Anzeige
Anzeige
Anzeige

VHS Springe bietet neue Kurse zu Internetsicherheit und Windows 11

Symbolfoto. Quelle: pixabay.

Anzeige

Springe. Die Volkshochschule Springe startet im Januar 2026 mit zwei praxisnahen IT-Kursen, die sich gezielt an alle richten, die ihre Computerkenntnisse vertiefen und ihre digitale Sicherheit verbessern möchten.

Anzeige

Sicher im Internet: Passwörter, Phishing und Onlinebanking

Zum Auftakt findet am Mittwoch, 14. Januar 2026, von 17 bis 20 Uhr in den Räumen der VHS in der Springe, Bahnhofstraße 38, der Kurs „Sicherheit im Internet – Sicher surfen, Passwörter und Onlinebanking“ statt. Teilnehmende lernen hier unter anderem den sicheren Umgang mit Browser und E-Mail, den Einsatz von Virenschutzprogrammen und Firewalls sowie die Bedeutung der Zwei-Faktor-Authentifizierung. Auch das Erstellen und Verwalten sicherer Passwörter mit einem Passwortmanager sowie der bewusste Umgang mit Cookies und Phishing-Mails stehen auf dem Programm. Voraussetzung sind Grundkenntnisse am PC. Mitzubringen sind ein eigener Laptop und ein USB-Stick. Die Kursgebühr beträgt 39,80 Euro.

Windows 11 verstehen und sicher nutzen

Aufgrund großer Nachfrage bietet die VHS zusätzlich den Kurs „Windows 11 in der Praxis“ an. Dieser findet am Mittwoch, 28. Januar, und Freitag, 30. Januar 2026, jeweils von 17 bis 20.15 Uhr, ebenfalls in der Bahnhofstraße 38 statt. Im Fokus stehen die neuen Funktionen von Windows 11, wichtige Datenschutzeinstellungen sowie die Unterschiede zwischen lokalem Benutzerkonto und Microsoft-Konto. Ziel ist es, das System sicher und datenschutzbewusst einzurichten. Die Teilnahme ist mit eigenem Laptop oder einem Gerät der VHS möglich. Die Gebühr liegt bei 59,70 Euro.

Anmeldung

Anmeldungen zu beiden Kursen sind schriftlich, per E-Mail an kirsten.wenzel@vhs-cl.de oder telefonisch unter 05041-970018 möglich. Beide Angebote richten sich an alle, die ihre digitalen Kompetenzen praxisnah und sicher erweitern möchten.

Anzeige
Anzeige