Alvesrode.
Der Ortsrat Alvesrode hat einstimmig empfohlen, die zur Sanierung der Sanitäranlage nötigen Mittel als Haushaltsansatz zu beantragen. Kosten in Höhe von 30.000 Euro werden durch Ortsratsmittel in Höhe von 5.000 Euro, Spenden und Eigenleistungen reduziert. Nun hoffen alle auf einen positiven Beschluss in der nächsten Stadtratssitzung.
Die barrierefreie Sanierung der Sanitäranlage im Alvesroder Dorfgemeinschaftshaus wird voraussichtlich im Jahre 2018 beginnen. "Diese zukunftssichere Investition", so Ortsbürgermeister Dieter Gonschorek, "wird nach Umbau und Erweiterung allen Vereinen und Institutionen zu Gute kommen.“
Auch bei der Verkehrssituation "Zum Saupark" ging es hoch her. Der Ortsbürgermeister berichtete: „Bei der Anfrage zu Tempo 30 warten wir immer noch auf eine Antwort. Ich werde das Thema so lange auf die Tagesordnung setzen, bis wir endlich in den Gefahrenbereichen zum Saupark Tempo 30 Schilder stehen haben.“
Auswertungen der Wunschbaumaktion, Aufarbeitung der Starkregenereignisse, der Abriss des Trafoturms, der Brückenneubau und die Vergabe von Ortsratsmitteln wurden vom Ortsrat diskutiert und die Demontage von öffentlichen Fernsprechern im Stadtgebiet Springe abgelehnt.