Anzeige
Anzeige
Anzeige

Springes digitale Beteiligung zur Kommunalen Wärmeplanung und zum Vorreiterkonzept Klimaschutz

Springe. Die Stadt Springe geht wichtige Schritte in Richtung Treibhausgasneutralität und lädt alle Interessierten ein, sich zu beteiligen. Dafür hat die Stadt eine interaktive digitale Karte entwickelt, in der Interessierte ganz einfach ihre Ideen und Anregungen zur Kommunalen Wärmeplanung und zum Klimaschutzkonzept eintragen können.

Anzeige

Dabei geht es um grundlegende Hinweise: Was halten Bürger für besonders wichtig, um mehr Energie einzusparen oder erneuerbar zu erzeugen, um die Mobilität zu verbessern oder um die Umweltbildung zu fördern?

Bis zum 04. Juli führt die Stadt Springe, gemeinsam mit der energielenker projects GmbH, die online Beteiligung durch, um die Perspektiven der Bürger zum Klimawandel und zum Klimaschutz zu erfahren. Die digitale Beteiligung bietet die Möglichkeit konkrete Maßnahmenvorschläge mit Ortsbezug zu benennen.

Die Stadt Springe freut sich auf eine rege Beteiligung und den Austausch mit allen Interessierten. Gemeinsam mit Ihnen stellen wir die Weichen für eine nachhaltige Zukunft.

Link zur Beteiligungskarte:

senf.app/projects/dUhKyMp0outoXoe6ZsDV/ideaMaps/EF6eWw5lHdfRj6C6mdk9

Anzeige
Anzeige