Springe.
Der französische Nationalfeiertag am 14. Juli endet im gesamten Land regelmäßig abends mit einem kleinen Sommerfest. Aus diesem Grunde veranstaltete die Stadt Springe gemeinsam mit dem Verein Allemagniort zu Ehren der Städtepartnerschaft mit Niort, ein französisches Fest im Rathauspark. Das begann um 18 Uhr in lockerer Form: Boule sorgte innerhalb einer Stunde für stilechten französischen Zeitvertreib. Ab 19 Uhr begann das Fest dann auf der Rasenfläche neben dem Rathaus. In einem Zelt konnten die zahlreichen Gäste an einer Verkostung teilnehmen. Französische Spezialitäten wie Rillettes und Paté mit Weißbrot, Käsevariationen aus Frankreich waren der Renner, natürlich wurden Rot- oder Weißwein ebenfalls angeboten. Pineau des Charentes, ein Apéritif mit 17 Prozent Alkohol, konnte nicht nur vor Ort probiert werden, er war auch richtig lecker.
"Ich bin sehr froh, dass wir mit unserem Verein Allemagniort und der Stadt Springe gemeinsam in der Lage sind, diese Städtepartnerschaft an diesem besonderen Tag würdig zu feiern“, so ser Vereinvorsitzende Heinz Bähre aus Bennigsen. In Nizza waren genau vor einem Jahr, am 14. Juli 2016 bei einer Lastwagen-Attacke auf der Strandpromenade 86 Menschen ermordet worden. Bähre weiter: "Damit zeigen wir, wie lebendig eine Städtepartnerschaft sein kann und können sicher noch viele zum Mitmachen bewegen!"
In Frankreich endet der Nationalfeiertag traditionell in den Orten mit einem Feuerwerk. Das wollten sich die Springer Freunde nicht nehmen lassen und ließen zu diesem besonderen Anlass ausnahmsweise ein kleines aber feines Feuerwerk in den sommerlichen Abendhimmel steigen.