Hemmingen.
„Integration beginnt vor Ort – Hemmingen für alle und alle für Europa“, so lautet das Motto der vom 27. September bis 4. Oktober laufenden Hemminger Festwochen.
Gestern fand als Auftaktveranstaltung ein Begrüßungsempfang für die Gäste aus Yvetot, Murowana Goslina und Clydesdale im Hemminger Rathaus statt. Ein Auszug der Gästeliste hängt dem Artikel an. Bürgermeister Schacht-Gaida hieß alle Teilnehmer recht herzlich willkommen und Regionspräsidentin Petra Rudszuck richtete Grüße vom Regionspräsidenten Hauke Jagau aus. Sie betonte, dass insbesondere im Hinblick auf die vergangenen Wahlen, Veranstaltungen wie diese äußerst wichtig seien. Mittlerweile leben 1,2 Millionen Menschen in den 21 Städten und Gemeinden unserer Region, davon rund 300.000 mit einer Zuwanderungsgeschichte.
Die Regionspräsidentin gratulierte zur 50-jährigen Partnerschaft mit Yvetot und zur 15-jährigen Partnerschaft mit Murowana Goslina. Auch die Region habe letztes Jahr gefeiert. Das 35-jährige Bestehen der Partnerschaft mit der Region Unter-Galiläa in Israel war ein großes Ereignis. Ganz wichtig bleibe daher das Ziel, trotz gestiegener Flüchtlingszahlen ein gemeinschaftliches Miteinander in unserer bunten und vielfältigen Gesellschaft zu erreichen.
Virgenie Blondel, Comité des Échanges internationaux Pako Yvetot, beurteilt das sicherlich ebenso. Sie ist mit ihrem 13-jährigem Sohn Tristan angereist und erzählt: „Im Alter meines Sohnes, war ich selbst das erste Mal Austauschschülerin. Ich erachte diese Erfahrungen im Ausland mit anderen Sprachen und Kulturen als sehr wichtig.“ Mutter und Sohn waren vorher noch nie in Hemmingen und freuen sich auf die bevorstehende Woche.