CDU-Sommerfest bei strahlendem Sonnenschein

Völksen.

Rund 50 Gäste waren der Einladung der Völksener CDU zum Sommerfest gefolgt. Darunter auch die Völksener Landtagsabgeordnete Gabriela Kohlenberg und der neue Kandidat für das Landtagsmandat, Torsten Luhm, mit seiner Frau Renata. Vom Grill gab es Steaks und Bratwürstchen einer Völksener Fleischerei, aus dem Zapfhahn sprudelte das Bier einer bekannten Eldagser Hausbrauerei und zum Nachtisch gab es selbstgebackene Kuchen und heißen Kaffee.

Torsten Luhm nutzte die Gelegenheit, sich den Gästen in ungezwungener Atmosphäre vorzustellen. Die CDU-Stadtverbandsvorsitzende, Elke Riegelmann, bat um tatkräftige Unterstützung für den laufenden Bundestagswahlkampf und den darauf folgenden Landtagswahlkampf. Die Wahlkämpfer sind froh, dass die Landtagswahl vorgezogen wird und es nicht wieder einen Winterwahlkampf im Januar gibt.

Ortsbürgermeister Andreas Wietstock diskutierte mit der Völksener CDU-Fraktion, wie man mehr Leute – insbesondere Neubürger – zu den in Völksen stattfindenden Veranstaltungen, wie beispielsweise dem Dorfpokalschießen bekommt. Vielleicht könnte eine aktuelle Homepage des Ortes dazu beitragen, wie in der vergangenen Woche im Ortsrat besprochen. Auch Matthias Herbst von den Handballfreunden Springe würde sich über noch mehr sport- und handballbegeisterte Mitbürger freuen.

Die Verkehrssituation war ein weiteres Thema, das die Völksener beschäftigte. Die beiden geplanten Zebrastreifen am Kreisel „Steinhauerstraße“ / „Steinkrüger Straße“ lassen nach Angaben der Region Hannover noch etwas auf sich warten. Nach Ansicht der CDU duldet diese Aktion jedoch keinen Aufschub, da durch die immer noch unübersichtliche Situation am Kreisel gerade die Schulkinder beim Überqueren der beiden Straßen Gefährdungen durch unachtsame Autofahrer ausgesetzt sind.