Heimatbund ist aktiv

Symbolfoto

Gestorf.

Am Freitag, 8. September, 19.00 Uhr lädt der die Ortsgruppe Gestorf des Heimatbundes Niedersachsen im Landgasthof Zum Weißen Ross zu einem Themenabend "Landwirtschaft - vom Pferd zum Traktor, von der Sichel zum Mähdrescher, vom kleinen Hof zum Großerzeuger und vermarkter landwirtschaftlicher Produkte" ein.    

Kaum ein Beruf und Gewerbe haben in den letzten 100 Jahren derartige Veränderungen erfahren wie unsere Landwirtschaft.  Der Heimatbund zeigt diese Entwicklung und den Strukturwandel in Ackerbau und Viehzucht anhand von Daten, Bildern und Belegen mit Beispielen aus Gestorf auf.

Das Mitglied Gerd Wiegrebe öffnet zu diesem Thema am gleichen Tag von 18 bis 19 Uhr auf dem früheren Vollmeierhof Freimann seine sehenswerte Sammlung alter landwirtschaftlicher Maschinen, Geräte und Werkzeuge. Zugang über Hofeinfahrt von der Hannoverschen Straße, gegenüber Nummer 11 und 13 wie immer: Eintritt frei, Spende erbeten.

Der Heimatbund Gestorf machen beim Sommerfest im Pfarrgarten am Sonntag, 3. September, von 14 bis 19 Uhr mit. Die Mitglieder freuen sich auf das Gespräch mit allen am Pavillon. Bilder, Spiele, Puzzles und Button warten auf die Besucher. Jeder, der im Heimatbund-Shirt kommt, erhält eine kleine Aufmerksamkeit.

Auf nach Paderborn heißt es am Samstag, 16. September, 9 Uhr ab Kirchplatz, In der Welle, die Rückkehr ist etwa um 19 Uhr. Fahrgemeinschaften zum Bahnhof Bennigsen sollen gebildet werden. Mit der S-Bahn erreiche die Teilnehmer nach 90 Minuten die Domstadt. Ein fachlich geführter Stadtrundgang bringt alle Sehenswürdigkeiten der Innenstadt mit ihrer 1200-jährigen Geschichte nahe. Die Teilnehmer besuchen das Rathaus, die Kaiserpfalz, den Dom und das Paderquellgebiet. Wer entdeckt die drei Hasen, die zusammen sechs Läufe, aber nur drei Ohren haben? Im Paderborner Brauhaus soll zu Mittag gegessen werden. Im Anschluss besteht die Möglichkeit zum Museumsbesuch, zum Bummeln in der Altstadt, zum Biergartenbesuch, zum Kaffeetrinken oder zum Eis-Essen. Auch Nichtmitglieder des Heimatbundes sind herzlich willkommen. Kostenbeitrag für Fahrten und Führung betragen 16 Euro. Anmeldungen bitte an: Bernd-G. Höfer, Telefon: 05045-7536 oder Mail: hoefer.gestorf@t-online.de.