Hemmingen .
Ob ÖPNV, Rad, zu Fuß oder auch Auto - Interessierte können am Sonntag, 10. September, die ganze Vielfalt der Hemminger Ortsteile mit seinen kulturellen Besonderheiten kennen lernen und mit Hilfe eines Flyers mit Stadtplan die markierten Orte und Objekte besuchen und erkunden. Jedes Objekt präsentiert sich im Flyer mit einem Foto, einer Kurzbeschreibung und der Adresse mit den angegebenen Öffnungszeiten. Nach 2015 und 2016 sind am 10. September wieder dabei: die vier Kapellen in Arnum, Devese, Harkenbleck und im alten Dorf Hemmingen-Westerfeld. Weiterhin dabei die St.Vitus Kirche in Wilkenburg mit einem eigenen zusätzlichen Programm, die Nikolai-Kirche in Hiddestorf und die Friedenskirche in Arnum. Weitere Stationen auf der Route sind das Mausoleum Graf Carl von Alten im Sundern, die Alte Waage in Ohlendorf, die Oldtimersammlung von Bernd Filax ebenfalls in Ohlendorf. Neu hinzugekommen ist das Cafe Webstuhl, ein Ort der Einkehr und Ruhe bei Kaffee und Kuchen zwischen Ohlendorf und Devese, sowie der Gutshof Albert von Campe in Wilkenburg.
Die Veranstalter hoffen durch den gemeinsamen Auftritt im Flyer und in der Entdeckertag-Broschüre der Region auf ein breites Interesse an ihrem Angebot für die Besucher der gesamten Region. Zu den angegebenen Öffnungszeiten treffen die Besucher auf fachkundige Personen, die für Fragen und Erläuterungen zur Verfügung stehen. Bürgermeister der Stadt Hemmingen, Herr Claus-Dieter Schacht-Gaida wird um 10 Uhr an der Kapelle im alten Dorf Hemmingen, Kapellenweg, die Route offiziell eröffnen.