Springe. Zum 38. Regionsentdeckertag am Sonntag, den 14. September, gibt es in Springe zwei besondere Ziele zu entdecken.
Die Künstlerin Martina Bismark öffnet ihre Kunstwerkstatt „Tinas Kreativ Atelier“ für einen spannenden Blick hinter die Kulissen. Besucherinnen und Besucher erleben von 11-17 Uhr Techniken des Töpferns und der Keramikgestaltung. Kinder haben - je nach Kapazität – die Möglichkeit, für 5 Euro ein kleines Keramiktier bemalen. Die fertig gebrannten Kunstwerke sind etwa eine Woche später abholbereit. Die Adresse lautet: Bürgermeister-Peters-Straße 1, 31832 Springe (direkt am Bahnhof).
Im Waldpädagogikzentrum Wisentgehege warten tierische Abenteuer.
Kinder ab 7 Jahren können mit einer Begleitperson an einer spannenden Tierbeobachtung zum Thema „Geweihe und Hörner“ teilnehmen. Die Aktion findet zweimal statt: von 11–12 Uhr und 14–15 Uhr. Wer möchte, kann im Anschluss nach Lust und Laune basteln. Eine Anmeldung per E-Mail an cornelia.tripke@nfa-saupark.niedersachsen.de ist erforderlich. Die Teilnahmegebühr beträgt 8 Euro pro Kind, 12 Euro pro Erwachsenem (inklusive Eintritt ins Wisentgehege).
Auch am zentralen Info-Stand auf dem Opernplatz in Hannover ist Springe vertreten-gemeinsam mit dem Arbeitskreis Deister und unterstützt vom Förderverein des Wisentgeheges Springe. Hier gibt es die besten Tipps für Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten in Springe, im Deister und den umliegenden Deisterkommunen.
Anike Molgedey vom Stadtmarketing lädt herzlich ein: „Der Regionsentdeckertag bietet wieder die Möglichkeit die ganze Region und Springe (neu) zu erleben und abseits von gewohnten Pfaden zu wandeln.“
Mehr Informationen auf www.entdeckertag.de.