Es geht munter weiter - ein außergewöhnlicher Partnerschaftsabend

Frank Gunning, Ratsmitglied Lanarkshire District, Francoise Deniau, stellvertretende Bürgermeisterin Yvetot, Émile Canu, Bürgermeister Yvetot, Claus-Dieter Schacht-Gaida, Bürgermeister Hemmingen, Dariusz Urbanski, Bürgermeister Murowanan Goslina und Alain Canac, stellvertretender Bürgermeister Yvetot, freuen sich auf den schönen Abend

Hemmingen.

Europa zu Gast in Hemmingen – die Festwoche läuft munter weiter. Gestern standen der Besuch der Fahrradwerkstatt in der Flüchtlingsunterkunft, das Sprachendorf im Rathausfoyer, die Skulpturenübergabe des Künstlers Zubal, Vive la France, 50 Jahre Partnerschaft mit Yvetot und als Höhepunkt der Partnerschaftsabend an.

Der Hemminger Bürgermeister Claus-Dieter Schacht-Gaida hieß alle Besucher des Partnerschaftsabends recht herzlich willkommen. Er betonte, dass die einst vereinbarten Ziele nicht an Gültigkeit verloren haben und aktueller denn je seien. Er sähe es als dringendes Gebot der Zeit, ein gemeinsames Europa weiter zu entwickeln. Èmile Canu, Bürgermeister Yvetot, Dariusz Urbanski, Bürgermeister Murowana Goslina und Frank Gunning, Clydesdale District, stimmten diesen Ausführungen zu und hielten bewegende Reden.

Das schönste Beispiel für die hervorragenden Partnerschaften stellen laut Claus-Dieter Schacht-Gaida jedoch Maryvonne und Sabine Hanje dar. Die Mama stamme aus Yvetot, der Vater aus Hemmingen. „So etwas gibt es nicht oft, ist aber ein wunderbarer Beweis für die guten Kontakte,“ erläuterte er. Es folgten Danksagungen, Übergabe von Geschenken, ein Buffet mit Spanferkel und last but not least das Anschneiden der zwei von der PaKo gespendeten Torten, liebevoll mit den Flaggen der Partnerstädte dekoriert. Es wurde bis in die frühen Morgenstunden gefeiert, diskutiert und gemeinsam gelacht...