Anzeige

Equal Pay Day und die Auswirkungen auf die finanzielle Lage von Frauen

Foto: pixabay

Pattensen.

Anlässlich des Weltfrauentages am 8. März und des Equal Pay Days, der in diesem Jahr auf den 18. März fällt, veranstaltet die Gleichstellungsbeauftragte gemeinsam mit der Leine-Volkshochschule und der Koordinierungsstelle Frau und Beruf eine Informationsveranstaltung, in der sich die Teilnehmerinnen mit ihrer individuellen Situation auseinandersetzen und die Möglichkeiten der finanziellen Selbstvorsorge kennenlernen.

Der Equal Pay Day ist ein internationaler Aktionstag für die gleiche Bezahlung von Frauen und Männern. Er markiert symbolisch den geschlechtsspezifischen Entgeltunterschied, der laut Statistischem Bundesamt aktuell 21 Prozent in Deutschland beträgt. Umgerechnet ergeben sich daraus 77 Tage und das Datum des diesjährigen Equal Pay Days am 18. März. Angenommen Männer und Frauen bekommen den gleichen Stundenlohn: Dann steht der Equal Pay Day für den Tag, bis zu dem Frauen umsonst arbeiten, während Männer schon seit dem 1. Januar für ihre Arbeit bezahlt werden. Alle interessierten Frauen sind eingeladen, am Dienstag, 12. März, von 17.30 bis 19 Uhr im Rathaus in Pattensen an dem Kurs teilzunehmen. Nach einer Begrüßung durch Bürgermeisterin Ramona Schumann wird sich die Referentin Heike Höhfeld den Frauen widmen, die ihre Finanzen erfolgreich gestalten möchten. Um eine Anmeldung wird gebeten bei der Leine-VHS unter der Nummer 0511 - 231158, Kosten entstehen nicht.