberte die Verpflegungskomponente der Stadtfeuerwehr mit den fleißigen Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Holtensen ein leckeres Mittagessen. Gestärkt wurden am Nachmittag nochmals einige spannende Partien in den einzelnen Disziplinen gespielt.

Gegen 16 Uhr versammelten sich die Teilnehmer zur Siegerehrung. Stadtjugendfeuerwehrwart Jens-Uwe Prelle verkündete die Sieger der einzelnen Disziplinen.