Anzeige

Hemminger Schützen feiern ihren König – Luftgewehr-Training für Interessierte startet wieder

Foto: privat.

Hemmingen. Bei strahlendem Sonnenschein versammelten sich die Mitglieder der Schützengesellschaft Hemmingen e.V. von 1912 in Juli, um eine ihrer schönsten Traditionen zu pflegen: die feierliche Anbringung der Königsscheibe am Haus des neuen Schützenkönigs. Treffpunkt war die Einfahrt zum Kleinen Feld, von wo aus man – begleitet vom Fanfarenkorps Hannover – zum Königshaus von Jörg Hartzke marschierte..

Hartzke ist nicht nur der Schützenkönig 2025, sondern verteidigte damit seinen Titel aus dem Vorjahr. Die Ehre, die neue Königsscheibe anzubringen und mit einem Korn zu taufen, übernahm der Schützenkönig von 2023, Hans-Joachim Pusch. In der 113-jährigen Vereinsgeschichte ist es erst das dritte Mal, dass ein amtierender König seinen Titel verteidigen konnte. Mit nun insgesamt sechs Titeln zählt Hartzke außerdem zu den beiden erfolgreichsten Königen des Vereins.

Nach dem offiziellen Teil lud der König zu kühlen Getränken ein. Ein kleines Konzert des Fanfarenkorps Hannover leitete den geselligen Ausklang auf dem Festplatz der Schützengesellschaft ein. Bei Gegrilltem, guter Laune und bestem Sommerwetter wurde bis in die frühen Morgenstunden gefeiert.

Wer nun selbst Lust bekommen hat, einmal ins Vereinsleben hineinzuschnuppern: Die Luftgewehr-Trainingszeiten starten wieder ab dem 19. August, jeweils dienstags um 19 Uhr in den Räumen unter dem Hallenbad Hemmingen (Hohe Bünte 6). Interessierte sind herzlich willkommen.