Anzeige
Anzeige
Anzeige

Tolle Wanderungen, Geocaching, Fahrradtour, Wild-Kräuterführung und vieles mehr beim Deistertag in Springe 

Springe. Raus aus dem Alltag und rein in den Deister! Am 4. Mai erwartet die Menschen ein buntes Programm in den Deisterkommunen Springe, Bad Münder, Bad Nenndorf, Barsinghausen, Rodenberg und Wennigsen. 

Anzeige

Ob zu Fuß oder mit dem Fahrrad, ob groß oder klein - in Springe ist für jeden etwas dabei. Veranstaltungsort von 10 – 16 Uhr ist das idyllisch gelegenene NaturFreundehaus Springe an der Deisterhütte. Von dort aus starten auch die meisten Touren. 

Der NABU Springe und die NaturFreunde Springe sind mit Info-Ständen präsent und informieren über vielfältige Themen. Es gibt spannende Mitmachaktionen von Hufeisenwurf bis Geocaching. Dazu gibt es leckeren Kuchen, Kaffee und Bratwurst.

Die Tourist-Information Springe ist direkt vor Ort und versorgt die Besucher mit tollen Tipps über Sehenswürdigkeiten in Springe und Aktivitäten rund um den Deister. Als besondere Aktion gibt es an diesem Tag das beliebte Gutscheinheft „Der SPRINGEnde Punkt“ für nur 5 Euro statt 10 Euro.

Das sind die Höhepunkte des 16. Deistertags in Springe:

  • 10 Uhr – ca. 13 Uhr: Begeben Sie sich auf eine abwechslungsreiche Wanderung mit den Wanderfreunden Springe. Auf der rund 10 km langen Route entdecken Sie Naturhighlights wie die Kaiserrampe, den Taternpfahl und den Panoramaweg.
  • 11:00, 13:00 und 15:00 Uhr: Erleben Sie den Deister auf einer spannenden einstündigen Wanderung mit Stadtförster Fabian Neubert.
  • 10:00 – ca. 15:00 Uhr: Für Fahrradbegeisterte wartet eine vielseitige Radtour vom ADFC durch die Springer Feldmark. Die ca. 40 km lange Strecke beginnt am ZOB Springe und endet an der Deisterhütte. Vorherige Anmeldung erforderlich.
  • 14.30  – 16.30 Uhr: Entdecken Sie die faszinierende Welt der Wildkräuter mit Gästeführerin Gudrun Fischer-Seidel. Treffpunkt ist der Parkplatz Sophienhöhe.
  • 15.30  –  ca. 17.00 Uhr: Freuen Sie sich auf eine spannende Geocachingtour rund um die Deisterhütte mit Geocacher Udo Hobein.
  • 18.00  –  20.00 Uhr: Lassen Sie den Tag bei einem einzigartigen Rundgang mit dem Ratsnachtwächter Heinerich durch die Springer Altstadt ausklingen. Treffpunkt ist das Nachtwächterdenkmal am Alten Rathaus.

Das vollständige Programm vom 16. Deistertag finden Sie auf www.springe.de/deistertag25 

Anzeige
Anzeige