Anzeige
Anzeige
Anzeige

Grundschule probt den Ernstfall

Völksen.

Am Montag, 19. Juni, hat die Freiwillige Feuerwehr Völksen gemeinsam mit der Christian-Flemes-Grundschule Völksen den Ernstfall geprobt.

Im Gerätelagerraum wurde mit einer Nebelmaschine ein Feuer simuliert. Nachdem der Rauch die interne Alarmierungsanlage ausgelöst hatte, wurden alle Schüler der Christian-Flemes-Grundschule Völksen durch die Lehrkräfte zu den Sammelplätzen geleitet und ein Notruf abgesetzt. Nach der Alarmierung der Freiwilligen Feuerwehr Völksen begaben sich 16 Einsatzkräfte auf den Weg zur Grundschule. Die freiwilligen Feuerwehrleute waren bei dieser Alarmübung sehr motiviert, da Ortskenntnisse in der Christian-Flemes-Grundschule Völksen sehr wichtig sind. Nach Ankunft der Freiwilligen Feuerwehr Völksen hat der Einsatzleiter und Ortsbrandmeister Alexander Klockemann die Lage erkundet und kontrollierte die Anwesenheit der Schüler und Lehrkräfte am Sammelplatz. Insgesamt wurden zwei Trupps unter Atemschutz zur Erkundung und Personensuche sowie zur Brandbekämpfung in das Gebäude geschickt.

Nachdem die Einsatzübung abgeschlossen war, hat Sebastian Gonschorek mit den Schülern der Christian-Flemes-Grundschule Völksen noch das Verhalten im Brandfall erarbeitet. Alle Schüler waren sehr interessiert und stellten viele Fragen.

Die Schüler wurden im Anschluss der Veranstaltung zu einem Schnupperdienst am 21. Juni um 16 Uhr bei der Freiwilligen Feuerwehr Völksen eingeladen. Weiterhin ist es möglich auch nach den Sommerferien am Jugendfeuerwehrdienst teilzunehmen und dort reinzuschnuppern. Die Jugendfeuerwehr Völksen trifft sich jeden Montagabend um 18 Uhr am Feuerwehrhaus Steinhauerstraße 36. Der erste Dienst nach den Ferien findet am 7. August statt.

„Es war für die Schule und für die Freiwillige Feuerwehr Völksen ein sehr erfolgreicher und lehrreicher Vormittag“, resümierte Ortsbrandmeister Alexander Klockemann.