Gestorf.
Endlich war es wieder soweit. Gestorf feierte das 11. Kartoffelfest. Alle zwei Jahre richtet die Feuerwehr Gestorf das beliebte Fest in Zusammenarbeit mit dem Förderverein aus. Der Ortsbrandmeister, Dirk Michael Liesch, ist zu Recht stolz auf dieses Ereignis. Burkhardt Wille, Freiwillige Feuerwehr Gestorf, berichtete: „Für das Kartoffelfest verarbeiten wir rund 320 Kilogramm Kartoffeln, die der Kartoffelhof Estorf sponsert.“ Hieraus entstanden unter anderem Folienkartoffeln, Bratkartoffeln, Kartoffelschnaps und vor allen Dingen die über die Ortsgrenzen hinaus bekannten Kartoffelpuffer. Folgerichtig war die Schlange am „Pufferstand“ überdurchschnittlich lang. Die Kartoffel zu feiern sei die eine Seite der Medaille, die Erlöse zu 100 Prozent der Freiwilligen Feuerwehr zukommen zu lassen, die andere. In einem Punkt waren sich übrigens alle Gestorfer einig: dass das Event den Dorfzusammenhalt enorm fördert. Einstimmig erklärten sie: „Die eintägige Vorbereitung bringt den größten Spaß. Alle Frauen fanden sich mit ihren eigenen Kartoffelmessern zusammen. Es wurde „gelabert“, geschält, geschnippelt, sich in die Finger geschnitten... Einfach nur herrlich.“ Abschließend soll natürlich nicht vergessen werden, dass dem Hof Klingeberg Dank für die regelmäßige Bereitstellung des Festgeländes gebührt und den Gestorfern für die Kuchenspenden. Ein wirklich gelungener Kartoffeltag.