Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Otto-Hahn-Gymnasium ist dabei

Das Otto-Hahn-Gymnasium

Springe.

Das Otto-Hahn-Gymnasium Springe nimmt an der Bund-Länder-Initiative „Leistung macht Schule“ teil.

Internationale Bildungsvergleichsstudien wie PISA, TIMSS und IGLU zeigen, dass in deutschen Klassenzimmern noch zu viele junge Talente unentdeckt bleiben. Durch die Initiative, deren Start heute durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) bekanntgegeben wurde, sollen besonders leistungsstarke Kinder und Jugendliche gefördert werden. Hierfür werden für eine Laufzeit von zehn Jahren zu gleichen Teilen von Bund und Ländern insgesamt 125 Millionen Euro zur Verfügung gestellt.

Nach der Bewerbung erhielt das Otto-Hahn-Gymnasium nun eine Zusage zur Programmteilnahme. Im Rahmen der Initiative wird zunächst ein interdisziplinärer Forschungsverbund mit 15 beteiligten Universitäten etabliert, der gemeinsam mit den Schulen Strategien und Maßnahmen zur gezielten Talentförderung im Regelunterricht erarbeiten wird. So soll praxisnah und auf Augenhöhe mit den Schulen ein leistungsfreundliches Schulklima entwickelt werden. Ziel ist es, den Unterricht so auszurichten, dass Lehrer die Potenziale ihrer Schüler so früh wie möglich erkennen und entsprechend fördern. Schulische Netzwerke sollen Schulleitungen und Lehrkräften darüber hinaus einen schul- und fächerübergreifenden Austausch ermöglichen.