Bennigsen. Am Montag, 20. Oktober überreichte Niedersachsens Sportministerin Daniela Behrens der Stadt Springe im Rahmen des Sportstätteninvestitionsprogramms der Niedersächsischen Landesregierung den Förderbescheid für die Sanierung des Lehrschwimmbeckens an der Grundschule Bennigsen.
Das Lehrschwimmbecken Bennigsen ist Teil eines Gebäudeensembles mit Grundschule und Sporthalle. Aufgrund des baulichen Zustandes ist dieses seit 2018 außer Betrieb. Durch die geplante Sanierung soll das Schwimmbecken künftig wieder zur Verfügung stehen. Die Maßnahme umfasst ein Gesamtinvestitionsvolumen in Höhe von mehr als 2 Millionen Euro und wird mit 1.642.960 Euro aus Landesmitteln gefördert. Ziel ist es, das Lehrschwimmbecken zukunftsfähig und nachhaltig zu sanieren. Geplant sind der Einbau eines Edelstahlbeckens, neuer Fliesenbeläge für Boden und Wände außerhalb des Beckens, die energetische Sanierung der Außenwände, der Austausch der Badewassertechnik, der Einbau einer modernen Lüftungsanlage sowie die Errichtung einer Photovoltaikanlage auf dem Dach.
Sportministerin Behrens: „Mit der Sanierung des Lehrschwimmbeckens in Bennigsen schaffen wir nicht nur moderne und sichere Bedingungen für den Schwimmunterricht, sondern geben den Kindern endlich wieder die Möglichkeit, wohnortnah schwimmen zu lernen. Das ist ein wichtiger Beitrag zur Gesundheitsförderung und Teilhabe. Damit investiert die Niedersächsische Landesregierung in die Zukunft des Sports, der Kommunen und der Kinder.“
Vor Ort informierte sich Ministerin Behrens über die geplanten Baumaßnahmen und tauschte sich mit Vertreterinnen und Vertretern der Stadt Springe, der Grundschule Bennigsen und des Stadtrats aus.
Das aktuelle Sportstätteninvestitionsprogramm umfasst insgesamt 25 Millionen Euro, davon fließen 20 Millionen Euro in den kommunalen Sportstättenbau, insbesondere in die Sanierung von Lehrschwimmbecken und Hallenbädern. Die Förderung der Maßnahme in Springe-Bennigsen ist eines von insgesamt 16 Projekten, die im Rahmen des Programms durch das Land Niedersachsen unterstützt werden.