Springe. Am 13. September öffneten die Stadtwerke Springe gemeinsam mit der Avacon Wasser ihre Türen für die Bürger der Region. Auf dem Betriebsgelände am Biermannskamp herrschte eine fröhliche und einladende Atmosphäre: Interessierte konnten einen Blick hinter die Kulissen werfen, spannende Technik hautnah erleben und sich bei vielfältigen Aktionen und kulinarischem Angebot austauschen.
Tag der offenen Tür bringt Freude – Hilfe für Kinder und Bedürftige in Springe
Bei der Spendenübergabe vor dem Gebäude der Stadtwerke und Avacon (von links): Janis Habdank (Avacon Wasser), Uwe Lampe (Springer Tafel), Caroline Gonschorekt (Kinderschutzbund Springe), Evelin Schröder (Kinderschutzbund Springe) und Olaf Koschnitzki (Stadtwerke Springe). Quelle: Stadtwerke Springe.
Der Erlös aus diesem gelungenen Tag der offenen Tür wurde von beiden Unternehmen nicht nur vollständig gespendet, sondern zusätzlich noch aufgestockt. So konnten jeweils 500 Euro an zwei wichtige soziale Einrichtungen in Springe übergeben werden: die Springer Tafel und den Kinderschutzbund Springe.
In einer kleinen, feierlichen Runde nahmen Uwe Lampe für die Springer Tafel sowie Caroline Gonschorek und Evelin Schröder für den Kinderschutzbund Springe die Spendenschecks entgegen. Die Freude war groß – strahlende Gesichter und herzliche Worte zeugten von der Wertschätzung für diese Unterstützung. Beide Organisationen betonten, wie wertvoll solche Spenden für ihre tägliche Arbeit sind: Sie helfen, Menschen in schwierigen Lebenslagen zu unterstützen und Kindern in Springe neue Chancen zu eröffnen.
Der Kinderschutzbund Springe gab zudem bekannt, dass er die Spende für die Fortführung seiner beliebten Waldspielgruppe einsetzen wird. Dank der Unterstützung kann diese besondere Natur- und Erlebnisgruppe für Kinder nun ein weiteres halbes Jahr finanziert werden – ein wertvoller Beitrag zur Förderung von Spiel, Bewegung und Naturerfahrung.
Mit dieser Aktion zeigen die Stadtwerke Springe und die Avacon Wasser, dass sie nicht nur verlässliche Partner in der Versorgung sind, sondern auch ein Herz für die Menschen in ihrer Heimat haben. Der Tag der offenen Tür hinterließ nicht nur schöne Erinnerungen, sondern auch einen nachhaltigen Beitrag für die Gemeinschaft – ein Ergebnis, das allen Beteiligten besonders am Herzen liegt.

