Anzeige
Anzeige
Anzeige

Containerbrand auf Wertstoffhof – aufwändiger Löscheinsatz in der Oppelner Straße

Foto: Eric Bauer / Stadtfeuerwehr Springe.

Springe. Am heutigen Freitag wurde die Feuerwehr Springe gegen 13.40 Uhr mit dem Alarmstichwort „Kleinbrand“ zu einem Containerbrand auf dem Wertstoffhof in der Oppelner Straße alarmiert. Bereits beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stellte sich die Lage als deutlich umfangreicher dar: Ein Sperrmüllcontainer stand in voller Ausdehnung in Flammen. Der Bereich war durch das Personal des Wertstoffhofes bereits vorbildlich geräumt und abgesperrt worden.

Anzeige

Aufgrund der intensiven Brandausbreitung wurde die Alarmstufe auf „B1“ erhöht. Zusätzlich wurden die Ortsfeuerwehr Altenhagen sowie weitere Atemschutzgeräteträger aus Springe nachalarmiert. Zwei Trupps bekämpften das Feuer dauerhaft unter schwerem Atemschutz mit Schaum und Wasser.

Besonders herausfordernd gestaltete sich die Wasserversorgung: Aufgrund des hohen Bedarfs musste eine mehrere hundert Meter lange Wegstrecke überbrückt werden. Der Container wurde gewaltsam geöffnet, um an das brennende Material zu gelangen.

Zur Unterstützung bei der Entleerung des Containers kamen der Bauhof Springe mit einem Radlader sowie die FTZ Ronnenberg mit einem Wechselladerfahrzeug zur Einsatzstelle. Die Feuerwehr Mittelrode wurde nachalarmiert, um die Einsatzstellenhygiene sicherzustellen und verschmutzte Einsatzkleidung direkt vor Ort auszutauschen.

Um 15.30 Uhr konnte schließlich „Feuer aus“ gemeldet werden. Das Brandgut wurde anschließend großflächig mit Schaum bedeckt, um ein erneutes Aufflammen zu verhindern.

Während des gesamten Einsatzes war die Oppelner Straße voll gesperrt.

Insgesamt waren 39 Feuerwehrkräfte mit sieben Fahrzeugen im Einsatz. Zudem unterstützten die Feuerwehrtechnische Zentrale (FTZ) Ronnenberg mit einem Fahrzeug, der Bauhof Springe, die Polizei sowie ein Rettungswagen die Maßnahmen vor Ort.

Anzeige
Anzeige