Region. Die LEADER-Region Calenberger Land gibt bekannt, dass Projektsteckbriefe für eine LEADER Förderung in der Region ab sofort eingereicht werden können. Stichtag ist der 1. September 2025. Insgesamt stehen der Region Calenberger Land rund 3,1 Millionen Euro EU-Mittel in der Förderperiode 2023 – 2027 zur Verfügung, um die regionale Entwicklung voranzubringen. Zudem gibt es zahlreiche weitere Fördermöglichkeiten, bei denen das Regionalmanagement beratend zur Seite steht.
Jetzt mit Projektideen bewerben. Die LEADER-Region Calenberger Land bietet einen bunten Strauß an möglichen Förderschwerpunkten: generationsübergreifende Angebote, soziale Daseinsvorsorge, innerörtliche Entwicklung, Mobilität, Wissenstransfer, Naherholung, Kultur und Tourismus, regionale Vermarktung und Beschäftigung sowie Umwelt- und Klimaschutz. Es können sowohl investive Maßnahmen als auch projektbezogene Personalkosten, Konzepte oder Studien gefördert werden. Je nach Vorhaben und Antragsteller (z.B. gemeinnützige Organisation, Privatperson, Kleinstunternehmen) sind Förderungen in Höhe von 30 % bis 90 % der Nettokosten möglich.
Voraussetzung für eine Förderung ist, dass sich das Projekt thematisch in das Regionale Entwicklungskonzept der LEADER-Region Calenberger Land einordnen lässt und dass es sich in den Mitgliedskommunen befindet. Dazu zählen die Städte Barsinghausen, Gehrden, Pattensen, Ronnenberg und Springe sowie die Gemeinde Wennigsen.
Projektsteckbriefe können per E-Mail an info@calenberger.land eingereicht werden. Stichtag ist der 1. September 2025. Sämtliche Infos zu LEADER-Förderungen auf www.calenberger.land.