Springe.
Im Springer Wisentgehege treffen sich am Samstag, 4. Mai, Hexen, alte wie auch junge Zauberer und andere gruselige Geschöpfe, um die alte Tradition der Walpurgisnacht aufleben zu lassen. Von 14 bis 18 Uhr treiben die unheimlichen Gesellen auf der Muffelwiese hinterm Falkenhof ihr Unwesen. Wer sich in der Hexenbesenmanufaktur sein Reitutensil hergestellt hat, kann auf der Muffelwildwiese das Hexenbesen-Reitdiplom erwerben. Junge Besucher werden hexisch geschminkt – Wahrsagerin, Waldhexer und Zauberer sind auch unterwegs. Um 18.30 Uhr gibt es den großen Feuertanz der Kinder. Der Abend endet auf magischen Wegen mit einem Fackelumzug vom Feuer zum Ausgang. Wachstuchfackeln können beim Förderverein auf der Muffelwiese erworben werden. Für Zaubertrunk und Hexenschmaus sorgen das Café Wild und der Förderverein des Wisentgeheges.
Übrigens: Verkleidete Kinder haben freien Eintritt. Auch erwachsene Hexen und Zauberer sind willkommen.
Die gefiederten Flugkünstler des Falkenhofs werden sich für die Besucher jeweils um 11, 14 und 16 Uhr, in die Lüfte erheben. Das Falknerteam um Rouven Polep nimmt die Zuschauer mit auf eine spannende Entdeckungsreise über die Falknerei und die Lebensgewohnheiten der Greifvögel und Eulen. Am neuen Wolfsgehege berichten Matthias und Birgit Vogelsang von ihren Wolfsrudeln aus handaufgezogenen Polar- und Timberwölfen. Sie beantworten gerne die Fragen der Zuschauer. Die Präsentation beginnt um 11.45 und 14.45 Uhr. Die Rentierpräsentation findet um 12.30 und 15.30 Uhr statt.
Tagesprogramm am 4. Mai:
14 bis 18 Uhr Kinderunterhaltung auf der Wiese beim Muffelwild mit Besenmanufaktur und Besenreitplatz, Kinderschminken, Walking Acts
18.30 Uhr Feuertanz der Kinder anschließend Fackelumzug vom Feuer zum Ausgang. Wachstuchfackeln können am Veranstaltungsplatz erworben werden.
Anschließend Ende der Veranstaltung
Selbstverständlich findet unser reguläres Tagesprogramm statt:
11, 14 und 16 Uhr Flugvorführung im Falkenhof
11.45 und 14.45 Uhr Wolfspräsentation
12.30 und 15.30 Uhr Rentierpräsentation im Rentiercamp
Zusatz 1. Mai: Am Mittwoch, 1. Mai, lädt der Förderverein Freunde des Wisentgeheges und der Jagdschau zum Maibockanstich ein. Beginn ist um 11 Uhr an der Köhlerhütte.