Alferde.
Mit einem großen Schützenumzug durch das gesamte Dorf endeten am gestrigen Sonntag die diesjährigen „Alferder Festtage“. Schon am frühen Sonntagmorgen hatte im großen Festzelt die 42. Dienstversammlung der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Springe stattgefunden. Ehrungen und Beförderungen standen auf der Tagesordnung. Nach einer kleinen Andacht von Pastor Gerald Flade aus Eldagsen ging es zum großen Festessen. Das halbe Dorf war dabei um am diesjährigen Festmahl teilzunehmen.
Um 15 Uhr war es dann soweit. Vom Festzelt aus begann der große Schützenumzug durch die wunderbar geschmückte Gemeinde. Mit dabei: der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Springe und der Spielmanns- und Hörnerkorps der Stadt Springe. Beide Kapellen zeigten den Anwohnern Alferdes schon mal, was am nächsten Wochenende, beim Schützenfest in Springe, musikalisch auf dem Programm steht. Prächtig dekorierte Häuser, winkende Anwohner, Musikkapellen, Bürgerwehren aus der Region, all das ließ die Herzen der vielen Besucher höherschlagen. Auch mit dabei: die Feuer-Strolche aus Bennigsen. Bei herrlichem Sommerwetter waren alle Ortsfeuerwehren aus Springe angetreten, um den Kollegen aus Alferde ihre Freundschaft zu bekunden.
Nach dem Festumzug wurden die Stadtmeister der Feuerwehr ernannt. Die „Alferder Festtage“ endeten wie sie begonnen hatten. Es waren drei feuchtfröhliche Tage, mit Musik und Sport auf der Alferder Alm. Die Organisatoren hatten alles richtiggemacht. Mit Herzblut waren alle dabei und sie hatten ein Event der Extraklasse erarbeitet. Der Termin wird auch im nächsten Jahr in keinem Kalender fehlen.