Anzeige
Anzeige
Anzeige

Letztes Spiel vor der Weihnachtspause

Springe.

Das letzte Spiel vor der Weihnachtspause steht für die 1.Damen und die 1.Herren der HSG Deister Süntel am kommenden Samstag auf dem Programm.

Beide Teams sind zum Jahresabschluss beim TSV Neustadt zu Gast und absolvieren ihre Spiele direkt nacheinander. Dabei könnten die Ausgangspositionen für beide Mannschaften unterschiedlicher kaum sein.

Während es sich bei den HSG-Damen (Anwurf um 17.15 Uhr) um ein echtes Verfolgerduell des Spitzenduos handelt, wenn der Tabellenvierte beim Tabellendritten zu Gast ist, sind die HSG-Herren (Anwurf um 19.30 Uhr) um Kapitän Christoph Tegtmeyer als Tabellenführer gegen den Tabellenletzten sicherlich Favorit.

Aber hier liegt auch ein gewisses Risiko, denn mit einer zu laschen Einstellung und vielleicht sogar ein wenig völlig unangebrachter Überheblichkeit, kann man sicherlich auch ganz schnell Schiffbruch erleiden und ohne Punkte die Heimreise antreten. Allerdings muss man an dieser Stelle auch klar festhalten, dass die HSG-Herren in keinem der bisherigen Saisonspiele so aufgetreten sind und wer das HSG-Trainergespann Slava Gorpishin und Jan Linke etwas besser kennt, weiß auch, dass die beiden Übungsleiter ein solches Auftreten nicht dulden werden.

Bis auf den verletzten Hannes Schröter wird der gesamte Kader die Fahrt nach Neustadt antreten. Der junge Spielmacher soll seine Schulterverletzung komplett auskurieren und erst nach der kurzen Weihnachtspause wieder ins Training einsteigen. HSG Co-Trainer Jan Linke: "Es würde jetzt absolut keinen Sinn machen Hannes in Neustadt spielen zu lassen, zumal seine Mannschaftskameraden ihn in den letzten Spielen mehr als ordentlich vertreten haben. Wir freuen uns darauf, wenn Hannes zu Beginn des kommenden Jahres wieder ins Mannschaftstraining einsteigt."

"Slava und ich erwarten in Neustadt eine konzentrierte und engagierte Mannschaftsleistung, damit wir mit einem weiteren Erfolgserlebnis im Rücken in Ruhe Weihnachten feiern können", so der HSG Co-Trainer weiter. Die HSG-Damen um das Trainergespann Manuela Porcarelli und Stefanie Böttcher wollen nach dem Derby-Sieg in Barsinghausen auch im ersten Rückrundenspiel in Neustadt punkten. In den bisherigen vier Auswärtspartien konnten die HSG-Damen bereits fünf Pluspunkte verbuchen. Das Hinspiel zwischen beiden Teams endete Ende August mit einem 18:18 Unentschieden.