Gestorf.
In den kommenden anderthalb Wochen müssen sich Verkehrsteilnehmer im Bereich Springe-Gestorf auf große Umwege und Behinderungen einstellen: Von Montag, 12. Juni, bis Donnerstag, 22. Juni, wird der Knotenpunkt L 422 (Harenbergstraße) / K 216 (Calenberger Straße) in Gestorf komplett gesperrt. Die regiobus-Linien 320 und 380 werden dann umgeleitet. Die Haltestelle Gestorf/Calenberger Straße wird in Fahrtrichtung Springe etwa 100 Meter in Richtung B3 verlegt. In dieser Zeit werden unter den Fahrbahnen Leitungstrassen und Leerrohre verlegt, zudem sind Arbeiten an der Oberflächen geplant.
Bereits seit Ende April 2017 sind die Bauarbeiten am Knotenpunkt im Gang: Die Kreuzung erhält eine Lichtsignalanlage. Es handelt sich um eine Gemeinschaftsmaßnahme der Region Hannover und des Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr. Darüber hinaus sind die Stadtwerke Springe beteiligt. Insgesamt fließen 500.000 Euro in die Umgestaltung des Knotenpunkts.
Bislang war die L 422 in Gestorf trotz der Arbeiten weiter befahrbar. Auch auf der K 216 gab es die Möglichkeit, von Osten nach Westen, also in Richtung Hildesheim zu fahren. Das wird ab Montag, 12. Juni, anders. Die Region Hannover empfiehlt, den Bereich großräumig zu umfahren. Umleitungen über Adensen und Eldagsen sind ausgeschildert. Autofahrerinnen und Autofahrer sollten entsprechend viel Zeit einplanen. Alle Bauarbeiten sollen nach derzeitiger Planung Ende Juli abgeschlossen sein.