Hemmingen.
Der Verwaltungsausschuss wird über den Bebauungsplan "Alte Schmiede" entscheiden. Die Mitglieder des Ausschusses für Stadtentwicklung und Umwelt hatten die Entscheidung vertagt, weil eine Formulierung bezüglich der Nutzung der entstehenden Wohnungen zu allgemein gehalten war. Christian Baxmann von der CDU erläuterte: „Hier kann der Eindruck entstehen, dass 100 Prozent Sozialwohnungen entstehen sollen. Das war aber so nicht gewünscht.“ Eine Überarbeitung mit genaueren Angaben soll nun erfolgen. Momentan ist der Stand so, dass das Erdgeschosses durch das DRK genutzt wird und 37 Wohnungen entstehen. Die Gesamthöhe entlang der Göttinger Straße darf höchstens 9,10 Meter betragen, was zwei bis drei Vollgeschossen entspräche. Die Höhe des hinteren Teils darf maximal 12,10 Meter betragen, also drei Vollgeschosse. Alle Wohnungen sollen barrierefrei gebaut werden, die Garagen und Carports Gründächer erhalten. Die Pflanzmaßnahmen wurden ebenfalls festgesetzt. Grünen-Fraktionsvorsitzende Ulrike Roth merkte dazu an: „Ich würde darum bitten, dass die Sicherung des auf dem Grundstück befindlichen Baumes gut begleitet wird.“ Sollte es gelingen den Baum durch die Baumaßnahmen zu retten, wären lediglich drei weitere Bäume zu pflanzen.