Hemmingen. Bislang hatte das Rathaus während der gesamten Pandemie zu bestimmten Sprechzeiten geöffnet, zuletzt Montagnachmittag und Donnerstagvormittag. Bürger konnten ohne Termin im Bürgerbüro vorstellig werden. Dieses entfällt nun aufgrund des Infektionsgeschehens..
Besuche im Hemminger Rathaus sind ab dem 29. März nur noch nach vorheriger Terminvereinbarung möglich. Die Maßnahme gilt zunächst bis zum 18. April. Das Bürgerbüro Arnum bleibt bis auf Weiteres geschlossen.
„Wir schließen jetzt zum ersten Mal seit Beginn der Covid-19-Pandemie das Rathaus für Publikumsverkehr ohne Termin. Die Infektionszahlen in der Region Hannover sind viel zu hoch und steigen weiter“, erklärt Bürgermeister Schacht-Gaida, „Auch wenn die Infektionszahlen in Hemmingen selbst niedriger sind als im Regionsdurchschnitt, bedeutet das nicht, dass wir die Schutzmaßnahmen vernachlässigen dürfen. Es gibt immer einen Austausch zwischen den Kommunen, selbst wenn dieser sich auf ein Minimum beschränkt. Menschen aus systemrelevanten Berufen fahren zur Arbeit, Menschen kaufen ein. Das lässt sich alles nicht vermeiden. Ich appelliere daher an alle Bürger, die Ostertage im engsten Kreis zuhause zu feiern.“
„Wir haben mit der Terminvereinbarung vorab gute Erfahrungen gemacht und sind auf diesem Weg weiterhin für die Bürgerinnen und Bürger Hemmingens da“, sagt Frau Martini, Leiterin des Bereichs Sicherheit und Ordnung. Dies gilt selbstverständlich auch für alle anderen Dienstleistungen des Rathauses wie Elterngeldbeantragung oder Sozialberatungen.
Erreichbarkeit
Termine im Bürgerbüro vereinbaren: 0511-4103-0
Für andere Anliegen können die Bürgerinnen und Bürger direkt Kontakt mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Stadtverwaltung aufnehmen. Die Kontaktdaten sind über die Website https://www.stadthemmingen.de/ zu finden. Alle Informationen gibt es auch unter der zentralen Rufnummer 0511-4103-0
Wochenmarkt-Termin
Der Wochenmarkt findet wie gewohnt am Donnerstag, 1. April von 7 bis 12.30 Uhr auf dem Rathausplatz statt.
Grünabfallannahme
Am Samstag, den 3. April, bleibt die Grünabfallannahme Hoher Holzweg 15 A in Hemmingen geschlossen. Ab 10. April können die Bürger ihre Grünabfälle voraussichtlich wieder an jedem Samstag von 9 bis 17 Uhr entsorgen. Wegen der Corona-Pandemie gelten dabei besondere Regeln zum Schutz der Bürger sowie der Mitarbeitenden. Es wird nur Grünabfall aus privaten Haushalten bis zu einer Menge von circa einem Kubikmeter angenommen. Der Grünabfall muss über eine Treppe in die Container geworfen werden, die Treppe kann nur einzeln und unter Mundschutz betreten werden.
Mit Ausnahme von Feiertagen nehmen folgende Stellen Grünabfälle an:
Landwirtschaftliche Grüngut-Annahmestelle Ohlendorf, Bruchweg (neben der Siloanlage)
- Samstag von 9 Uhr bis 12 Uhr
- Mittwoch von 16 Uhr bis 18 Uhr
Wertstoffhof Ronnenberg, Empelder Straße (hinter den Kleingärten)
- Dienstag von 9 Uhr bis 18.30 Uhr
- Mittwoch, Donnerstag, Freitag von 9 Uhr bis 16 Uhr
- Samstag von 9 Uhr bis 14 Uhr
Wertstoffhof Pattensen, Ludwig-Erhard-Straße 22
- Dienstag von 9 Uhr bis 18.30 Uhr
- Mittwoch, Donnerstag, Freitag von 9 Uhr bis 16 Uhr
- Samstag von 9 Uhr bis 14 Uhr